Es handelt sich hierbei um ein altes kleines Landhaus, welches zum Hotel umgebaut wurde. Man hat eine kleine Rezeption mit angeschlossenem Wartebereich mit Kamin (wahrscheinlich auch sehr idyllisch im Winter). Die einzelnen 2 stöckigen Häuser, in denen die Appartment sind, sind rund 50 Meter vom Haupthaus entfernt. Der Poolbereich liegt genau auf dem Weg von den Häusern zum Meer. Das Frühstück nimmt man direkt am Strand ein, da eines der alten Häuser genau am Strand liegt. Wir kamen relativ früh an (so gegen 6 Uhr) und wurden persönlich vom Hotelier, einem Österreicher) und seiner Frau begrüßt. Wer einen beschaulichen und ruhigen Bade oder auch Wanderurlaub erleben möchte ist hier perfekt. Wer es ruhig mag, mal etwas abschalten will und ohne Kinder verreist ist dies ideal. Trotzdes hohen Preisniveaus ist es empfehlenswert. Für Wanderer und Urlauber die die Insel Korfu entdekcen wollen empfehele ich die aktualisierten Reiseführer Korfu vom Know-How-Verlag.
Neu, schön, hell eingerichtet, mit funktionierender Kitchinette. Alles sehr hell, die Klimaanlage wird zentral ganztägig gesteuert (Temperatur), man kann sie jedoch nach belieben aus und einschalten. Jedes Appartment hat einen kleinen Garten mit Terasse, soweit man Parterre wohnt.
Wir hatten nur *Übernachtung und Frühstück, jedoch war das Frühstück sehr lecker. Die Brötchen waren selbst gebacken und dem entsprechend frisch. Die Eier waren auf den Punkt richtig gekocht. Es gab nie leere Schüsseln und der Orangensaft schmeckte wirklich nach Orangen. Auch die Auswahl an Käse und Schinken waren mehr als angemessen.
Wir hatten keine Probleme. Der Hotelier ging täglich durch die Anlage und fragte jeden persönlich ob ihm etwas missfalle. Es werden auf Anfrage Wanderkarten verteilt. Die Hotelleitung spricht Deutsch und auch das Personal kann Deutsch und Englisch.
Das Hotel liegt etwas abseits der Hauptstraße (rund 300m). Jedoch ist vom dem Lärm nichts zu hören, da es am Stadtanfang liegt. Man ist dirket an den großen Stradn von Acharavi angeschlossen, der von der Halbinsel Ekaterini bis hin nach Roda fürht, wobei der Strandabschnitt des St. Georges sehr groß ist und somit der Massenandrang ausbleibt. Oben an der Straße hat man Anbindung an das öffentliche Verkehrsystem mit den Überlandbussen und Stadtbussen. Autovermietungen gibt es dort wie Sand am Meer (empfehlenswert ist hier Yannis Autovermietung, ein Grieche der fließend Deutsch spricht und exellente Konditionen hat). Supermärkte und auch Sovinirläden gibt es reichlich. Parken kann man direkt auf dem hoteleigenen Parkplatz. Der Strand ist von den Gebäuden ca 50 bis 150 Meter entfernt und ist meist Sandstrand mit vereinzelten Kieseln.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
| Reisegrund: | Wandern und Wellness |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Florian |
| Alter: | 19-25 |
| Bewertungen: | 1 |

