- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Kalkstein ist ein Hotel mittlerer Größe mit ca. 50 Zimmern, die vorwiegend als Familienzimmer, d. h. Suiten mit 1-2 zusammenhängenden und durch Türen getrennten Zimmern vermietet werden, also ideal für Familien mit Kindern. Jedes der zusammenhängenden Zimmer hat ein eigenes Bad mit Badewanne oder Dusche. Das Hotel wurde im Jahr 2000 komplett in seinen jetzigen Zustand umgebaut. Angeboten wurde uns Halbpension, die wir nur empfehlen können. Während unseres Urlaubs waren, wie in Tirol um diese Jahreszeit üblich, um die 50% der Gäste aus Holland, ca. 20% Engländer, der Rest Deutsche und Belgier. Alles in allem ein sehr angenehmes Publikum, die sich ein 4 Sterne Hotel leisten können. Wie schon die Zimmeraufteilung aussagt, ein äußerst familienfreundliches Hotel. Die allgemeine Sauberkeit war hervorragend, die Zimmer und die verschiedenen Speisebereiche waren ausnahmslos Nichtraucherbereiche, man konnte nur in der Bar oder dem Aufenthaltsbereich rauchen. Wer sich über das Hotel informieren will, hier die Internetadresse: www.kalkstein.at . Es sieht auf dem Prospekt so aus wie in Wirklichkeit, und die angesprochenen Leistungen gabt es ausnahmslos tatsächlich.
Wir hatten die Familiensuite `Kitzbühler Horn typ II´, bestehend aus 2 getrennten Zimmern, verbunden durch den seperaten Eingangsbereich, jeweils mit eigenem Bad und WC, in einem Zimmer waren wir mit dem Jüngsten untergebracht und das Zimmer war trotz der drei Betten ausreichend groß. Auch der Schrank ist für 3 Personen ausgelegt und mit ausreichend Kleiderbügeln bestückt. Das Zimmer macht den Eindruck als wären wir die ersten Gäste. Toll war die Fußbodenheizung im Bad. Jedes Zimmer ist mit einem Safe und einem Fernseher mit ausreichend deutschen Programmen bestückt. Von den Nachbarzimmern drang kein Geräusch zu uns herrüber. Der Wechsel von Handtücher und Bettwäsche bleibt jedem selber überlassen.
Die Gastronomie war hervorragend, an dieser Stelle ein großes Lob an die Küche und das Servicepersonal. Zum Frühstück gab es verschiedene Wurst und Käsesorten, ein Müslibuffet, ein Früchtebüffet mit verschiedenen Früchtsäften ( den Orangensaft konnte man sich auch aus frischen Orangen selbst pressen ), selbstverständlich auch Rühreier mit Speck oder gekohten Eiern ( konnte man sich individuell selbst kochen mit Eieruhr!) oder auch verschiedenen Brotsorten. Zum Abendessen immer ein 5 Gang-Menue mit Vorspeisenbüffet, Salatbüffet, Suppe, Wahlmenü und Nachspeise. Und wer dabei nichts fand, wie manchmal unsere Kinder konnte sich auch mal Schnitzel oder etwas anders bestellen. Für die Kinder gab es ein eigenes Büffet mit allem was sich Kinder so zu essen wünschen, wie Nudeln mit Saußen und, und, und. Unsere Kinder fanden immer etwas. Der Gastronomiebereich ist aufgeteilt in 3 sehr schöne rustkal eingerichtete Räume, sodaß nicht zu viele Gäste in einem Raum zusammen saßen, und man sich beim Essen angenehm unterhalten konnte.
Der Service am Empfang, im Gastronomiebereich und an der Bar läßt keine Wünsch offen. Die Zimmerreinigung ist unauffällig, jedoch immer erreichbar. Beschwerden hatten wir keine, nur Wünsche, und die wurden sofort mit einem Lächeln erfüllt. Selbstverschuldete Probleme wurden mit der größten Selbstverständlichkeit gelöst.
Um die Ausstattungsmöglichkeiten ( Wellnessbereich und Bademöglichkeit ) in diesem Preisrahmen zu erhalten, kann man natürlich kein Hotel direkt an der Skipiste in einem Top-Skigebiet erwarten. Mit Kirchdorf und dem Hotel Kalkstein haben wir uns ganz bewusst für diesen Kompromiss entschieden. Ein wirkliches Superhotel, das viele gute Skigebiete in der Nähe besitzt. Kitzbühel, Waidring, Ellmau-Söll-Hohe Salve oder Fieberbrunn ca. 20 Autominuten entfernt, St. Johann in Tirol ca. 10 Autominuten oder nach Leogang mit Einstieg in das Skigebiet Saalbach-Hinterglemm auch nur 30 Autominuten entfernt. Wer es nicht so weit will, kann sich auch direkt am Hotel die Ski oder das Snowbord anschnallen und auf der kleine Abfahrt seine ersten Skischwünge machen oder mit den Kindern rodeln. In der Nähe gibt es einige Nachtrodelbahnen, die aber auf Grund der geringen Schnnehöhen nicht geöffnet hatten. Süpermärkte, Einkaufsmöglichkeiten gibt es in begrenzter Zahl in Kirchdorf, besser man fährt dann doch mit dem Auto etwa 5 Minuten nach St. Johann. Für Apres-ski-Fans ist das Hotel weniger geeignet, aber ein guter Cappucino oder ein Bier nach dem Skitag auf der Hotelterrasse in der Sonne ist ja auch etwas angenehmes.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Keller ist eine kleine aber sehr schöne Wellnesslandschaft mit Sauna, Infrarotkabine und Dampfbad, verschiedenen Duschen und einem kleinen Erholungsraum. Dieser war, obwohl das Hotel ausgebucht war, nie überfüllt. Die Kinder konnten sich währendessen oben am Pool austoben ( wäre für `ruhesuchende ´ Erwachsene dann zu diesem Zeitpunkt wohl der falsche Ort ). Alles war sehr sauber und gepflegt. Kinderbetreuung wurde von 17. 00 bis 20. 30 Uhr angeboten. Abends ab 19. 00 Uhr gab es dann ein Kinderkino mit den neuesten Kinder-DVD´s. Für die Ski- und Snowboardfahrer gibt es selbstverständlich einen Heizungsraum für die Stiefel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2007 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |