- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Das Hotel liegt am Rand der als Retorten-Touristendestination hergerichteten Hamilton Island in Alleinlage ohne Zugangsmöglichkeit für Nichtgäste. Wir hatten einen Windward-Pavillion mit eigenem kleinen Pool, was eines der schönsten und luxuriösesten Zimmer war, das wir jemals in einem Hotel bewohnten. Zur Begrüßung gab es eine Flasche Champagner auf dem Zimmer, nachdem wir nach Abholung am Flughafen beim Check-In persönlich von der Hotelleitung begrüsst wurden. Der Pavillion in Alleinlage verfügte über einen großzügigen Aufenthaltsbereich (mit Küchenzeile) mit Verglasung bis zum Boden, die Fenster gaben den Blick auf gegenüberliegende Whitsundays und das Meer frei. Angrenzend ein ebenso großzügiger Schlafbereich, wieder mit Blick auf Inseln und Meer sowie daran angrenzend ein großes Bad mit freistehender Wanne und Duschkabine. Eine teils überdachte Terrasse mit zwei Liegebereichen und kleinem eigenen Pool komplettieren das Ganze (Die Terrasse war teils ins Dickicht gebaut, was zwar wunderschön anzuschauen war, aber auch abends zu einer massiven Mückenplage führte, so zerstochen war ich schon lange nicht mehr !). Zu jedem Bungalow gab es ein Elektrokart, mit dem man sich auf der ganzen Insel bewegen konnte, dieses ist ebenso wie alkoholfreie Getränke und der Flughafentransfer inclusive. Es gibt zwei Restaurants. Eines liegt im Haupthaus, hier wird gehobene Küche in auch gehobener Atmosphäre serviert, das andere am Strand, dort geht es etwas relaxter zu. Wir haben zweimal am Strand gegessen, das Sitzen direkt am Wasser war sehr schön, der Service sehr gut, das Essen war gut, ohne jedoch mit dem Ambiente mithalten zu können. Ansonsten gibt es auf der Insel mehrere Restaurants. Reservierung ist überall, aber eher kurzfristig nötig. Das Frühstück wird im Haupthaus serviert, wiederum mit einem spektakulären Blick aufs Meer und benachbarte Inseln. Hier gab es meinen einzigen Kritikpunkt : Das Frühstück war an allen drei Tagen identisch und von nicht allzugroßer Auswahl geprägt (alles war allerdings frisch und lecker), der Service insbesondere bezüglich des Nachreichens von Getränken war unaufmerksam. Der kleine hoteleigene Strand ist künstlich angelegt, der Hauptpool ausreichend groß. Es werden alle möglichen Wassersportmöglichkeiten geboten (Segeln ...), das haben wir nicht genutzt. Die obligatorischen Stingersuits, also Schutzanzüge für das Baden im Meer, um sich vor Kontakt mit Quallen zu schützen , werden an der Wassersportbasis verteilt. Hamilton Island ist ein reines Retortenprodukt, gewachsene Strukturen sucht man vergeblich. Die Insel ist rein auf die Bespassung von Touristen ausgelegt, wobei allzu ausgeprägter Massentourismus hier vermieden wird. Ausflüg zum Whitehaven Beach sind mit dem Boot ab dem Inselhafen buchbar, hier allerdings in der Großgruppe. Einzelausflüge können aber im Hotel organisiert werden. Für das Hotel gibt es von mir eine unbedingte Weiterempfehlung, allerdings würde ich hier trotz des tollen Ambientes keinen längeren Badeurlaub verbringen wollen (mäßger Strand und Bademöglichkeit, Retorteninsel), aber für ein paar Tage Relaxen z.b. nach Rundreise ist es hier genau richtig.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Qualität des StrandesEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 251 |