Der Kaiserhof ist ein sehr gepflegtes und sauberes Hotel mit seinen grossen und gemütlichen Zimmern. Die Anlage ist mit viel Stil angelegt und lässt einen die Gemütlichkeit förmlich spüren. Ein schöner Kinderspielplatz sowie ein Wasserspielplatz befindet sich direkt angrenzend an die Sonnenterrasse, von welcher aus man die Kinder immer gut im Blick hat. Ebenfalls die Freundlichkeit der Kellner, in der Bar sowie auch am Empfang, liess in keiner Hinsicht zu wünschen übrig. Das Hotel besteht aus einem älteren Teil und einem Neubau, in welchem wir unseren Urlaub verbracht haben.
Unser Zimmer befand sich im Neubau (Luxuskaisersuite) mit Whirlpool im Elternzimmer und war sehr geräumig. Einziger Nachteil: Ablagen waren Mangelware (kein Nachttisch, ausser kleine Ablage über dem Bett, nur sehr wenige Aufhängemöglichkeiten für Tücher und Bademäntel, nur eine grosse Heizung im Badezimmer zum Trocknen der Badetextilien). Es befand sich keine Minibar oder Kühlschrank im Zimmer, welches mit sich bringt, dass man seine kühlen Getränke für Wanderungen usw. morgens im Laden besorgen muss. Dies entspricht für uns einem 3 Sterne oder 3 Sterne plus Standard, jedoch nicht einem 4 Sterne Standard. Freunde, die wir im Urlaub kennenlernten, hatten ihr Zimmer im älteren Teil des Hotels und beklagten sich über vereinzelte Mängel (altersbedingt)(dies nur als Zusatzinformation)
Das morgendliche sowie abendliche Büffet lässt keine Wünsche offen und ist auch sehr schön angerichtet, so dass es immer wieder Freude macht, essen zu gehen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gab es von 16:00 bis 17:00 Uhr täglich eine Nachmittagsjause, wo man sich ebenfalls nach Herzenslust bedienen konnte. Jeden 2. Abend gab es für die Erwachsenen ein 4 Gängemenü, von dem man nur sagen kann: TOP! Das Kindermenü war jeden Tag in Form eines Büffets gestaltet mit den gängigen Kinderlieblingsspeisen (zB.: Fischstäbchen, Chicken-Nuggets, Kroketten, Pommes usw.). Die Büffets waren oft nach Themen gestaltet, wie zB. Italienischer Abend, Tiroler Abend, Grillabend usw. an welchen dann landestypische Speisen gereicht wurden. Die Preise der Getränke sind für ein 4 Sterne Hotel angepasst und keineswegs überteuert. Im ganzen Restaurant sowie auch in der Bar hatte man eine gemütliche und familiäre Atmosphäre damit man sich wie zu Hause fühlen konnte.
Das Personal ist sehr freundlich und versucht auch ihr Möglichstes zu tun, um den Wünschen der Gäste entgegen zu kommen. Die Zimmermädchen gestalten jeden Tag das Zimmer sehr nett und es gab auch nie Probleme mit frischen Hand- oder Badetüchern. Ein Bademantel wird pro Person und Aufenthalt zur Verfügung gestellt, auch für Kinder (bloss bei Kindern gibt es nur eine Grösse 6-8 Jahre)
Das Hotel befindet sich ungefähr 5 Autominuten vom Ort Bichlbach entfernt, wo man problemlos kleinere Einkäufe machen kann. In Berwang selbst gibts ebenfalls ein kleines Lädchen, in welchem man das Nötigste für seine Wanderung oder seinen Ausflug kaufen kann. Garmisch-Partenkirchen liegt in etwa 30 Autominuten entfernt, bis nach Innsbruck muss man 1 Stunde Autofahrt einrechnen, falls es auf dem vielbefahrenen Fernpass nicht staut! In der Umgebung von 30-40 Kilometern hat man sehr viele Ausflugsmöglichkeiten, von Sommerrodelbahn (Imst 45min) oder Biberwier (20min) über Bergbahnen (Lermoos oder Ehrwald 20-30min), Freibäder (Bärenbad in Berwang 300m vom Hotel entfernt oder der Badesee in Bichlbach 5 Autominuten), welche beide mit Minigolf kombiniert sind, kann man auch in den kleinen urigen Gassen von Lermoos gemütlich seine Nachmittagsjause geniessen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Pool sowie der ganze Wellnessbereich sind liebevoll und schön eingerichtet so dass man richtig entspannen kann. Kleiner Nachteil: Der Kinderpool ist ziemlich kalt für Kleinkinder. Die Saunen sind sehr schön und der ganze Bereich ebenfalls sehr sauber. Hinzuzufügen bleibt, dass der Wellnessbereich nur von 15:00 bis 19:30 geöffnet ist, was ein bisschen Schade ist, denn wenn man erst etwas später von einer Wanderung zurückkommt, wäre die Sauna genau das Richtige. Das "Kinderland" ist 6 von 7 Tagen geöffnet und bietet laut Wochenprogramm viel Abwechslung an. Oft wurde das Programm aber geändert (zB. Ausflug zu den Pferden fiel wegen ein bisschen Regen aus, Ponyreiten ebenfalls, Grillen im Wald) und so wurde dann, wetterbedingt, wieder mal gebastelt, Gesellschaftsspiele gespielt oder Filme angeschaut. Besser würde uns gefallen, dass man den Eltern für solche Aktivitäten am Vortag bei der Anmeldung der Kinder, bescheid sagt, dass sie geeignete Kleidung in den Rucksack packen oder aber ein Alternativprogramm anbieten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Rick |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 1 |

