Das Victor`s Residenz in Berlin gehört zu der gleichnamigen Hotelkette, die seit 1996 in Deutschland mit Schwerpunkt Saarland 12 luxuriöse Hotels eröffnet hat. Das Hotel besteht seit 2004 und ist ein karreeförmiger Häuserkomplex, der einen großen Innenhof umschließt. Auf fünf Etagen sind 133 Zimmer eingerichtet in verschiedenen Standards und Größen. Es wird vor allem als Businesshotel genutzt, eignet sich aber auch ausgezeichnet für Leute, die längere Zeit in Berlin zu tun haben. Das elegante Hotel fällt durch die großzügige Gestaltung aller Zimmer und Räume auf, sei es der Eingangsbereich, die beiden Restaurants, die Terrasse im Innenhof oder die Durchgänge zu den Zimmern und Räumen. Und W- Lan gibt es überall im Haus, kostenlos. Nicht so frei- und großzügig ist das Hotel mit den Tageszeitungen zum Frühstück. Auch die enge Hotelzufahrt passt nicht zum Gesamtbild des Hotels. Das Problem lässt sich aber auf Grund der Straßenlage nicht ändern. Der ankommende Gast sollte sein Auto baldmöglichst in der hoteleigenen Tiefgarage (15€) parken oder auf der Straße. Wir fanden direkt gegenüber dem Hotel am Volkspark Friedrichshain einen guten, sicheren Platz für unseren Wagen. Dort blieb er bis zu unserer Abreise stehen. Für Berlinbesucher gibt es reichlich viel zu sehen, zu tun und zu erleben. Dass beim ersten Besuch Alex, Potsdamer Platz, Brandenburger Tor, Unter den Linden, Gendarmenmarkt, Museumsinsel und Kudamm Pflichtprogramm sein sollte, ist eigentlich klar. Andere schwärmen von den Szenevierteln Prenzlauer Berg und Kreuzberg. Jedem das Seine. Eine Empfehlung, die aber für alle gilt: Lassen Sie Ihr Auto stehen und nehmen ein Tagesticket für 6,30€ !(Entwertung am Automaten nicht vergessen!!) Mit einem Plan und einem guten Reiseführer kommen Sie schnell und problemlos in Berlin herum. Zum Relaxen sollten Sie einen kleinen Spaziergang in den Volkspark Friedrichshain machen. Vielleicht werden am Märchenbrunnen auch bei Ihnen wieder schöne Kindheitserinnerungen wach.
Wir hatten eine wunderschöne Juniorsuite mit Balkon zum Innenhof. Der gemütlich eingerichtete Schlafraum und der große Wohnraum hatten einen modernen Großbildfernseher. Zur kostenlosen W –Lan Nutzung erhielt ich für jeden Tag eine Code -Karte zum Einwählen. Mit W-Lan Nutzung im Hotel habe ich noch wenig Erfahrung. Ich hatte aber den Eindruck, dass die Verbindungsleitungen sehr langsam waren. Ich möchte aber nicht meckern. So schön und vor allem so großzügig haben wir lange nicht mehr gewohnt. Und das zu einem sehr angenehmen Preis. In unserer Suite hätten wir es auch gut und gerne länger als drei Tage ausgehalten. Beim nächsten Berlinaufenthalt kommen wir wieder. Versprochen!
Das angebotene Frühstücksbuffet war in der Auswahl, Präsentation und Qualität der Speisen ausgezeichnet. Gut fand ich den Kaffeeautomaten, an dem ich mein Spezial Kaffee – Milch Getränk mixen konnte. Da das Wetter schön war, konnten wir draußen auf der großen Terrasse in aller Ruhe unser Frühstück genießen. Nur sollte man seinen Frühstücksteller nicht unbeaufsichtigt lassen, sonst sind die „niedlichen“ Spatzen flugs auf dem Tisch und bedienen sich frech an allem, was auf dem Teller liegt. Wir haben auch einmal abends im Hotel gegessen. Ich bestellte Buffet und meine Frau ein Essen a la carte. Wir waren mit der Qualität und dem Preis sehr zufrieden.
Das Personal war nicht nur kompetent, wie es sich für ein Hotel dieser Klasse gehört, sondern erfüllte auch sehr freundlich all unsere Wünsche. Absolut perfekt.
Für uns war die Lage des Hotels ideal, sehr ruhig gelegen und trotzdem sehr zentral. Sofort über die Straße ist der schöne Volkspark Friedrichshain, der zu Spaziergängen oder Jogging einlädt. Zu Fuß ist man in ca. 15 Minuten am Alex, und das Szeneviertel Prenzlauer Berg beginnt „gerade um die Ecke“. Wer es bequemer oder weiter will, nimmt den Bus 200, der im 10 Minuten-Takt alle Touristenziele, vom Alex bis Bahnhof Zoo, anfährt. Zu anderen Destinationen wechselt man einfach den Bus oder nimmt die Tram, U oder S Bahn.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ich habe mich nur außerhalb des Hotels sportlich betätigt, mit Jogging im Volkspark Friedrichshain, der sofort „vor der Tür“ liegt, und ausgedehnten Erkundungsgängen zu und in den Stadtteilen Prenzlauer Berg und Kreuzberg.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2012 |
| Reisegrund: | Stadt |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Herbert |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 108 |

