Eine schön angelegte Anlage mit Zugang zu zwei schönen Stränden. Ungezwungene Clubatmosphäre mit gutem Essen und zahlreichen Angeboten zum aktiv werden oder einfach nur erholen. Wir waren das erste mal dort. Wir haben uns trotz Corona-Zeiten sehr gut und sicher gefühlt, da ein gutes Hygienekonzept im Club vorhanden ist.
Die Zimmer sind gut und zweckmäßig. Sie waren jederzeit sauber und die Raumpflegerinnen auch immer super nett, obwohl die manchmal ziemlich im Stress waren. Da die letzte Renovierung noch nicht lange her ist, war alles in Ordnung und in einem guten Zustand. Betten waren gut - am Zimmer kann man nichts aussetzen. Einzig, dass im Bad vielleicht eine Abluft gut wäre, kann man anfügen. So muss man beim duschen am besten schon die Tür auflassen und die Klimaanlage anstellen. Kann man aber auch mit leben. Die Hotelzimmer sind gut und zentral gelegen (wir hatten Nr. 37). Wer ein ruhiges Zimmer sucht ist fehl am Platz, denn das Abendprogramm fand fast jeden Tag am Pool statt. Wir konnten vom Balkon alles einsehen und verfolgen. Wer vor 12 Uhr ruhe für den Schlaf braucht, sollte Lieder einen entfernteren Bungalow nehmen.
Die Gastronomie war aus unserer Sicht gut bis sehr gut. Es war auch nie voll, man hat immer entspannt einen Tisch bekommen. Das Speisenangebot war gut, auch wenn man gerade am Asiastand öfter das Gefühl hatte, das Gemüse ist TK- Ware was geschmacklich auch einfach anders ist. Super fanden wir aber das Angebot an Veganer Speisen. Mittlerweile sind alle Speisen gekennzeichnet, ob vegan, vegetarisch oder Allergene. Es gibt viele veganer Angebote und jeden Abend einen veganen Gourmetteller! Hier möchte ich den Küchenchef Michael ansprechen, der hier immer ein offenes Ohr, auch für Wünsche hat und uns das komplette Angebot und was wir noch bekommen können erklärt hat - Daumen hoch !!! Auch der super nette Koch, der den veganen Gourmetteller fast jeden Abend angerichtet hat, war toll. Für Liebhaber des Nachtischs war da zum Glück noch Marc. Marc hat für uns jeden Abend eine kleine aber leckere Auswahl an veganen Nachtisch vorbereitet. Die Leute sind alle super nett. Wer sich beschwert, hat wahrscheinlich nicht mit den Menschen gesprochen. Es war fast alles möglich. Toll Aldiana und vor allem die genannten Personen, die aber auch noch ein nettes Team hinter sich haben. Aus der Sicht eines Veganers ein dickes Lob an Aldiana. Als ehemaliger Fleischesser kann ich den Geschmack nicht beurteilen, das Angebot sah aber sehr gut aus. Vielleicht hat sollten am Restauranteingang Leute positioniert werden, die Desinfektionsmittel verteilen, denn viele Gäste laufen dran vorbei. Schon vor zwei Jahren im der dominikanischen Republik war das schon Standard, dass zu jeder Mahlzeit am Eingang die Hände gereinigt werden mussten - und da hat noch niemand von Corona geredet……
Wie schon gesagt, die Raumpflegerinnen waren trotz Stress immer sehr nett und auch für einen kleinen netten Plausch offen. Im Restaurant waren auch alle sehr nett und aufmerksam. An der Rezeption auch alles super. Hervorheben möchte ich hier die Praktikatin Ariane und das Urgestein Auxi. Mit den Animateuren hatten wir wenig zu tun, da wir (Vater und Sohn) uns im Urlaub auf Erholung und ein bisschen Tennis spielen beschränkt haben. Wir waren jeden Tag am Strand und kein einziges Mal im Pool. Viele sind ja froh am Pool zu liegen und ihre Kinder im Flosse Club zu entsorgen. Für uns ist Urlaub Familie. Nach dem kurzen Abschweifen. Animateure waren auch ein paar sehr sympathische dabei - diese Beurteilung rein aus der Perspektive, dass sie immer nett gegrüßt haben. Einige hatten es aber nicht nötig hallo zu sagen, wenn man sich getroffen hat. Das kenne ich von Aldiana Urlauben in früheren Jahren anders und auch bei Robinson in den letzten Jahren war das ganz anders. Ich beschreibe das mit dem Wohlfühl-Effekt. Wenn dich jeder freundlich anlächelt und du das Gefühl hast, du bist willkommen, macht das schon viel aus. Das scheint aber von oben nach unten zu strahlen. Den Clubchef habe ich mehrfach gesehen. Gegrüßt hat er glaube ich kein Mal. Abends habe ich auch nicht von ihm gehört. Das kenne ich total anders. Bei Robinson in Portugal hat Veli deinen Namen nach drei Tagen gekannt, auch wenn du einfach nur Urlaub gemacht hast. Er war immer präsent und hat sich um seine Gäste gekümmert. Ich bin kein Mensch, der Gebauchpinselt werden muss, aber ich kenne viele andere Clubchefs. Ist für mich aber nicht kriegsentscheidend.
Die Lage ist klasse. Wenn man sich die nähere und weitere Umgebung anschaut, sind da viele Bettenburgen. Bei diesen grässlichen Ansichten kommt die tolle Anlage noch mehr zur Geltung. Wir sind die Strände vom Hafen in Morro Jable und in die andere Richtung bis hinter den Esquinzo Playa gelaufen. Gerade in Morro Jable gibt es viele Bausünden. Ein Lob an Aldiana für die vielen kleinen Bungalows und den schönen Garten. Den einen Strandzugang geht es in Richtung Morro Jable - tolle breite Strände. Die andere Richtung ist von der Felsenküste mit schmaleren aber auch schönen Stränden geprägt. Die knappe Stunde Transfer sieht man viel von den Bergen auf der Insel - eine karge, aber auch schöne Landschaft mit Ziegen am Straßenrand und Aloe Vera Farmen. Besondere Ausflugsziele in direkter Nähe gibt es eher nicht. Strände oder Berge. Natürlich kann auch Wander und Fahrradtouren machen. Wir wollten eine Segeltour machen, bei der maximal 8 Personen aufs Boot können - die Tourplanung ist recht individuell und kein Massentourismus!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Club bietet viele Angebote, die man im Club so erwartet. Wir haben mehr den Tennisschläger geschwungen. Ein bisschen mehr Pflege würde den Plätzen gut tun, da etwas Bewuchs spürbar ist, aber vielleicht ist das Personal durch Corona etwas dünner, so dass auch im Garten nicht alles super in Ordnung ist. Kann man aber trotzdem mit leben - eine sehr schöne Anlage.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 8 |