- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ein Hotel, das aus dem letzten Jahrtausend stammt, ziemlich verbaut. Um aus der Tiefgarage zur Rezeption zu kommen fährt man mit dem Aufzug in die 1. Etage, überquert die Gasse zwischen Gebäude 1 und 2 mit Hilfe eines Übergangs und fährt dort mit dem Aufzug wieder ins Erdgeschoss. Geht es noch umständlicher?
Wir waren zum zweiten Mal im Steigenberger Hotel Wismar. Bei unserem ersten Besuch im kalten März 2014 haben wir keine Klimaanlage vermisst. Im Juli 2019 mit seinen Rekordtemperaturen sah das leider anders aus. Die Zimmer sind sehr klein. Durch die fehlende Klimaanlage musste man das Fenster Tag und Nacht weit geöffnet lassen, was nachts eine erhebliche Lärmbelästigung bedeutete. Auf Anfrage brachte man uns zwei Ventilatoren; absurd, wenn im Zimmer nur eine (!) freie Steckdose vorhanden ist. Das viel zu weiche Bett trug ebenfalls zu drei wenig erholsamen Nächten bei. Obwohl wir 4 Nächte gebucht hatten sind wir nach der dritten Nacht abgereist.
Das Restaurant "Weinwirtschaft" bietet schmackhafte nordische Küche an. An unserem "Pannfisch" gab es absolut nichts auszusetzen.
Die Lage unmittelbar am schönen Wismarer Marktplatz erlaubt eine Stadtbesichtigung zu Fuß. Dadurch gibt es auch viele gastronomische Alternativen zum Hotelrestaurant in unmittelbarer Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2019 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Horst |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 71 |
Lieber Horst, herzlichen Dank für Ihr dennoch positives Feedback. Wir hoffen, Sie akzeptieren unsere aufrichtige Entschuldigung für die fehlende Klimaanlage in unserem Hause und hoffen dennoch, dass Sie uns schnell wieder besuchen. Genießen Sie den Sommer. Wir senden herzliche Grüße vom Wismarer Marktplatz. Lassen Sie uns erwähnen, dass das Hotel im nächsten jahr modernisiert und renoviert wird. Kati Tollgreve Empfangsleitung