• KatSmi
    Dabei seit: 1521371095196
    Beiträge: 9
    geschrieben 1747501110950

    Hallo liebe Reisefreunde,

    ich habe beim Suchen keine Antwort gefunden, ich hoffe, ich war nicht nur zu doof.

    Nach langer Zeit (Covid und Kind) werden wir mal wieder eine Reise auf einen anderen Kontinent, zunächst Asien, unternehmen. Wir überlegen, mit Etihad (oder EvaAir) ab Berlin nach Taipeh (oder Tokio) zu fliegen. Leider ist Berlin ja nicht der vorteilhafteste Standort. Es werden Flüge mit Zwischenstopp in verschiedenen EU-Städten angeboten. Ich frage mich daher, wo findet die Zoll-/Passkontrolle statt bzw. werden 1h20min Aufenthalt in München z.B. reichen???

    Danke schon mal für euer Wissen :grinning:.

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10334
    geschrieben 1747507237146

    Hallo, so lange alle Flüge über eine Buchung laufen ist das kein Problem, die Passkontrolle findet am BER statt und das Gepäck wird durchgeroutet.:blush:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • KatSmi
    Dabei seit: 1521371095196
    Beiträge: 9
    geschrieben 1747547299887

    Danke für die schnelle Antwort! :grinning:

    Als wir das letzte Mal 2019 aus Südamerika zurückkamen, mussten wir in Frankfurt noch einmal durch die Sicherheitskontrolle. Das hatte uns überrascht und viel Zeit gekostet. Alle Flüge liefen auch da über eine Buchung.

    Dann geh ich aber mal davon aus, dass uns die 1,5h reichen werden, wenn es uns von der Airline so angeboten wird.

  • Gute.Fee207
    Dabei seit: 1254182400000
    Beiträge: 552
    geschrieben 1747552671949

    Vorsicht....eigenes Erleben: Flug Hamburg Tel Aviv mit Umstieg in FRA. Lufthansa. In HAM fast keine Kontrolle, war ja ein Inlandsflug nach FRA mit vorwiegend Geschäftsreisenden und einigen Umsteigetouristen. In FRA ausführlichste Kontrolle vor dem Einstieg in die Maschine nach Israel.

  • vonschmeling
    Dabei seit: 1102896000000
    Beiträge: 59348
    geschrieben 1747558466039

    Na, das Kontrollverfahren Richtung Israel ist aber doch nicht wirklich überraschend und auch kein Alleinstellungsmerkmal der Hansa!?! :smirk:

    Moderator*in im Reiseforum für die Bereiche Allgemeine Fragen und Reiseveranstalter/ Im Auftrag der Admins. "Im Herzen barfuß!"
  • Rhincodon typus
    Dabei seit: 1675186735379
    Beiträge: 425
    geschrieben 1747573457118

    @haberling sagte:

    (...) die Passkontrolle findet am BER statt

    Die Passkontrolle findet am dem Flughafen statt, an dem die EU verlassen wird und nicht am Startflughafen.

  • HABERLING
    Dabei seit: 1283126400000
    Beiträge: 10334
    geschrieben 1747577619441

    Sei es wies sei, wichtig ist folgender Hinweis:

    "Da staunt der Laie, und der Fachmann wundert sich"
  • KatSmi
    Dabei seit: 1521371095196
    Beiträge: 9
    geschrieben 1747818484568

    Hm, ich denke die Zeit könnte doch knapp werden. Ich gehe mal davon aus. dass die Passkontrolle am letzten Flughafen vor dem Verlassen der EU stattfindet, ebenso wie ein eventueller Terminalwechsel. Warum gibt die Airline so knappe Verbindungen als Möglichkeit? (direkt Airlineseite)

  • Kastenwagen
    Dabei seit: 1593504408416
    Beiträge: 1030
    geschrieben 1747824842541 , zuletzt editiert von Kastenwagen

    Nein, die Zeit wird nicht knapp. Es sei denn, der Zubringer hat eine exorbitante Verspätung.

    In MUC reichen 1.20 h h ganz locker unter normalen Umständen, da ihr Airside ( keine Siko ) bleibt. MCT ( Mindestumsteigezeit ) liegt in München bei gleichem Terminal bei 40 Minuten, bei Terminalwechsel bei 45 Minuten. Ohne Gewähr allerdings, da mein Stand vom Anfang des Jahres.

    München ist sehr gut organisiert , so dass man sich gut zurecht findet.

    PS Israel-Flüge genauso wie USA-Flüge werden anders betrachtet, da spezielle Sicherheitsbedingungen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!