Ich möchte hier einmal die Frage aufwerfen, ob es aufgrund der gestiegenen Treibstoffpreise und des sich anbahnenden Emissionszertifikatshandels demnächst immer mehr zu Flugverschiebungen/Zusammenlegungen/Umroutungen und Flugstreichungen kommen wird (sh. auch entsprechende Beiträge im Forum Reiserecht).
Schon jetzt erscheint es so, als werden solche Maßnahmen zur Kostenreduzierung immer mehr eingesetzt. Und steht’s dann mit den Flugzeiten bei Pauschalreisen, diese sind ja schon jetzt als „voraussichtlich“ betitelt. Sind sie demnächst nur noch „Makulatur“ (scheint schon jetzt bei einigesAirlines grundsätzlich der Fall zu sein)? Sind dann Linienflüge der Weisheit letzter Schluss? Nicht jeder hat die finanziellen Möglichkeiten dafür.
Sollte dieser OT hier nicht passen – bitte verschieben! Danke!