- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein noch eher kleines Hotel, privat geführt mit nur 36 Zimmern auf 3 Etagen. Ausreichend hoteleigene Parkplätze um das Hotel herum vorhanden. Das Hotel ist geeignet für Familien mit Kindern.
Wir hatten Zimmer 310 im dritten Obergeschoss. Eine Suite etwa 40 Quadratmeter bestehend aus kleinem Flur, Doppelbettzimmer und Ausziehcouchzimmer, getrennt durch eine Milchglasschiebetür, mit Holzboden, großzügig Schrankbereich, Safe, 2 Fernseher, Badezimmer mit Brausebad und WC, 2 Balkone, keine Klimaanlage(!), Mini-Bar Kühlschrank, WLAN, alles top sauber. Das Zimmer liegt zur Süd-Westseite direkt an der Strasse.
Das Frühstücksangebot vom Buffet bot verschiedene Eierspeisen mit Speck und Würstel, Pancakes, frische Früchte, Säfte aus der Zapfanlage, mehrere Sorten Brot und Brötchen, süße Teilchen, Croissants, kleine Auswahl an Käse, Schinken, Wurst, Marmeladen, Müsli und Joghurt. Kaffeesorten aus dem Automaten. Zum Mittagessen/Jause bis 16 Uhr kleine Snacks und Salate, zum Abendessen (von 18:00 bis 19:30 Uhr) dann das Angebot vom Buffet aus frischen Salaten und verschiedenen Vorspeisen, dann immer eine Suppe. Das Hauptgericht konnte morgens aus drei Alternativen ausgesucht werden. Dann folgte der Nachtisch. Das Essen war von sehr guten Qualität und optisch gut dargereicht, Dazu gab es ein Kinderbuffet mit wechselnden Angeboten an Chicken-Nuggets, Fischstäbchen, Schnitzel, Pommes Frites, Pasta usw. Hervorheben möchte ich auch dieses Jahr wieder das Silvestermenü (18:30 bis 23:00 Uhr) bestehend aus 6 Gängen, vorher ein Aperitif und danach noch eine gewaltige Käseauswahl. Und zu Mitternacht ein bombastisches Feuerwerk vom Hotel wie auch vielen anderen Häusern im Tal.
Sehr freundlicher Service beim Check-In wie auch während des gesamten Aufenthaltes, die Bedienungen erinnerten sich sogar daran, dass wir ein Jahr zuvor schon einmal da waren und welche Getränke wir bevorzugten.
Das Hotel liegt direkt an der Taldurchgangsstrasse im Längenfelder Ortsteil Au, ungefähr auf halber Strecke (jeweils 20 Fahrminuten) zwischen den Skiarenen Hochötz und Sölden. Leider fährt kein Skibus nach Hochötz, ausschließlich Sölden ist angebunden.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Abends nach dem Skifahren haben wir das kleine Hallenbad und die Saunaanlage (85° Sauna, 60° Sauna, Dampfbad und Rotlichtsauna).genutzt. Im Ruheraum mit 9 Liegen befindet sich auch eine Teeaufbereitung. Dazu ein Skikeller und ein Spielzimmer für kleine Kinder.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 148 |