

Bewertungen
(7)
(7)
Bilder
(43)
(43)
Stadtbefestigung (Königstraße bis Insel Schütt) - Stadtmauer Nürnberg
|
![]() ![]() |
|
Stadtbefestigung (Königstraße bis Insel Schütt)
|
||
von Heidi W
Fragen an Heidi W? Alter 66-70 |
Reisezeit:
im Juli 24
Hochgeladen am:
03.11.24
Motiv:
Burg/Palast/Schloss/Ruine
Bild-ID
1187956427
Bewertung
Keine Angaben
Angesehen:
48 mal
|
|
|
|
|
Bewertungen Stadtmauer Nürnberg
Man geht heute davon aus, dass Nürnberg bereits im 11. Jahrhundert bereits eine erste Stadtbefestigung hatte. Im 13. Jahrhundert waren die Stadtteile Sebald und Lorenz von getrennte Stadtmauern umgeben. Anfang des 14. Jahrhunderts erhielten diese beide... Reisetipp lesen
-
Juli 24
, Heidi W, Alter 66-70
In ihrer gesamten Ausdehnung hat die Stadtmauer ja wohl eine Länge von fünf Kilometern gehabt – für meinen Geschmack etwas zu viel für einen Spaziergang. Aber ein gutes Stück bin ich an der Mauer entlang gegangen und fand es interessant, auf dem Weg di... Reisetipp lesen
-
Oktober 23
, Werner, Alter >70
Die in weiten Teilen gut erhaltene bzw. rekonstruierte Stadtbefestigungsmauer umgibt die Nürnberger Altstadt auf einer Länge von ca. 5 km. Es sind zwar einige Lücken vorhanden, aber im Großen und Ganzen kann man von einer weitgehend vollständig erhalte... Reisetipp lesen
-
Juni 22
, Bert, Alter 66-70
Das größte und längste Kunst- und Baudenkmal von Nürnberg ist zweifellos die Stadtbefestigung. Eine erste Befestigung (die als die vorletzte Stadtmauer bezeichnet wird) stammte aus dem 11. Jahrhundert. Von dieser vorletzten Stadtbefestigung ist u.a. no... Reisetipp lesen
- - 100% hilfreich
Juni 22
, Heidelore, Alter 66-70
Was wäre Nürnberg ohne seine Stadtmauer? Dies ist völlig unvollstehbar! Die Stadtmauer von Nürnberg ist noch (fast) komplett vorhanden. O.k., es sind auch Abschnitte dabei, die neu rekonstruiert, wiederaufgebaut und natürlich restauriert wurden, aber d... Reisetipp lesen
-
Juni 19
, Herner, Alter 61-65