

von Jörn
Fragen an Jörn? Alter 61-65 |
Reisezeit:
im Mai 17
Hochgeladen am:
28.10.17
Motiv:
Strand/Küste/Hafen
Bild-ID
1178618332
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
623 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Lummenfelsen
Der Lummenfelsen liegt ja auf dem Weg zur "Langen Anna". Hier sind die Brutplaetze der Moewen. Hier gibt es unzaehlige Motive die man mit der Kamera einfangen kann. Einen Spaziergang ist es wert. Reisetipp lesen
-
Juni 15
, Jörg, Alter 36-40
wir fanden den anblich der Fögel die im fels sitzen sehr schön. Reisetipp lesen
-
März 15
, Björn, Alter 31-35
Gut 2.000 Trottellummen-Paare brüten auf Helgoland in der Deutschen Bucht, die meisten davon im kleinsten Naturschutzgebiet Deutschlands, dem „Lummenfelsen“. Jetzt, im Juni 2014 sieht man an dem Brutfelsen in der Nordsee ein seltenes Schauspiel.
Bei... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 14
, Wolfram, Alter 66-70
Das Naturschutzgebiet um den Seevogelbrutfelsen ist nur 1,1 Hektar groß, ist aber für mehrere Arten (u. a. für die namengebende Trottellumme) von herausragender Bedeutung.
Es gilt als das Naturschutzgebiet mit der größten Brutvogeldichte in Deutschland. Reisetipp lesen
-
Juli 20
, Werner, Alter >70
Das Naturschutzgebiet "Lummenfelsen" liegt am westlichen Felsrand von Helgoland in der Deutschen Bucht. Mit einer Fläche von ca. 1,1 Hektar ist es das kleinste Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins und eines der kleinsten Naturschutzgebiete Deutschland... Reisetipp lesen
-
August 20
, Christopher, Alter 31-35