HolidayCheck
Reisethemen
  • Familie
  • Kulinarik
  • Kultur
  • Natur
  • Outdoor & Wandern
  • Ratgeber
  • Stadt
  • Strand & Meer
  • Tauchen
Destinationen
  • Europa
    • Belgien
    • Spanien
    • Griechenland
    • Italien
    • Portugal
    • Deutschland
    • Österreich
    • Schweiz
    • Kroatien
    • Frankreich
    • Irland
    • Nordirland
    • Bulgarien
    • Türkei
  • Naher & Mittlerer Osten
    • Dubai
    • Abu Dhabi
    • Bahrain
    • Vereinigte Arabische Emirate
    • Jordanien
  • Afrika
    • Mauritius
    • Ägypten
  • Asien
    • Südkorea
    • Thailand
    • Indonesien
    • Malediven
    • Sri Lanka
  • Karibik
    • Dominikanische Republik
    • Kuba
    • Jamaika
    • Barbados
  • Nordamerika
    • Rest der Welt
      • Besonders beliebt
        • Balearen
        • Bayern
        • Kanaren / Kanarische Inseln
        • Kreta
      Specials
      • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
      • Bayern: Herbst- und Wintertipps
      • Bezaubernde Landschaften
      • Dem Winter entfliehen
      • Deutschland am Wasser
      • Deutschlands schönste Städte
      • Die Großregion
      • Fernreisen
      • Kreuzfahrten
      • Kroatien – voller Leben
      • Orientalische Wohlfühloasen
      • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
      • Sommer in Europa
      • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
      Beliebte Artikel
      Urlaub buchen
      Urlaub buchen
      HolidayCheck
      Du kannst nach Artikeln, Destinationen oder Reisezielen suchen...
      Türkei

      5 gute Gründe für einen Urlaub in der Türkei

      Anzeige
      In Zusammenarbeit mit
      Türkische Agentur für Tourismusförderung (TGA)
      © TGA
      • Kultur
      • Europa
      • Türkei
      • 5 gute Gründe für einen Urlaub in der Türkei
      Inhaltsverzeichnis
      Historische Ruinen Städte & Kulinarik Natur & Strände Hamam & Spa Aktivurlaub
      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest

      Ob ihr bei einem Tauchgang die farbenfrohe Unterwasserwelt des Mittelmeeres erkundet oder entspannt an einem der schönsten Strände der Welt die Sonne genießt, euch auf Entdeckungstour durch uralte Ruinenstädte begebt oder in einem Hamam dank traditioneller Massagetechniken Körper und Geist zu Ruhe kommen lasst – euer Urlaub in der Türkei könnte zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Fünf gute Gründe, warum das Land jederzeit eine Reise wert ist.

      1

      Historische Ruinen

      Das Theater von Halikarnassos
      Das Theater von Halikarnassos stammt aus der Antike und steht im heutigen Bodrum, an die 10.000 Personen können dort Platz nehmen © TGA
      Ruinen am Wasser
      Die Ruinen von Patara sind nicht weit entfernt von einem wunderschönen Naturstrand © Shutterstock / RauL7 CC

      Reiche archäologische Spuren: Die Türkei wurde einst von Osmanen, dem Oströmischen Reich, Persern und Römern besiedelt. Und viele stille Zeitzeugen dieser Vergangenheit könnt ihr heute selbst entdecken. Insgesamt 19 UNESCO-Welterbestätten gibt es in der Türkei zu besuchen. Dazu gehören die berühmten Ausgrabungsstätten von Troja, Ephesos und Pergamon. Auf den Arealen bekommt man einen ersten Eindruck davon, wie die Antike wohl gewesen ist. Eine andere Stätte zeugt von den Anfängen der Menschheit: Die prähistorische Fundstätte von Göbekli Tepe nordöstlich von Şanlıurfa wurde 1963 entdeckt. Die Steinkreisanlagen mit T-förmigen Pfeilern symbolisieren steinzeitliches Heiligtum. Die älteste Schicht wird ins 10. Jahrtausend vor Christus datiert, als Jäger und Sammler lebten.

      Die erste Hauptstadt Bursa und das einzige aus der osmanischen Zeit erhaltene Dorf der Türkei Cumalıkızık repräsentieren die Entstehung des Osmanischen Reiches. Die Gräber der ersten osmanischen Sultane Osman I. und Orhan I. sowie zahlreiche religiöse und säkulare Bauten nehmen euch auf eine Zeitreise zu den Anfängen des osmanischen Imperiums ins 14. Jahrhundert mit. Und dies alles ist nur ein kleiner Teil der archäologischen Orte. Wenn ihr Entdecker seid, dürft ihr das steinerne Erbe der Türkei nicht verpassen!

      2

      Städte & Kulinarik

      Schiffe am Hafen
      Am Hafen in Bodrum findet ihr die Festung Bodrum Kalesi – sie ist auch als St. Peter Kastell bekannt und eine beliebte Sehenswürdigkeit der Stadt © Shutterstock / AlyoshinE
      Stadt am Meer
      An der türkischen Mittelmeerküste liegt der Badeort Alanya © Shutterstock / muratart

      Kultureller Charme, einzigartige Sehenswürdigkeiten, urige Teehäuser und gemütliche Restaurants gehören zur Atmosphäre türkischer Städte. Das bunte Treiben in den Straßen und auf den Basaren sorgt für eine entspannte Urlaubsstimmung. Überall gibt es Neues zu entdecken und viele tolle Fotomotive. Für einen aufregenden Städtetrip eignet sich natürlich Istanbul, vor allem die Altstadt Sultanahmet. Hier befinden sich auch viele bekannte Sehenswürdigkeiten der Stadt. Zum Schlemmen gibt es im Viertel Ortaköy gute Restaurants. Ein beliebtes Reiseziel im Westen und Südwesten ist die Türkische Ägäis. Hier lohnt es sich, die Städte Izmir, Bodrum, Denizli, Fethiye und Marmaris zu besuchen. Und auch Kaş, Antalya, Side und Alanya an der Türkischen Riviera im Süden sind es wert, erlebt zu werden. Wenn ihr in den Norden der Türkei reist, ans Schwarze Meer, könnt ihr Trabzon und die Hafenstadt Sinop entdecken. Egal ob Singles, Hochzeitsreisende, Rentner oder Feierfreudige – alle finden ihre persönlichen Städte-Highlights!

      Die türkischen Küche basiert auf frischen, gesunden Zutaten, die nach Möglichkeit direkt vom Erzeuger auf den Tisch kommen. Gerichte wie Baklava, Bulgursalat, Linsensuppe, Börek (ein Blätterteiggericht), Menemen (eine Eierspeise), Simit (ein ringförmiges Hefeteiggebäck mit Sesamkörnern) oder Kumpir (gefüllte Kartoffeln) sind bei den Türken sehr beliebt. Das Frühstück ist erfreulich reichhaltig. Serviert werden in appetitliche Streifen geschnittenes Obst und Gemüse wie Datteln, Honigmelonen, Oliven, Peperoni und Paprika. Dazu wird Brot, Käse und Wurst gereicht. Getrunken wird Tee oder Kaffee. Die Midye Dolma, Miesmuscheln gefüllt mit vielfältig gewürztem Reis, stammen ursprünglich aus der Stadt Izmir und gelten im gesamten Land als köstliches Street-Food. Meze sind beliebte Vorspeisen und werden kalt serviert. Oft wird dabei Brot mit verschiedenen Aufstrichen gereicht wie Humus oder Haydari (Joghurt-Dip mit Minze). Üblicherweise sucht ihr nicht nur eine Meze aus, sondern wählt einen Teller mit großer Auswahl. Zum Abschluss könnt ihr euch noch ein Stück Lokum, auch Turkish Delight genannt, gönnen. Die aus Sirup hergestellten kleinen Häppchen sind eine beliebte Süßspeise. Charakteristisch für die Zubereitung des türkischen Kaffees ist der in die Tasse mit eingeschenkte, staubfein gemahlene Kaffeesatz. Und natürlich gibt es noch viele weitere Spezialitäten – am besten, ihr lasst es euch vor Ort schmecken!

      3

      Natur & Strände

      Fethiye
      Ein beliebtes Reiseziel für Touristen: der Ölüdeniz Strand. An der Spitze liegt der Kumburnu Beach – ein kleiner Eintrittspreis wird hier verlangt © Shutterstock / IgorZh
      Strand in der Türkei Kaputas Beach
      Der kleine Sandstrand Kaputas Beach liegt am Mittelmeer und verzaubert mit seinem türkisfarbenen Wasser © KÜLTÜR VE TURİZM BAKANLIĞI

      Sonnenanbeter haben in der Türkei ihr Reiseziel gefunden. Warmes und trockenes Klima machen euren Badeurlaub unvergesslich. Das Land hat endlos viele Strände mit feinem Sand und kristallklarem Wasser. Hier eine kleine Auswahl besonders schöner Strände: Der Ölüdeniz Beach nahe Fethiye ist von Pinienwäldern und Bergen umgeben und hat eine paradiesische Atmosphäre. Teile des Iztuzu Strand in Dalyan stehen unter Naturschutz, da hier Meeresschildkröten ihre Eier ablegen. Trotzdem gibt es an dem viereinhalb Kilometer langen Strand genug Platz für Liegestühle und Sonnenschirme. Der Naturstrand Kaputaş-Beach zwischen Kaş und Kalkan eignet sich hervorragend zum Schnorcheln. Am Ilica Strand in Çeşme fließen am Meeresboden Thermalquellen und das Wasser ist angenehm warm. Und an der Lykischen Küste gibt es den Patara Strand, nahe dem gleichnamigen Ort. Der 18 Kilometer lange Naturstrand zählt zu den schönsten der Welt. Hier könnt ihr einen unvergesslichen Sonnenuntergang erleben. An Stränden in der Türkei wird es euch nicht mangeln.

      Hinter den Küsten beginnt die vielfältige Landschaft der Türkei: die Berge Ostanatoliens, Teeplantagen am Schwarzen Meer, Wälder, Vulkanlandschaften in Zentralanatolien, die Provinz Corum im anatolischen Hochland, Wasserfälle in der Provinz Artvin oder Schnee auf dem Vulkan Erciyes Dagi zwischen Kayseri und Kappadokien. Naturverbundene Urlauber kommen abseits der touristischen Ziele auf ihre Kosten: zum Beispiel im Nationalpark Olympos zwischen Kumluca und Antalya oder im Yedigöller Nationalpark mit sieben Seen im Norden der Provinz Bolu. Dazu zählen weitere besondere Orte, wie der Kursunlu Wasserfall, der Salda See, die Lavendelfelder in Isparta und das Butterfly Valley nahe Fethiye. Entdeckt die Türkei mit ihrer einzigartigen Natur neu!

      4

      Hamam & Spa

      Blau ausgeleuchteter Hamam in der Türkei
      Echter Wellnesstempel – Hamam in der Türkei © alhim - stock.adobe.com
      Von Schaum bedeckte liegende Frau in einem Hamam
      Im Hamam könnt ihr euch von Grund auf verwöhnen lassen © gstockstudio - stock.adobe.com
      Zwei Frauen mit Handtüchern um den Kopf in einem Hamam
      Ein Besuch im türkischen Dampfbad belebt Körper und Sinne © Сергей Торбик - stock.adobe.com

      Auf sich selbst konzentrieren, eine Pause einlegen, Kraft schöpfen – abseits der Hektik des Stadtlebens eignet sich die Türkei perfekt für eine wohltuende Wellnesspause. Das Angebot reicht von jahrhundertealten traditionellen türkischen Badeerlebnissen und Sonnenaufgangs-Yoga-Praktiken bis hin zu zeitgenössischen Spa- Behandlungen.

      Historische Hamam-Gebäude findet ihr in den meisten Städten der Türkei. Inmitten echter Meisterwerke orientalischer Architektur könnt ihr in den Genuss eines jahrtausendealten Reinigungsrituals kommen. Nehmt auf einer Marmorplatte Platz und gießt euch mit einer vergoldeten oder versilberten Schale Wasser über den Körper. Anschließend legt ihr euch auf das warme Marmorbett in der Mitte des Raumes und lasst euch mit einem groben Badehandschuh für ein gesundes Peeling abreiben, einseifen und massieren. Zum Abschluss wartet ein eiskalter Drink in einem der traditionellen Gemeinschaftsräume.

      Eine Alternative zum traditionellen Hamam bieten die modernen Spa-Zentren vieler Hotels. Massagetherapien entspannen die Muskeln und regen die Durchblutung an. Die Haut wird mit ätherischen Ölen weicher und mit Feuchtigkeit versorgt, der Körper fühlt sich leichter an, die Müdigkeit vergeht. Das Verwöhnprogramm endet hier allerdings noch nicht – ihr könnt euch auch noch für eine Gesichtspflege entscheiden, die Sauna und das Dampfbad ausprobieren oder eine Pause im Whirlpool genießen. In den Spa-Läden findet ihr Anti-Aging-Hautpflegekollektionen, Parfums, Eau de Cologne, traditionelle Hamam-Artikel und hochwertige Textilprodukte.

      5

      Aktivurlaub

      Wasserskifahrerin mit Hund in der Türkei
      Kann auch mit Hund Spaß machen – Wasserski in der Türkei © TGA
      Mann mit Kind fahren auf einem Kajak einen Fluss in der Türkei entlang
      Einige der türkischen Flüsse lassen sich prima mit dem Kajak entdecken © TGA
      Golfplatz in der Türkei
      Die Golfplätze der Türkei werden höchsten Ansprüchen gerecht © TGA

      Ob ihr nun über bewaldete Berge wandert, im türkisfarbenen Meer zwischen antiken Ruinen und bunten Fischschwärmen auf Tauchgang geht oder euer Kajak durch die Stromschnellen wilder Flüsse lenkt – in der Türkei könnt ihr aus einem großen Angebot unterschiedlichster Outdoor-Aktivitäten und Abenteuermöglichkeiten auswählen. Durch die zahlreichen türkischen Nationalparks führen einige der schönsten Trekking- und Wanderwege weltweit. Besonders lohnenswert sind der Belgrader Wald, die Ganos Berge in Uçmakdere, die Pürenli Hochebene und der Abant See National Park.

      Klar, beim Wasserski oder Windsurfing werdet ihr auf dem Wasser jede Menge Spaß haben, in der Türkei lohnt sich aber auch ein Blick unter die Wasseroberfläche. Die beste Zeit zum Tauchen ist von Juni bis September – bei angenehmen 21 Grad Wassertemperatur und Sichtweiten von 20 bis 40 Metern. Zu den bekanntesten Tauchrevieren gehören Akvaryum Koyu (die Aquarium Bucht) bei Fethiye, die buchtenreiche Halbinsel von Bodrum und der westlich von Antalya gelegene Bezirk Kaş. Hier liegt auch die 400 Meter tiefe Blaue Höhle, die vielen Riffhaien und zahlreichen anderen Fischen und Meeresbewohnern Schutz bietet.

      Entspannte Kajaktouren könnt ihr in den ruhigen Gewässern rund um die Insel Kekova, auf dem Durusu See in der Nähe von Istanbul oder in der Cennet Bucht bei Bodrum unternehmen. Weitaus adrenalinreicher geht es beim Canyoning zu. Die von einem erfahrenen Guide geleitete Fahrt durch eine der zahlreichen Schluchten des Landes dürfte nass, wild und unvergesslich werden.

      Gut gepflegt und angenehm abwechslungsreich – die Golfplätze in der Türkei wurden von weltbekannten Golfplatzarchitekten entworfen und genügen höchsten Ansprüchen. Insbesondere die Golfzentren in der Region Antalya versprechen, vielleicht verbunden mit einem Aufenthalt in einem der All-inclusive-5-Sterne-Hotels ein außergewöhnliches Golferlebnis.

      • Anatolien und Ostthrakien

        Türkei

        Die Türkei erstreckt sich über zwei Kontinente. Der größere Teil liegt im asiatischen Anatolien, der europäische Teil, in dem sich auch der Hauptteil der Metropole Istanbul befindet, gehört zu Ostthrakien. Im Land leben gut 83 Millionen Menschen. Hauptstadt ist die 5,7-Millionen-Metropole Ankara.

      Map Pointer Für Details auf
      Pins klicken
      Kultur Türkei Natur Strand & Meer Stadt

      Wie hat Dir der Artikel gefallen?

      5/5
      2 Bewertungen

      Artikel teilen:

      Facebook Twitter Mail WhatsApp Pinterest
      Türkei Logo

      In Zusammenarbeit mit

      Türkische Agentur für Tourismusförderung (TGA)

      Bei diesem Artikel handelt es sich um ein Advertorial, das in Zusammenarbeit mit der Türkischen Agentur für Tourismusförderung (TGA) erstellt wurde.

      Inspirierende Beiträge

      Türkei

      7 Highlights an der Türkischen Riviera

      Anzeige
      Türkei

      7 Tipps für den Urlaub in der Türkischen Ägäis

      Anzeige

      Erhalte spannende Tipps und Infos zu den schönsten Reisezielen und Stränden!

      Ich willige ein, dass die HolidayCheck AG mich personalisiert per E-Mail über Angebote von HolidayCheck aus dem Reisebereich informiert und hierzu meine Kunden- und Buchungsdaten sowie Daten zu meinem Nutzungsverhalten (in E-Mails sowie auf der HolidayCheck-Website) verarbeitet. Teilnahme ab 18 Jahren. Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufbar. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
      • Veranstalter-AGB
      • Nutzungsbedingungen
      • Datenschutz
      • Privatsphäre-Einstellungen
      • AGB
      • Impressum
      © 1999 - 2022 HolidayCheck AG. Alle Rechte vorbehalten.
      • Beliebte Artikel
      • Familie
      • Kulinarik
      • Kultur
      • Natur
      • Outdoor & Wandern
      • Ratgeber
      • Stadt
      • Strand & Meer
      • Tauchen
      • Europa
        • Belgien
        • Spanien
        • Griechenland
        • Italien
        • Portugal
        • Deutschland
        • Österreich
        • Schweiz
        • Kroatien
        • Frankreich
        • Irland
        • Nordirland
        • Bulgarien
        • Türkei
      • Naher & Mittlerer Osten
        • Dubai
        • Abu Dhabi
        • Bahrain
        • Vereinigte Arabische Emirate
        • Jordanien
      • Afrika
        • Mauritius
        • Ägypten
      • Asien
        • Südkorea
        • Thailand
        • Indonesien
        • Malediven
        • Sri Lanka
      • Karibik
        • Dominikanische Republik
        • Kuba
        • Jamaika
        • Barbados
      • Nordamerika
        • Rest der Welt
          • Besonders beliebt
            • Balearen
            • Bayern
            • Kanaren / Kanarische Inseln
            • Kreta
          • Baden-Württemberg: Entspannter Süden
          • Bayern: Herbst- und Wintertipps
          • Bezaubernde Landschaften
          • Dem Winter entfliehen
          • Deutschland am Wasser
          • Deutschlands schönste Städte
          • Die Großregion
          • Fernreisen
          • Kreuzfahrten
          • Kroatien – voller Leben
          • Orientalische Wohlfühloasen
          • Sanfte Mobilität: Mit der Bahn In den Urlaub
          • Sommer in Europa
          • Thüringen entdecken: eine Reise durch Natur und Kultur
          Haben wir Sie inspiriert?
          Buchen Sie ihre Wunschreise direkt auf HolidayCheck.de
          Urlaub buchen
          © 1999 - 2022 HolidayCheck AG.
          Alle Rechte vorbehalten.