Hat zwar etwas länger gedauert, aber hier ist die aktuelle Information:
Die Templerkapelle hat - heutzutage - nichts mehr mit den Templern zu tun (davon gibt es zwei gespaltete Gruppen auf Mallorca, eine davon bittet ein oder zweimal im Jahr um Genehmigung die Templerkapelle nutzen zu düfen)
Die Kapelle und das dazugehörende 'Kinder-und Jugendheim' (49 Plätze, man 'weigert' sich das ein Waisenhaus zu nennen, alle Kinder hätten schliesslich einen Vater und eine Mutter!) unterstehen dem Inselrat Mallorcas, und werden auch von diesem finanziert. Beides - Kapelle und Kinder-Jugendheim - werden von einem religiösen Orden (RELIGIOSAS TERCIARIAS TRINITARIAS) geführt.
Es gibt KEINE offiziellen Besuchszeiten für die Kapelle. Es besteht die Möglichkeit - aber ohne Garantie - während Bürozeiten (MO-FR 08.00 - 14.00) entweder direkt vorbeizukommen oder vorher anzurufen, und man hat eventuell die Chance diese Kapelle besuchen zu dürfen (wenn die Arbeit der Religiösen es in diesem Moment gerade zulässt).
Es gibt verschiedene Hompages (leider alle auf spanisch) die historische/kulturelle Information über die Templerkapelle geben (und über die Templer selbst übrigends auch) deren Adressen ich gerne - sollte Bedarf bestehen - hier oder per PN weitergeben kann.
Die Templerkapelle wurde im Jahr 2005 vom Inselrat Mallorca zum Kulturgut (als Monument) erklärt.