Das Johannistor an der Mottlau - Johannistor
Das Johannistor an der Mottlau - Johannistor
Das Johannistor an der Mottlau
Bild des Benutzers Herb.W.


von Herner
Alter 66-70

Fragen an Herner?
Reisezeit:
im April 19
Hochgeladen am:
04.10.19
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1182326756
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
200 mal
Das Johannistor, eines der „Wassertore“ von Danzig
Das Johannistor an der Mottlau
Johannistor
Johannistor

Bewertungen Johannistor

4.0
Sonnen
Brama Świętojańska, auf deutsch als Johannistor bezeichnet, ist eines der Stadttore, das vom Fluss, der Motława / Mottlau aus, in die Stadt führt (so wie z.B. auch das Krantor, Grüne Tor, Frauentor usw.). Hinter dem Tor beginnt die Ul. Świętojańska (vo... Reisetipp lesen
  -
April 19
,
Herner, Alter 61-65

4.0
Sonnen
Das Johannistor in Danzig zählt zu den sogenannten „Wassertoren“ der Stadt. Von hier kommt man von dem Hafen-Kai Langen Brücke (am Fluss Mottlau) durch dieses Tor in die Rechtstadt. Das aus dem 14. Jahrhundert stammende Johannistor wurde im Zweiten Wel... Reisetipp lesen
  -
April 19
,
Adere, Alter 61-65

4.0
Sonnen
Das Johannistor ist eines der Danziger Wassertore, welche die historische Rechtstadt zum Fluss Mottlau hin sicherten. Das Tor stammt ursprünglich aus dem 14. Jahrhundert, wurde aber im 19. Jahrhundert umgebaut, als die Sicherung der Stadt nicht mehr v... Reisetipp lesen
  -
September 18
,
Werner, Alter >70

Alle Bewertungen dieses Tipps