Kanaren
5 Top-Strände auf Lanzarote
Reisereporter für HolidayCheck
Lanzarotes Strände sind so vielseitig wie die Insel selbst, Playas mit perfekter Infrastruktur gibt es genauso wie einsame und ruhige Buchten. Das Wetter auf Lanzarote ist zwar das ganze Jahr über gut, aber besonders in den Wintermonaten herrschen hier angenehme Temperaturen - perfekt um der mitteleuropäischen Kälte zu entfliehen. Hier die für mich 5 schönsten Strände der Insel:
Playa de Papagayo
Lanzarotes Prachtstück
Dieser Beach bietet ein echtes Postkartenmotiv: Steil aufragende Felsen umschließen eine kleine, golden leuchtende Sandfläche. Das Wasser ist im Dezember und Januar ca. 20 °C warm, kristallklar und leuchtet türkisfarben. Perfekt für einen entspannten Badeurlaub am Ende bzw. Anfang des Jahres. Zudem hat die Playa de Papagayo ein Restaurant und einen großen Parkplatz. Allerdings kann es in der winterlichen Hauptsaison der Europäer an dem relativ kleinen Beach schon mal eng werden. Zum Glück könnt ihr problemlos auf umliegende Strände ausweichen, die meist nur wenige Minuten Fußmarsch entfernt sind.
Playa Mujeres
Traumstrand mit Dünen
Dieser Beach zählt zu den größten der Insel und liegt inmitten einer weitläufigen Dünenlandschaft. Neben den üppigen Platzverhältnissen bietet er goldgelben Sand und blitzsauberes Wasser. Durch die umliegenden Felsklippen zieht sich ein großes Wegenetz. Weil der Strand zum Naturpark „Monuments Natural de los Ajaches“ zählt, ist vor der Anfahrt mit dem Auto zum Parkplatz ein Eintrittsgeld fällig. Dafür könnt ihr nach dem Baden wunderbar an der Küste entlang wandern. In den Wintermonaten herrscht auf Lanzarote zwar ein vergleichbar hoher Niederschlag, dafür habt ihr die Möglichkeit in den Monaten Januar bis März eine grün-blühende Flora voller Kakteen entdecken zu können.
Playa Francesca
Verstecktes Paradies
Die kleine, Lanzarote vorgelagerte Insel La Graciosa (mehrmals täglich fahren Fähren vom Ort Orzola auf der Hauptinsel) wirkt wie ein Relikt längst vergangener Tage abseits des kanarischen Urlaubertrubels. Asphaltierte Straßen gibt es nicht, es ist wunderbar still. Und die Strände gehören zu den schönsten weit und breit, speziell die Playa Francesca an der Südküste des Inselchens: ruhiges Wasser, feiner weißer Sand, kristallklares Wasser und keinerlei störenden Discos oder Jetski. Zum Beach gelangt ihr am besten zu Fuß oder mit dem Mountainbike – Wassertaxis können ihn aber auch anfahren. Lanzarote weist im Allgemeinen ein sehr mildes Klima auf, trotzdem ist es Im Süden der Insel von Dezember bis Januar trockener und wärmer als im Norden.
Playa Grande
Einer für alle
Der Stadtstrand des Hafenorts Puerto del Carmen im Südosten von Lanzarote wird aufgrund seines hellen Sandes auch Playa Blanca genannt. Der gut einen Kilometer lange und im Schnitt 100 Meter breite Strand fällt sehr flach ins Meer ab, ist für Kinder und Familien also bestens geeignet. Eine hervorragende Infrastruktur mit Duschen, Toiletten, Liegen- und Sonnenschirmvermietung sowie diverse Wassersportangebote machen die Playa Grande zu einem der beliebtesten Strände auf Lanzarote. Diverse Bars und Restaurants bieten euch leckere Getränke und kulinarische Highlights in eurem Strandurlaub.
Playa del Pozo
Natürlicher Sonnenschutz
Dieser schöne Strand im Süden von Lanzarote liegt im Ajaches-Naturpark. Ihr findet hier feinen hellen Sand und glasklares Wasser, und eine tolle Sache sind zudem die vielen kleinen Höhlen in den umliegenden Felsen. Sie bieten einen prima Wind- und Sonnenschutz, und ihr seid vor unerwünschten Blicken geschützt. Kein Wunder also, dass die Playa del Pozo auch ein beliebter Anlaufpunkt für FKK-Anhänger ist. Wie schon erwähnt ist die gesamte Insel ganzjährig ein tolles Reiseziel und das gute Wetter und die einzigartige Natur tragen ihren Teil dazu bei.