Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Über die Vielfalt der Insel habe ich ja schon so einiges geschrieben und da gehört für mich auch der Regenbogen zu. Damit meine ich nicht das Naturphänomen, sondern das Zeichen der Gay-Szene. Seit vielen Jahren ist Gran Canaria ein beliebtes Ziel für Homosexuelle. So gibt es Hotels, die sich auf diese Zielgruppe spezialisiert haben, aber auch zahlreiche Bars und andere Lokale, die dieses Publikum anziehen. Die meisten befinden sich im Yumbo-Center in Playa del Ingles. Hinzu kommt das tolle Klima, das die Insel zu einem ganzjährigen Urlaubsziel macht. Die Menschen hier sind gastfreundlich und tolerant. Herrliche Strände, gute Einkaufsmöglichkeiten und viele Sehenswürdigkeiten machen das Ganze perfekt. Als ich neulich abends mit meinen Nachbarn, einem männlichen Ehepaar, zusammengesessen habe, kam uns mal die Frage, warum ausgerechnet Gran Canaria bei Schwulen so beliebt ist. So kam ich dann auf die Idee zu diesem Text. 

Schauen wir doch einfach mal zurück in die Vergangenheit. Die Geschichte der LGBT-Bewegung reicht bis in die Zeit des Franco-Regimes zurück. Aber auch davor gab es Einflüsse, die sich schon aus der Entfernung zum Festland ergaben. Dort herrschte eine konservative Klasse und der Einfluss der katholischen Kirche war enorm. Die Kanaren wurden von der Zentralregierung genutzt, um Menschen, die in ihrer Denkweise unbequem waren, ins Exil zu schicken, wie beispielsweise den spanischen Schriftsteller Unamuno, der immer wieder Kritik an der Monarchie übte. So konnten diese „Unruhestifter“ auf dem Festland keinen Einfluss mehr nehmen, aber auf die Kanaren kamen immer mehr neue Menschen mit neuen Ideen. 

Es kam die Diktatur Francos, dieser beauftragte Mattias Vega Guerra mit der Leitung der Insel Gran Canaria. Dabei handelte es sich um einen Loyalisten und Freimaurer. Obwohl das erste nicht erlaubt und das zweite verpönt war, war es ihm – auch auf Grund der Entfernung zu Madrid – möglich, die diskrete Homosexualität der Inselelite zu ignorieren. Während des Franco-Regimes war die Homosexualität in Spanien verboten und wurde streng verfolgt. Franco sah eine Möglichkeit der Kontrolle, denn er wusste sicherlich, was dort in aller Heimlichkeit geschah. So war es, dass die Insel liberaler war als die meisten anderen Orte Spaniens. Mattias Vega Guerra war zwischen 1945 und 1960 Präsident des Cabildo von Gran Canaria, also vor dem Aufschwung des Tourismus. 

Prägend war aber auch die Kunstszene der Insel. Ein gutes Beispiel dafür ist der Maler Néstor Martín-Fernández de la Torre aus Las Palmas. Als Vertreter des Jugendstils war er der bedeutendste Maler der Kanaren. Er war homosexuell, dies spiegelten auch viele seiner Kunstwerke wieder. Das Museum Nestor wurde am 18. Juli 1956 in Las Palmas eröffnet. Nestor hat auch das Pueblo Canario – das kanarische Dorf – entworfen, das im Jahre 1938 eröffnet wurde. Erbaut wurde es von seinem Bruder Miguel, einem Architekten. Nestor war außerdem der Erste, der für die Kanarischen Inseln ein Touristenplakat entwarf. All dies geschah in einer Zeit, als der größte Teil Spaniens noch sehr konservativ war. 

Nach dem Tod Francos und dem Ende der Diktatur in den 1970er Jahren hat sich in Spanien sehr viel verändert hinsichtlich Toleranz und Liberalität. Im Jahre 1978 wurde die Homosexualität in Spanien legalisiert. Seitdem hat die LGBT-Community erheblich zum Aufbau einer vielfältigen Gesellschaft auf der Insel beigetragen. 2005 wurde Spanien eines der ersten Länder, das die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare einführte.

Der Ursprung, dass sich Gran Canaria zu einem der größten und bedeutendsten Ziele des LGBT-Tourismus entwickelt hat, liegt also in der Geschichte. 

Mehr lesen

Wie teuer darf euer Urlaub werden???

Da wir/ich weder auf die Ferien noch auf sonstwas angewiesen sind, können wir natürlich schon schauen, wann wir am günstigsten verreisen. Wenn z.B. am Abflugtag Dienstag die Reise 100 Euro teurer ist wie am Abflugtag Donnerstag, nehmen wir dann die günstigere, warum auch nicht, wir müssen uns ja nicht an einen bestimmten Tag halten, das selbe gilt für die Reisezeit an sich (Monat) !

Für die letzten Reisen haben wir bezahlt (2 Personen, Preis pro Person, jeweils 2 Wochen, alle mit Frühbucherrabatt):

Juni 04 Ägypten Hurghada**** AI 630,- €

Januar 05 Ägypten Hurghada**** AI 650,- €

September 05 Gran Canaria PdI RIU *** HP 704,- €

Juni 06 Gran Canaria PdI RIU *** HP 602,- €

Da wir eigentlich fast immer im gleichen Hotel Urlaub machen, würde ich wahrscheinlich auch mehr dafür bezahlen - sollten die Preise insgesamt steigen oder ich wirklich mal auf die Ferien oder eine bestimmte Zeit angewiesen sein - da ich weiß für was ich bezahle.

Mehr lesen

Gran Canaria im Januar?

hi hi,

also wir fliegen immer direkt an weihnachten auf die kanaren (meist fuerte oder lanzarote), aber gran canaria soll ja noch wärmer sein im winter... und da hat es meistens so 22-24°, wir hatten schon super tagedort, aber auch leider schonmal alles bewölkt und nur so 18°C, aber im großen und ganzen überwiegt gutes wetter.

Gran Canaria ist im Sommer zumindets eher weniger windig als z.b. eben Fuerte, wie es im januar is :frowning: aber denk mal nicht so arg windig, wenn du in den Süden gehst. das mit den beheizten pool musst du im katalog mal nachlesen, weil wos drinnensteht, ist das meist der fall, wenn nicht, veranstalter zur rede stellen ;)

im meer baden kann man schon, aber es ist kälter als in ägypten ;) so ca. 20°C Wassertemperatur (im sommer is der atlantik eigentlich auch nicht viel wärmer)...

hoffe konnte weiterhelfen, für weitere Fragen steh ich auch gern zur Verfügung

Mehr lesen

Alltours Teil I

Wir wären Anfang September nach Gran Canaria ab Linz geflogen, 3 Wochen vorher wurden wir verständigt das unser Flug von Austrian Airlines storniert wurde. Wir könnten aber von Wien fliegen, Abflug würde aber sehr sehr Früh sein. Da wir in Linz wohnen müssten wir Mitternacht wegfahren, wäre für uns kein Problem aber wollte ich meinen 5 jährigen Sohn nicht antun. Dazu kam noch das wir in Nürnberg zwischen landen müssten, mit einigen Stunden Aufenthalt. Wären dann am Nachmittag in Gran Canaria, mind. 10 - 12 Std. unterwegs, keine Lust. Hätten dann nur 160 Euro zurück bekommen, wenn man den Sprit Verbrauch von Linz-Wien-Linz und den Parkplatz rechnet, hätten wir wahrscheinlich noch draufgezahlt. Ist ja kein Problem dachten wir, buchen wir einfach um oder stornieren. Dachten wir aber auch nur, denn ALLTOURS machte uns das sehr schwer, hätten dann Stornokosten zahlen müssen und so weiter. Nach langem hin und her wurde unsere Reise gratis storniert. Wir werden sicher nie wieder über ALLTOURS buchen.

Mehr lesen

Der Mietwagen-Sammelthread

Erfahrung mit AutoPlus Car

So, nun bin ich wieder von Gran Canaria zurück und kann von meinen Erfahrungen mit AutoPlus Car berichten. Wie mir schriftlich mitgeteilt wurde, wurde ich gleich nach dem Ausgang von einem AutoPlus Car - Mitarbeiter empfangen. Er brachte mich zum Parkplatz und zeigte mir das Fahrzeug. Gebucht hatte ich einen Hyundai i10 und erhalten habe ich einen Opel Corsa. Der Mietvertrag wurde auf dem Parkplatz ausgefüllt und unterschrieben. Die Bezahlung erfolgte über die Kreditkarte (EC war auch möglich). Der Wagen sollte später bei der Rückgabe im selben Bereich abgestellt werden und der Autoschlüssel musste in einen dafür vorgesehen Kasten geworfen werden. Der Tank war fast leer und so habe ich ihn dann auch wieder abgestellt. Ich muss sagen, das ich noch nie so unklompliziert ein Auto gemietet habe. Der Tagespreis lag bei unter 10,- Euro. Ich kann AutoPlus Car nur weiterempfehlen und diese Firma wird bei meiner nächsten Reise nach Gran Canaria wieder erste Wahl sein.

Nico

Mehr lesen

Umfrage: Schönste Kanareninsel

Man kann die Inseln eigentlich nicht vergleichen!!

Mein Favorit ist eindeutig Gran Canaria, vor allem, wenn man die Dunas Maspalomas gesehen hat. denn dort findet kein Trubel statt, den findet man am Playa del Ingles oder sonst wo, aber nicht in den Dünen! Selbst Puerto Rico und Puerto de Mogan ist nicht so überlaufen.

Lanzarote ist von der Architektur her einmalig, daher auch nicht vergleichbar, zudem ist die Insel superschwarz :-), Fuerteventura ist Sand Sand Sand, vor allem unten (Jandia). Würde  daher Teneriffa vorschlagen, da diese Insel sehr vielfältig ist, auch wettermäßig, durch den Teide bedingt (Nordwetter und Südwetter).

Ich selbst war auf Lanzarote, Fuerteventura und Gran Canaria und mir hat es überall gefallen, wie gesagt GC war halt doch am schönsten. Teneriffa hab ich deswegen noch nicht gemacht, weil die Insel in den Last Minute Angeboten immer am teuersten war...aber das kommt sicher auch noch bald :-)

Mehr lesen

Wohin ? Gran Canaria oder Fuerte ?

Hallo Heiko,

wir waren letztes Jahr auf Gran Canaria, war wirklich toll. Die Dünen sind für Kinder super zum spielen und rutschen, wir hatten alle mächtig Spaß, auch wir Großen ;). Maspalomas gefiel uns allerdings auch nicht, wir haben es nur auf dem Weg zu unserem Hotel gesehen, das hat gereicht. Wir hatten ein Hotel in Meloneras, war spitze.

Also nach Gran Canaria werden wir sicher nochmal fliegen.

Auf Fuerteventura waren wir vor einigen Jahren mal, aber ich muß sagen einmal hat gereicht. Man hört es ja oft in Bezug auf diese Insel, entweder man liebt sie oder man hasst sie, also wir gehören zu den letzteren. Obwohl hassen vielleicht nicht das richtige Wort ist, es war einfach nicht so unser Fall. Was mich damals auch sehr gestört hat war der elend lange Transfer nach Jandia und die ganze Fahrt über fast nur Geröll, ich fand es sehr trist und traurig. Aber bestimmt hat auch diese Insel ihren Reiz, nur nicht für uns.

Gruß

RIU-Fan

Mehr lesen

Wo am günstigsten Buchen mit Kindern !!!

Wir suchen was für 2 Erwachsene mit 2 Kindern (3 Jahre und 6.Jahre)

was für 1 Woche bis ca.10.Tage nach möglichkeit in die Türkei,

Griechenland oder Gran Canaria von (NRW aus)

im Zeitraum vom 27.08.11 bis 07.09.11.

Wo kann man am Preis günstigsten (Kinder Ermässigung) Buchen Online bei welchem Anbieter oder wie sieht es mit Last Minute Angboten am Flughafen aus warten bis so 2-3 Wochen vor Reise und dort mal schauen?

Wie sind da eure Erfahrungen und Enpfehlungen?

Weil einige haben ja Wahnsinns Preise und berechnen für ein Kind wie für einen Erwachsenen.

Als Alternative würden wir sonst auch vom 29.10.11 bis 06.11.11 fliegen aber ich denke da kommt dann vom Wetter her nur Gran Canaria in Frage oder?

Danke für eure Tips schonmal im vorraus.

Gruss Mattes

Mehr lesen

Fuerteventura im Dezember

Hallo Kielpinski,

entschuldigt, dass ich hier so hereinplatze, aber ich verfolge schon seit einiger Zeit sämtliche Einträge was Fuerte oder Gran Canaria betreffen und habe mir auch schon etliche Bewertungen durchgelesen, aber je mehr man liest um so unsicherer wird man, ich jedenfalls.

Wir (2+2 Kinder 6, 9 Jahre) würden gerne Anfang März nach Fuerte fliegen und ich suche ein Hotel AI direkt am Wasser (nicht 300 m bis... entfernt) mit Sandstrand für die Kinder, weißt du ein Hotel an der Costa Calma direkt am Wasser oder kennst du das Nautilus? Ich habe zwar im Netz schon sehr viel gesucht, aber die Fotos sagen auch nicht immer alles.

Letztens hatte mir jemand vom Reisbüro gesagt in Fuerte sei viel Wind und im März ist es in Gran Canaria nicht so windig und wärmer? Ich weiß auf alle Fälle nicht mehr für was ich mich entscheiden soll.

Danke schon mal im Voraus und

liebe Grüße aus Tirol

Manuela

Mehr lesen

Sonnencreme

@Isi214 sagte:

Hallo!

Ich hab mein Glück schon im Medizin- und Gesundheitsforum probiert, aber keine Antwort bekommen... vielleicht könnt ihr mir helfen ^^

http://www.holidaycheck.de/view-Reiseforum_Wieviel+Sonnencreme-ch_fo-tid_47756.html

da steht eigentlich alles...

Ich bin ein heller Hauttyp, werd langsam braun... joa

Bisher hab ichs im Urlaub immer so gemacht, dass ich mich in den ersten Tagen mit LSF 20 eingecremt hab, und dann irgendwann zu LSF 15

übergegangen bin. Ich hab so nie nen Sonnenbrand bekommen.

Das war allerding in der Nähe von Venedig, auf Mallorca und in Torremolinos.

Gran Canaria liegt ja doch noch um einiges südlicher, deshalb wollt ich fragen ob ihr mir sagen könnt, ob die Sonne dort sehr viel stärker ist als zB an der Costa del Sol....

Sollte ich vielleicht einen höheren LSF nehmen?

Würde dir Vorschlagen das du einen höheren Faktor nimmst, in Gran Canaria übersieht man es sehr schnell da immer ein Wind geht, man spürt die Hitze nicht so.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!