

Bewertungen
(5)
(5)
Bilder
(21)
(21)
von Manfred
Fragen an Manfred? Alter >70 |
Reisezeit:
im November 08
Hochgeladen am:
04.03.09
Motiv:
Sonstige Sehenswürdigkeit
Bild-ID
1156524819
Bewertung
3.3 von 6.0 (bei 3 Nutzern)
Angesehen:
1385 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Olympiastadion
Das im Jahr 2008 eröffnete Nationalstadion – Olympiastadion – ist ein Teil des Olympiaparks und gehört seit den Olympischen Sommerspielen im August 2008 fast schon zu den Pflichtbesuchen für jeden chinesischen und ausländischen Touristen. Der Eintritts... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
November 08
, Manfred, Alter 66-70
Mit der U-bahn gut zu erreichen. Wenn man bis zu Endstation fährt kann man bis zur ersten Station zurücklaufen und alles sehen. Schon die U-bahn Stationen unterscheiden sich von denen der Stadt. Neu und alles gut ausgeschildert.
Die Olympiaanlage ist ... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
August 09
, Frank, Alter 51-55
Das sog. Vogelnest wirkt auf den ersten Blick echt gigantisch. Es lässt sich nur erahnen wieviel Tonnen Stahl hier verbaut wurden. Leider wird es jetzt, wo Olympia schon eine Weile zurückliegt, kaum noch benutzt oder in Stand gehalten. Anstatt es für W... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Oktober 09
, Claire, Alter 19-25
Die Chinesen sind sehr stolz auf ihr Stadion, das aussieht wie ein Vogelnest. 91.000 Zuschauer finden in dem Bauwerk Platz und über 42.000 Tonnen Stahl wurden verarbeitet. Auf dem Rückweg vom Besuch der Ming-Gräber zum Hotel in Peking konnten wir das S... Reisetipp lesen
- - 0% hilfreich
April 11
, Jutta, Alter 66-70
Wer die Münchner Allianz Arena kennt, erkennt die Handschrift der Schweitzer Architekten Herzog und de Meuron am Pekinger Olympiastadion von 2008 wieder. Der Volksmund nennt das Nationalstadion, so sein offizieller Name, wegen seines Aussehens Vogelnes... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
September 12
, Hans Josef, Alter 61-65