Domschatzkammer - Domschatzkammer
Domschatzkammer - Domschatzkammer
Domschatzkammer - sogenannter Proserpina-Sarkophag / Rom, frühes 3. Jahrhundert (Quelle: Infotafel vor Ort)
Bild des Benutzers Kourion


von Anne

Fragen an Anne?
Reisezeit:
im März 16
Hochgeladen am:
05.04.16
Motiv:
Museum
Bild-ID
1175865780
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
490 mal
Domschatzkammer
Domschatzkammer
Domschatzkammer
Domschatzkammer

Bewertungen Domschatzkammer

6.0
Sonnen
In der Domschatzkammer finden sich Kunst- und Kirchenschätze aus diversen Epochen. Die bekanntesten sind wohl das Lotharkreuz, die Karlsbüste und der Proserpina-Sarkophag. Dazu: Das Lotharkreuz stammt aus dem 10. Jahrhundert. Der Fuß des Kreuzes wu... Reisetipp lesen
  -
März 16
,
Anne, Alter 56-60

6.0
Sonnen
Wenn man sich den Dom ansieht, darf man die Schatzkammer nicht verpassen. Man sieht hier besondere Dinge der deutschen Kaiser (ein MUST!) neben vielen religiösen Dingen, die mich nicht so interessierten, Reisetipp lesen
  -
November 15
,
Uwe, Alter 56-60

6.0
Sonnen
Absolut sehenswert. Neben dem Dom und dem Rathaus ist die Schatzkammer ein "Muss"! Reisetipp lesen
  - - 50% hilfreich
Oktober 15
,
Fritz, Alter >70

5.0
Sonnen
Die Domschatzkammer in Aachen ist nicht besonders umfangreich, man sollte sie aber besucht haben, wenn man sich für Geschichte interessiert. Einige Stücke wie die Karlsbüste sind beeindruckende Kunstwerke und wichtige Zeugnisse deutscher Geschichte. Reisetipp lesen
  -
Juli 15
,
Werner, Alter 66-70

6.0
Sonnen
Den Besuch des Domschatzes sollte man sich nicht entgehen lassen. Die 5 Euro Eintrittsgeld dienen dabei einem guten Zweck. Reisetipp lesen
  -
Juli 15
,
Hans-Jürgen, Alter 56-60

Alle Bewertungen dieses Tipps