Die 462 Zimmer des Hotels verteilen sich über 2-3 stöckige Gebäude, die sich über eine gut gepflegte und sehr grüne Anlage verteilen. Wie üblich für AI-Resorts sind außerdem vorhanden: Rezeption, Buffetrestaurants, diverse Themenrestaurants (Reservierung notwendig), Snackbar, Cocktailbar im Bereich zwischen Rezeption und Buffetrestaurant, ein großer Pool inkl. Poolbar, ein kleiner Pool inkl. Poolbar (die aber nicht immer offen ist), Jacuzzi, Fitnessraum, Handtuchausgabestation, Kids-Club (Kinderbetreuung), Wellnesszentrum (nicht inklusive), Wassersportzentrum (teilweise Leistungen nicht inklusive), Hotelshop mit dem üblichen Sortiment (Souvenirs, Zeitungen, Sonnencreme etc.), mehr oder weniger großer Einkaufsbereich mit weiteren Shops und Disco. Die Hotelanlage wurde während unseres gesamten Aufenthalts sehr gut gepflegt und war immer sauber. Ein großer Teil der Gäste während unseres Aufenthalts kam aus Kanada und USA. Dazu einige Schweden, Franzosen (wobei diese evtl. auch eher aus Kanada kamen) und sehr wenige Deutsche. Die Anzahl der dominikanischen Gäste ist wie in allen anderen von uns besuchten Resorts in der Dominikanischen Republik (der Urlaub im El Portillo war unser 5. Aufenthalt in der Dominikanischen Republik) an Wochenenden und Feiertagen höher als unter der Woche jedoch deutlich niedriger als in den bisher von uns besuchten Resorts, was nach unsere Meinung wohl mit der abgeschiedenen Lage des Hotels zu tun haben dürfte. Insgesamt empfanden wir die Gäste als sehr angenemen, was für uns bedeutet, dass niemand negativ auffiel sei es durch Lautstärke, übermäßigen Alkoholkonsum oder anderes Fehlverhalten. In der ersten Woche unseres Aufenthalts(Weihnachten und davor) lag der Altersdurchschnitt der Gäste deutlich über 40, in der zweiten Woche (die Tage vor Silvester) wurde der Altersdurchschnitt durch einige junge Amerikaner und Kanadier gesenkt. Wer in der dominikanischen Republik ein Hotel sucht, das abseits von den anderen Resorts an wunderschönen Stränden liegt und trotzdem den Komfort eines AI-Resorts bietet, der ist im El Portillo absolut richtig. Wichtig ist, dass man sich klar macht, das An- und Abfahrt zum Flughafen relativ lange dauern
Wir hatten ein Standardzimmer gebucht. Dieses war für uns absolut ausreichend. Die Größe des Zimmers hat uns positiv überrascht, da wir selten so viel Platzangebot in der normalen Zimmerkategorie vorgefunden haben. Neben einem Kingsize-Bett gab es einen kleinen Tisch mit zwei Stühlen sowie ein Schränkchen, auf dem auch der Fernseher stand und in dem die Minibar enthalten war. Die Minibar enthielt Pepsi, Pepsi-Light, Red Rock Orange, Seven Up, Wasser und Bier und wurde täglich aufgefüllt. Zusätzlich enthielt das Zimmer einen Wandschrank, in dem auch der Safe enthalten war. Der Safe war nicht im Zimmerpreis enthalten und musste für 4 US$ pro Tag zusätzlich gemietet werden. Das Badezimmer war sauber und mit Badewanne, Waschbecken, Toilette und Fön ausgestattet. Der Wasserdruck ging zur Wasch-Ruhs-Hour ein wenig in den Keller, war ansonsten aber sehr gut. Warmes Wasser gab es immer. Im Badezimmer befand sich eine Steckdose, an der auch die deutschen Stecker angeschlossen werden konnten. Im Zimmer selbst mussten wir unseren selbst mitgebrachten Adapter nutzen. Der Strom fiel meisten 1-2 Mal täglich für wenige Sekunden aus. Störte nicht weiter, legte aber immer den Wecker des Zimmers lahm, so dass man sich auf diesen auf keinen Fall verlassen sollte, wenn man sich pünktlich wecken lassen möchte.
Um Hungergefühlen entgegenzuwirken, stehen den Gästen das Buffetrestaurant, die Snackbar sowie drei Themenrestaurants zur Verfügung. Die Auswahl der Speisen ist groß und jeder sollte etwas finden, das schmeckt. Häufig gibt es Themenabende mit speziellem Speiseangebot, uns hat hier insbesondere das mexikanische Essen ausgezeichnet geschmeckt. Positiv aufgefallen ist uns, dass fehlende Speisen umgehen und auch bis zum Ende der angegebenen Essenszeiten ersetzt werden (in anderen Resorts war dies in der letzten halben Stunde der Essenszeit häufig nicht mehr der Fall). Negativ aufgefallen ist uns, dass die Speisen teilweise recht kalt waren. Die Sauberkeit in den Restaurants ist ausgezeichnet und lässt nichts zu wünschen übrig. Wenn man erst später zum Essen kommt, kann es jedoch sein, dass man keine neue Tischdecke mehr bekommt. Getränke müssen bei den Kellnern bzw. den Barkeepern bestellt werden und können nicht selbst "gezapft" werden, wie dies in anderen Resorts möglich ist. Die "Anlieferung" der Getränke in den Restaurants kann je nach Füllgrad des Restaurants dann ein wenig dauern. Die Cocktails schmecken lecker und enthalten meist großzügig Rum.
Das Personal (insbesondere in den Restaurants) war sehr freundlich und unserer Meinung nach freundlicher als in den anderen Resorts, die wir bisher besucht hatten. Mit steigender Auslastung des Hotels war der Service im Restaurant hin und wieder ein wenig überfordert, so dass man ab un an ein wenig auf die Getränke warten musste, was uns jedoch nicht weiter gestört hat, wir waren schließlich im Urlaub und nicht auf der Flucht... Das Zimmer wurde jeden Tag sehr gründlich gereinigt (feucht aufgewischt) und einmal während unseres zweiwöchigen Aufenthalts wurde die Bettwäsche gewechselt, was uns positiv aufgefallen ist. In welchem Rhythmus die Handtücher im Zimmer gewechselt werden, hat sich uns bis zum Ende nicht so ganz erschlossen. Mal wurden sie gewechselt, mal wurde nur eins gewechselt, mal gar keins...so mussten wir öfters neue Handtücher telefonisch an der Rezeption anfordern. Ob diese dann geliefert wurden oder nicht, war dann allerdings auch Glückssache. Aber bis auf die "Handtuchfrage" konnten wir uns wirklich nicht über die Zimmerreinigung beklagen. Ein tropfendes Abflussrohr wurde umgehend repariert und am nächsten Tag nochmals kontrolliert. Wer nur deutsch spricht, wird nicht auf allzu viele Hotelangestellt treffen, die ihn verstehen. An der Rezeption spricht man gut Deutsch, ansonsten kommt man problemlos mit Englisch (und natürlich Spanisch) weiter.
Das Hotel liegt ein kleines Stück westlich des Dorfs El Portillo. Weitere 5 Kilometer weiter westlich liegt Las Terrenas. In direkter Umgebung sind keine weiteren Hotels vorhanden, lediglich einige (Appartment-)Häuser liegen in direkter Nachbarschaft. Da der Flughafen Samaná, der etwa eine Autostunde entfernt liegt. seit einem Jahr nicht mehr von deutschen Fluggesellschaften angeflogen wird, muss ein langer Transfer von anderen Flughäfen eingerechnet werden. Unser Zielflughafen war Puerto Plata. Von dort aus dauerte der Transfer etwa 4 Stunden mit einem Kleinbus. Wer die dominikanischen Straßen kennt, der weiß, dass ein solcher Transfer aufgrund des schlechten Straßenzustands eine ziemliche Ruckeltour ist. Insbesondere auf den letzten 45 Minuten der Strecke (bei der Anreise) über die Berge von Samaná wird man ziemlich durchgeschüttelt (Kurven und Straßenschäden). Wer einen empfindlichen Magen hat, sollte ggf. mit entsprechenden Medikamenten gegen Reiseübelkeit vorsorgen. Wie bei allen anderen Transfers von Flughafen zum Hotel sollte man sich nicht an der Fahrweise der Dominikaner stören. Hupen und Überholen an allen möglichen und unmöglichen Stellen gehört zum ortsüblichen Fahrrepertoir. Als Entschädigung für Rütteln und Schütteln erhält man dafür bei An- und Abreise schon eine zusätzliche Rundfahrt durch die Dominikanische Republik. Der beste Entlohnung für die lange Anreise (unsere Gesamtanreisedauer inkl. aller Wartezeiten an Bahnhöfen und Flughäfen betrug am Ende ca. 22 Stunden) ist jedoch die Lage des Hotels: Das El Portillo ist weit und breit das einzige Hotel und liegt direkt am El Portillo Beach. Rechts und links des Hotels erstrecken sich kilometerlange karibische Strände, die man wunderbar zu Fuß erforschen kann und die häufig menschenleer sind. Für uns war die Lage der allergrößte Pluspunkt des Hotels. Wer Ruhe und Entspannung und ein "richtiges" Karibikfeeling sucht, der ist hier richtig. Unterhaltungsmöglichkeiten (ausgenommen von der üblichen AI-Unterhaltung durch die Animationstruppe) gibt es in direkter Umgebung nicht. Dafür muss man in das 5 Kilometer entfernte Las Terrenas fahren. Das gleiche gilt für Einkaufsmöglichkeiten, außer den Hotelshops gibt es in direkter Umgebung nichts. Ausflüge werden durch die Reiseveranstalter direkt im Hotel angeboten. Ansonsten kann man - wenn man das möchte - Touren bei den Strandverkäufern buchen. Die Strandverkäufer versuchen jeden Tag ihre Souvenirs und Touren an den willigen Touristen zu verkaufen. Aufdringlich sind die Verkäufer jedoch nicht und lassen sich problemlos mit einem freundlichen "No, gracias" "abschütteln".
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Da wir weder Pool-Lieger sind, noch das Sport- und Animationsprogramm nutzen, wollen wir hier keine Bewertung abgeben. Nur so viel: Ein Pool ist vorhanden und dieser sieht auch sehr schön und gepflegt aus. Die Animation ist definitv nicht aufdringlich, was uns sehr gut gefallen hat. Am Strand sind ausreichend Liegen vorhanden und der Strand wird täglich gereinigt. Zusäzlich zu natürlichen Schattenspendern sind am Strand Sonnenschirme aus Palmblättern aufgestellt.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas & Sandra |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

