Das Hotel allgemein
Die art-lodge Alm ist ein einzigartiger Ort der Ruhe, Erholung und Inspiration. Egal, ob Ihr Euch entspannen oder aktiv sein wollt, den Alltag könnt Ihr hier im sonnigen Süden Österreichs auf Abstand halten. Die art-lodge ist der Geheimtipp für ein langes Wochenende, Euren Urlaub oder auf der Durchreise. Unsere Gäste sind einzigartig. Unsere Zimmer auch. Ihr habt die Wahl: vom günstigen Budgetzimmer über die TinyHouses bis zur Grand Suite mit 140 qm. Wellness für die Sinne - Die stetig wachsende Skulpturenalm, die Sonnenterrasse, der Innenhof mit Bio-Pool und die wunderbaren Panoramablicke laden dazu ein, umherzustreifen, ganz einfach tief durchzuatmen und auf neue Gedanken zu kommen. Eine besondere Liaison: Essen und Trinken in der art-lodge - Vom Genießerfrühstück auf der Panoramaterrasse über die Snacks im urbanen Lokal bis zum Cross-over Menü am Abend in der vom Berliner Künstler Wolfgang Flad gestalteten Stube – hier wird künstlerisches Flair gelebt und lässig-elegant neu interpretiert.
Die Lage des Hotels
Eingebettet in die malerische Landschaft der Nockberge liegt die art-lodge am Verditz auf einem 72.000 Quadratmeter großen Grundstück mit Obstbäumen, Weiden und einer Boule-Bahn auf einer Höhe von 1.058 m. . Die art-lodge fand ihr Zuhause im alten Rohrerhof, der auf eine fast 300-jährige, Geschichte zurückblickt. Das Haupthaus wurde behutsam renoviert und modernisiert und die Scheune vom Stall zu einer äußerst behaglichen Gästeunterkunft ausgebaut.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die Artists Rooms Im renovierten Haupthaus befinden sich nicht nur die Stube, die Lobby und das Lokal, sondern auch die neun "Artists Rooms". Man erreicht sie über die knarrenden Stufen des schönen alten Treppenhauses und findet spannende Räume und Kunstwerke, die mit kräftigen Farben, alten Einbauten und Holztönen kontrastieren. Die Collectors Rooms Alte Deckenbalken, helles Holz, ruhige, sanfte Farben, viel Licht und Fernblick aus allen Zimmern: In den "Collectors Rooms" trifft Chalet-Feeling auf ausgewählte Kunstwerke. Bei so viel Ruhe ist die Erholung vorprogrammiert, daher bleibt die Scheune Gästen über 16 Jahren vorbehalten. Die TinyHouses Unsere TinyHouses sind die zeitgemäße Interpretation der klassischen Almhütte: Klein, natürlich aus Holz, behaglich, mit allem, was man braucht, aber ohne Schnickschnack. Mit ca. 23 Quadratmetern sind sie kleine Raumwunder, denn durch ihren klaren Grundriss und die fast vollständig verglaste Fassade wirken sie großzügig und gemütlich zugleich.
Gastronomie im Hotel
Urlaub mit Geschmack Sommer, Sonne, Sonnenschein: Kärnten ist der sonnigste Teil Österreichs und so gibt es Frühstück und Abendessen meist auf unserer Sonnenterrasse aus heimischem Lärchenholz – und mit grandiosem Fernblick. Entspannt gönnt Ihr Euch von 08:30 bis 11:00 Uhr unser Genießerfrühstück aus vorwiegend regionalen und biologischen Zutaten. Wünsche wie frisches Obst, Eierspeisen, Pfannkuchen etc. erfüllen wir Euch direkt aus der Küche. Für Langschläfer und Frühsportler gibt es alternativ ab 11:30 Uhr im Lokal ein kleines Frühstück! Global denken, lokal handeln: Das LOKAL öffnet für Euch um 11:30 Uhr. Hier gibt es lokale Getränkespezialitäten wie die Naturkola "Hoobert", die Alpenlimo aus gelben Enzian "Enzo" und leckeres Craftbier von Loncium. Neben Salaten und kleinen Snacks gibt es auch leckeren selbstgebackenen Kuchen und "Kaffee vom See", handgeröstet von Tom in der Villa Verdin am Millstätter See. Genießt die Aussicht und unser umfangreiches Magazin- und Kunstbuchangebot. Unser kleiner Concept Store lädt nebenher zum Stöbern, Blättern und Kaufen ein. Außer am Donnerstag, da ist Ruhetag. Die Stube: Kunst trifft Küche: In der gemütlichen Stube, die der Berliner Künstler Wolfgang Flad zu einem Gesamtkunstwerk gemacht hat, bieten wir Euch ein täglich frisch zusammengestelltes, saisonales Drei- oder Vier-Gang Menü an. Wir kochen frisch mit leckeren, möglichst regionalen Nahrungsmitteln und interpretieren Rezepte, die wir in verschiedensten Ländern und Kontinenten für uns entdeckt haben. Seit 2009 gibt es immer auch vegetarische und vegane Varianten. Wer einmal keine Lust auf das Menü hat, bestellt sich ein gutes Filet vom Bio-Rind, einen Salat oder eine Ofenkartoffel. In der Vor- und Nachsaison ist die Stube Freitag, Samstag und Sonntag von 19:00 bis 21:00 Uhr geöffnet. Im Sommer an fünf Abenden, Ruhetage sind der Montag und der Donnerstag.
Sport und Unterhaltung
Und wer die optischen Reize malerischer Landschaft schätzt aber dennoch aktiv sein will, findet in der näheren Umgebung eine schier unendliche Vielfalt an Möglichkeiten: 15 Golfplätze, Mountainbike-und Laufstrecken, etliche Reitwege, über 100 Seen... und ein Eldorado für Paraglider ganz in der Nähe. Nach oben ist eben selbst bei uns viel Luft.
Sonstige Einrichtungen und Services
Luxus In der art-lodge sind die wahren Luxusgüter die Ruhe, die gute Luft und der Weitblick. Und zwar für alle Gäste, egal, ob Ihr ein Budgetzimmer, ein TinyHouse, ein Comfort Zimmer oder die Grand Suite mit 140 qm im Dachgeschoss der Scheune gebucht habt.