Leuchtturm "Loschenturm" von 1854 - Loschenturm
Leuchtturm "Loschenturm" von 1854 - Loschenturm
 
Leuchtturm "Loschenturm" von 1854
Bild des Benutzers ChristophSchulte


von Iwona & Chri...
Alter 51-55

Fragen an Iwona &...?
Reisezeit:
im Februar 07
Hochgeladen am:
24.02.07
Motiv:
Sonstige Gebäude
Bild-ID
1155809145
Bewertung
3.8 von 6.0 (bei 6 Nutzern)
Angesehen:
2155 mal
Das Laternenhaus des Loschenturmes
Ansichten des Loschenturmes am Neuen Hafen
Leuchtturm "Loschenturm" von 1854

Bewertungen Loschenturm

4.0
Sonnen
Der alte Leuchtturm Bremerhaven, benannt nach seinem Architekten, dem Bremer Simon Loschen, ist noch heute in Betrieb. Das rund 40 Meter hohe denkmalgeschützte Bauwerk befindet sich logischerweise am Weserufer wo sich die Sehenswürdigkeiten aneinander ... Reisetipp lesen
  - - 0% hilfreich
August 14
,
Patrik, Alter 41-45

6.0
Sonnen
An der modernen Schleuse zum Neuen Hafen ragt bereits seit 1854 ein fast 40 Meter hoher Leuchtturm in den Himmel, der inzwischen unter Denkmalschutz steht: Der „große Leuchtturm“. Seinen korrekten Namen benutzt allerdings keiner mehr, denn nach seinem ... Reisetipp lesen
  -
Juli 19
,
Jörn, Alter 51-55

6.0
Sonnen
Der Leuchtturm, hier auch Loschentrum genannt, steht als Bremerhaven Oberfeuer am Neuen Hafen. Er ist der älteste noch in Betrieb befindliche Festland-Leuchtturm in Deutschland und zählt zu den Wahrzeichen Bremerhavens. Das Bauwerk steht seit 1984 unte... Reisetipp lesen
  -
August 20
,
Christopher, Alter 31-35

Alle Bewertungen dieses Tipps