Hallo Annette,
wir haben vergangenen Herbst 2,5 Wochen in Cala San Vincente in einem Appartement gewohnt und waren mit der Wahl des Ortes sehr zufrieden.
Es gibt zwei Sandstrände, wir waren meistens am Cala Molin. Es gibt dort einen kostenlosen Parkplatz, ein paar Strandgeschäfte und in der Straße oberhalb ebenfalls zwei kleine Supermärkte mit Brötchen morgens, einen Zeitungs-/ Buchladen, eine Mini-Promenade. Es ist eher ein ruhiger Ort für Familien mit Kindern; also kein Ramba Zamba.
In St. Elm waren wir zu einem Tagesausflug und ich fand die Anfahrt ab der Autobahn über Port d`Andraxt schon etwas langwierig. Die Straße ist nicht gefährlich, aber an einigen Stellen schon etwas enger; müsste ich im Dunkeln nicht unbedingt haben. Die Fußgängerzone ist hier sicherlich etwas länger als in Cala San Vincente; Parken kann man am Parkplatz am Ortseingang (gebührenpflichtig) und gegenüber ist der Strand. Wenn man dort wohnt, kann man sicherlich am Hotel/Fewo parken, wenn man mit Kind und Kegel aber einen Haufen Strandgepäck dabei hat, wäre mir der kostenlose Parkplatz in C.S.V. lieber.
Wir fanden die Landschaft im Norden gar nicht karg; es war sehr grün... Den Standort im Norden hatten wir gewählt, weil er uns als strategisch sehr günstig vorkam; man ist in ca. 20 Minuten auf der Autobahn. Unsere Einschätzung traf dann auch wirklich zu; wir haben von dort aus Ausflüge nach Palma (50 min), Soller 60 min, Valdemossa 50 min, Sineu 35-40 min, Kap Formentor 15 min, Alcudia 15 min, Pollenca 10 min, Strand Es Trenc 70 min etc. unternommen - alles gut erreichbar! Wir können also diesen nördlichen Standort nur empfehlen.
Bei Fragen melde dich bitte gerne!
Liebe Grüße, Netty