Relativ großes Hotel in u-Form (um die Poolanlage herum gebaut), direkt an der Hauptverkehrsstraße zur Autobahn, aber trotzdem relativ ruhig. Schöne Poolanlage, Liegen (wir haben sie nicht als zu dreckig empfunden) immer ausreichend vorhanden, selbst wenn wir uns erst gg. Mittag entschieden haben, es uns am Pool gemütlich zu machen. Täglich guter Zimmerservice.Wir haben HP gebucht und waren mit den Leistungen zufrieden. Die Getränke im Restaurant sind bezahlbar (0,5 l Mineralwasser 1,20 Euro, 0,33 l Cola 1,35 Euro). Das Hotel liegt etwa 15-20 Minuten zu Fuß vom Ortskern entfernt auf einer Anhöhe. In unmittelbarer Nähe befinden sich lediglich weitere Hotels und eine Bodega. Das Abendprogramm im Hotel war eher langweilig (Live-Musik zum Einschlafen), so dass man, wenn man etwas Unterhaltung möchte, gezwungen ist, sich abends nochmal auf den Weg zu machen. Trotz Auto ist es ziemlich beschwerlich, Teneriffa zu erkunden. Wir mußten ständig Berge fahren, schwache Mägen haben ein Problem. Es ist irgendwie immer ein Akt, irgendwo hinzukommen. Den typischen Besuch des Loro-Parks (22 Euro Eintritt) hätte ich im Nachhinein ausgelassen. Der Park ist nicht schöner als ein gewöhnlicher Tierpark und total überfüllt. Zudem mag ich keine Delfin-Shows (bzw. Tier-Shows im Allgemeinen), aber das muß jeder selbst wissen. Der Strand las Teresitas ist wirklich ganz hübsch, obwohl auch direkt an der Strasse gelegen. Der typische Strandurlauber wird m.E. auf Teneriffa nicht glücklich. Das Hotel ist aber in jedem Fall empfehlenswert, die Hotels im Ortskern erinnern an die schlimmsten Hotelbunker der 70er!
Zimmer waren klein, aber vollkommen ausreichend. Großer Kleiderschrank mit Bügeln, Klimaanlage hat funktioniert, Fernseher mit 4 dt. Programmen, Kühlschrank. Doppelbett besteht aus 2 Einzelbetten, was das Ganze etwas wackelig gemacht hat. Die Matratzen waren etwas betagt und durchgelegen. Ansonsten gab es eine Sitzgruppe mit 2 Sesseln und einen schönen Balkon mit 2 Stühlen und einem Tisch. Wir hatten Aussicht aufs Meer, sehr nett. Direkt über dem Tennisplatz, aber da kaum jemand gespielt hat, hatten wir wohl eines der ruhigsten Zimmer. Es gab jeden Tag frische Handtücher, auch ohne Trinkgeld, da wir das nämlich erst bei der Abreise hingelegt haben.
Zu Beginn der Essenszeiten werden alle Tische schnell umgedeckt, es ist sauber. Zu den "Hauptverkehrszeiten" ist es sehr voll und laut, die Bedienungen kamen nicht immer hinterher. Auf einen Tisch warten mußten wir allerdings nur 1 mal, war aber nicht weiter tragisch. Das Essen bot jeden Tag etwas für jeden Geschmack, abends gab es verschiedene Fleisch- und Fischsorten, Suppe, Gemüse, Brot , Paella und Pizza. Zum Nachtisch süße Torten, Eis und Früchte. Morgens gab es leider nur Dosenobst. Ansonsten Kaffee, Kakao, Säfte und Wasser, Brötchen, Toast, verschiedene Aufstriche, Käse, Wurst, Tomaten, Eier, Speck. Ich denke, kulinarische Ergüsse kann man für den Preis, den man bezahlt, einfach nicht erwarten. Das Essen war immer ausreichend und gut.
Einige Angestellte konnten etwas deutsch und haben sich immer bemüht, uns zu helfen. Insgesamt ist das Hotel aber wohl eher auf seine einheimischen Gäste ausgerichtet; als wir dort waren, waren schätzungsweise 10% der Gäste Nicht-Spanier.
Es gibt einen kostenlosen Hotel-Shuttle-Bus, den wir allerdings nie benutzt haben. Abends haben wir uns die 15-20 Min. zu Fuß auf den Weg in den Ort gemacht, zurück ist immer etwas unschön, da gehts dann stetig bergauf. Wenn man vorhat, den Strand im Ort zu besuchen und entsprechend Gepäck mit sich trägt, sollte sich besser fahren lassen. Wenn man einmal in Puerto de la Cruz war, kennt man den Ort, andere Orte sind eigentlich nur mit Bus oder Auto erreichbar. Wir haben im Nachhinein gedacht, dass der Urlaub unternehmungstechnisch ohne Auto eine ziemliche Katastrophe gewesen wäre. Wir waren 11 Tage dort, eine Woche hätte gereicht. Lag vielleicht daran, dass wir nicht wandern konnten (wegen Schwangerschaft zu anstrengend). Das Verkehrsaufkommen um PdlC herum ist wirklich enorm, es staut sich an manchen Tagen extrem, entsprechend schlecht ist die Luft, wenn man zu Fuß nebenhergeht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Billiardtische waren ziemlich abgenutzt, aber zumindest halbwegs bespielbar (1 Euro je Spiel). Tischtennis umsonst. Tennis für eine Stunde 6 Euro inkl. Schläger/Bälle, da kann man nicht meckern. In Deutschland zahlt man ohne Schläger schliesslich mind. das Doppelte. Aquafitness wurde ebenfalls angeboten. Internet war recht teuer, 50 Cent/5 Min.! Es gibt einen unbeheizten kleineren Pool, einen beheizten Pool, der ausreicht, um bei Bedarf morgens ein paar Bahnen zu schwimmen, ansonsten 2 Whirlpools und auf dem Dach einen FKK-Bereich mit kleinem Pool und Whirlpool. Die ganze Poollandschaft befindet sich innerhalb eines gepflegten Gartens. Da wir morgens ab und an gg. 8/9 Uhr geschwommen sind, haben wir mitbekommen, dass die Poollandschaft häufig gesäubert wurde.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Astrid |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

