Romantik im Herbst
6 Strände für die Nachsaison
Reisereporter für HolidayCheck
Zur Hochsaison wäre es mir an diesen Stränden zu voll – im Herbst dagegen kann es dort echt romantisch werden.
Feiner weißer Sand, türkisblaues Wasser, Sonnenschein satt – und völlig überfüllte Strände: In der Hochsaison kann der Ferienspaß unter zu vielen Mit-Urlaubern leiden, die zur gleichen Zeit dieselben Traumziele ansteuern. Wir stellen euch 6 Strände vor, an denen es erst zur Nebensaison so richtig schön und romantisch wird.
Mallorca: Der Strand von Alcúdia
Langer Sandstrand mit flachem Einstieg
Die Playa d’Alcúdia gehört zu den beliebtesten Stränden auf Mallorca. Das liegt zum einen an der fantastischen Lage in der Bucht von Alcúdia, der größten der Insel – zusammen mit der Playa de Muro zieht sich hier ein acht Kilometer langes Badeparadies am blau schimmernden Mittelmeer entlang. Zum anderen ist der Einstieg ins Meer meist flach, ideal also für Familien mit Kindern – darum ist es hier im Sommer auch ziemlich trubelig. Zur Nebensaison dagegen wird es angenehm ruhig, und Mallorca zeigt sich von der schönsten Seite. Bei milden Temperaturen könnt ihr immer noch baden, im T-Shirt an der Beach-Bar sitzen und romantische Abende open-air bei einem Glas Wein verbringen. Zudem könnt ihr in Port d’Alcúdia auch prima shoppen, besonders der Markt lohnt einen Besuch – so sollte es im Urlaub immer sein.
Costa del Sol: Der Strand von Marbella
Treffpunkt für die Schönen und Reichen
Marbella im Süden Spaniens ist vor allem als Treffpunkt für die Schönen und Reichen der Welt bekannt. Die vielen Sonnenstunden und den schönen Strand kann jedoch jeder Urlauber ausgiebig genießen, und auch die vielen Luxusyachten in Marbellas Yachthafen Puerto Banús sind mehr als nur einen flüchtigen Augenblick wert. Im Sommer ist es darum am Meer rund um Marbella oft reichlich voll. Umso schöner wird es zur Nachsaison: Das Wetter bleibt bis in den September und Oktober hinein äußerst angenehm, selbst wenn es ab und an mal ein paar Regenschauer gibt, beträgt die Wassertemperatur immer noch bis zu 22 Grad. Und in den Cafés am Meer und in der schönen Altstadt geht es dann herrlich romantisch und geruhsam zu.
Kreta: Falassarna Beach
Feiner weißer Sand und klares Wasser
Dieser Beach ist ein Traum: Sein feiner weißer Sand und das klare Wasser machen den bis zu 150 Meter breiten Strand an Kretas Westküste zu einem der beliebtesten der ganzen Insel. Gut zu erreichen ist er allerdings nur mit dem Auto oder Ausflugsboot, trotzdem kann es in der Hauptsaison im zentralen Bereich recht voll werden. Umso ruhiger ist es gegen Ende des Sommers. In Strandnähe sorgen dann immer noch einige Restaurants für das leibliche Wohl, die Auswahl reicht von einfachen Cantinas bis hin zu stylischen Strandbars, toll für einen romantischen Absacker. Und: Gerade in der Nachsaison sind die Voraussetzungen prima, wenn ihr als Anfänger mal Windsurfen oder Wellenreiten ausprobieren wollt!
Algarve: Praia de Dona Ana
Bucht mit mächtigen Felsformationen
Dieser Strand südlich der Stadt Lagos ist eines der beliebtesten Postkartenbilder der Algarve. Mächtige Felsformationen rahmen die Bucht ein und liegen als grandioses Fotomotiv im klaren Wasser vor der Dona Ana. Da der Strand relativ klein, zugleich aber äußerst beliebt ist, liegt man hier im Sommer meist dicht an dicht. Kenner wissen: Etwas später im Jahr leert sich der Strand zuverlässig, dann könnt ihr den Zauber der Location in Ruhe erspüren. Zwar kühlt sich das Wasser dann schon etwas ab – wer sich aber mit einem Handtuch und vielleicht einem kleinen Picknickkorb abends hier niederlässt, der kann ganz wunderbare Augenblicke erleben. Nicht umsonst wird die Praia de Dona Ana zu den besten Stränden Europas gezählt.
Sardinien: Liscia Ruja Beach
Geschützte Lage und kobaltblaues Wasser
Der längste Sandstrand der Costa Smeralda ist dank seines türkis- und kobaltblauen Wassers und seiner geschützten Lage ein beliebtes Urlaubsziel. Weil der Sand meist recht flach ins Meer abfällt, ist der Beach auch für Familien mit Kindern bestens geeignet, entsprechend trubelig ist es zur Hochsaison. Da die Ostküste Sardiniens südlich von Cala di Volpe aber auch im Herbst noch mit vielen Sonnenstunden und wenigen Regentagen überzeugt, ist nun die schönste Zeit für einen Besuch an diesem Traumstrand gekommen. Das Wasser hat jetzt immer noch angenehme 22 bis 23 Grad, und später sitzt man in Ruhe im lauen Abendwind und genießt ein Glas Wein – romantischer kann es im Urlaub kaum sein.
Türkische Riviera: Kleopatra Strand
Heller Sand und türkisfarbenes Wasser
Der helle Sandstrand fällt flach ins Meer ab, das türkisfarbene Wasser ist glasklar, blaue Flaggen bezeugen seine Qualität – schöner als am Kleopatra-Strand in Alanya kann es an der Türkischen Riviera kaum sein. Hinzu kommen noch die zentrumsnahe Lage und eine hervorragende Infrastruktur. Kein Wunder also, dass hier in der Hochsaison immer viel los ist, auch bei Familien ist der Beach dann beliebt. Umso mehr lohnt sich ein Besuch in der Nebensaison, dann gibt es zumindest unter der Woche viel Platz am Traumstrand und die Wassertemperatur beträgt bis in den Oktober hinein angenehme 24 Grad. An der wunderschön begrünten Promenade lässt es sich nun ganz entspannt flanieren, und in den lauen Abendstunden nimmt die Romantik in den vielen Beachbars und Cafés ihren Lauf.