Das Mirada del Mar ist ein Hotel mit vielen Betten. Die grosse Anzahl der Gäste bemerkt man allerdings in der weitläufigen Anlage nicht. Zugegeben, das Hotel sieht von aussen (wenn man mit dem Transferbus von der Strasse kommt) nicht sehr einladend aus. Wenn man sich aber dann mal auf dem Hotelgelände befindet, kann man eigentlich nur begeistert sein. Es ist ein älteres Hotel, das aber immer wieder renoviert wird und es ist ausstattungsmässig auf einem sehr guten Stand. Die Gäste kamen in der ersten Woche unseres Urlaubs grösstenteils aus Russland und der Türkei, wobei uns jedoch niemand unangenehm aufgefallen ist. Wir waren übrigens zum zehntenmal in dem Hotel. Die beste Reisezeit für das Mirada del Mar ist ab Mitte September, denn da ist das Wasser immer noch angenehm warm aber das Hotel ist nicht mehr so überlaufen wie Anfang September
Die Zimmer sind wirklich ausreichend gross. Sie werden jeden Tag gründlich gereinigt und sind vor 2 Jahren neu möbiliert worden. Die Klimaanlage funktioniert so, wie es sein sollte. Die Minibar wird einmal gefüllt (kostenlos) und danach muss man halt die nachgefüllten Getränke bezahlen. Vom Nachbarzimmer bekamen wir nichts mit, was die Hellhörigkeit betrifft. Wir hatten ein Zimmer mit Pool-und Seaside und hatten jeden Morgen einen wundervollen Ausblick auf das Meer. Das war schon ein schönes Stück Urlaub.
Das Mirada del Mar hat verschiedene Restaurants. Wir können nur das Hauptrestaurant und die Snack-Bar (für das Mittagessen) bewerten und alle beide waren sehr gut. Die à la carte Restaurants haben wir uns erst gar nicht angesehen, da das Essen im Hauptrestaurant immer sehr gut und auch abwechslungsreich war. Wer da nichts findet, bei dem frage ich mich, was er zu Hause isst. Sowohl Frühstück als auch Abendessen waren sehr gut. Mittags haben wir dann in der Snack-Bar nur eine Kleinigkeit gegessen, da wir sonst pro Person mit 5 kg mehr nach Hause geflogen wären.
Der Service im Hotel ist unserer Meinung nach hervorragend. Überall wurde man freundlich empfangen, auch an der Rezeption. Wen einer der Servicekräfte kein deutsch sprach, so konnte man sich aber auf jeden Fall auf englisch mit ihnen verständigen, was aber selten nötig war. Die Zimmerreinigung war so, wie man sie sich vorstellt. Ein kleines Lächeln und ein "Hallo" war wirklich angebracht. Alles in Allem müssen wir den Service als sehr gut bezeichnen.
Die Lage des Hotels ist noch nicht einmal schlecht. Abends hatte man nicht den Lärm, der vielleicht gegeben wäre, wenn das Hotel in unmittelbarer Nähe eines Ortes liegen würde. Nach Göynük geht man zufuss ca. 10 Minuten und wenn man möchte, kann man auch an einem (ausgetrockneten) Flusslauf entlang gehen und von einer anderen Seite in das Dorf gelangen. Dort sieht man dann liebevoll angelegte Gärten, aus denen einem ein freundliches "merhaba" zugerufen wird. Shoppen kann man dann auf der Hauptstrasse. Göynük hat sich in den letzten Jahren sehr zu seinem Vorteil verändert. Wir waren zuletzt vor 2 Jahren dort und wir haben das Dörfchen nicht mehr wiedererkannt. Lohnenswert ist eich Besuch im "Forellenhof" in Göynük. Wir mieten uns immer ein Auto bei einem Anbieter in Göynük und erkunden damit die Gegend. Dieses Jahr waren wir zum Beispiel zu den Stauseen in der Nähe von Manavgat. Man muss keine organisierten Touren machen, wenn man sich schon vor dem Urlaub ein paar Gedanken gemacht hat und so ein Mietwagen kostet auch nicht die Welt. Fährt man mit dem Dolmus nach Kemer oder Göynük, so kostet das 2 bzw. 1 Euro pro Person. Da kann man sich nicht beschweren.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam des Hotels ist freundlich, aber in keinster Weise aufdringlich. Abends wurden immer Shows im wirklich grossen Theater angeboten, die auch jedesmal viel Zulauf hatten. Für Wellness war bestens gesorgt. Wenn z. B. ein wichtiges Fussballspiel ansteht, wird es in einem gesonderten Raum übertragen. Liegen waren genügend am Strand und auf der Liegewiese und es war nicht nötig, sie im Morgengrauen schon zu reservieren. Dazu gehören auch Sonnenschirme und kleine Beistelltischchen. Der Strand ist halt kieselig, aber wer die Beschreibungen der Reiseveranstalter aufmerksam liest, weiss das schon im Voraus. Im übrigen sind Stege vorhanden, von denen aus man über Leitern in das sehr klare und saubere Wasser steigen kann. Für Schnorchler optimal, denn im sandigen Wasser kann man die Fische nicht so gut sehen wie in diesem.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Doris |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 3 |


