Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Alles zum WETTER auf Gran Canaria !

Hallo Anja,

wir sind gerade aktuell seit Sonntag auf Gran Canaria im Costa Meloneras. Was das Wetter angeht so sind wir absolut zufrieden. Am Anreisetag war es bewölkt und hat Abneds sogar geregnet der Montag war dann aber sonnig und warm bei Temperaturen um die 24 Grad. Wir sind tagsüber immer mit kurzen Hosen und Shirts unterwegs Abends eine lange Hose und wer verfroren ist eine leichte Jacke und Du kannst draußen sitzen. 

Gruss

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Gran Canaria !

Warum glaubst Du, sind die Kanaren und speziell Gran Canaria das Lieblingsziel vieler "Überwinterer"- weil sich eben die Temperaturen noch gut ertragen lassen. Mit Temperaturen über 20 Grad kannst Du auf jeden Fall rechnen. Was man nicht gut einschätzen kann, ist der Wind, mit dem man auf den Inseln immer rechnen muß. Wir fliegen demnächst nach GC und bleiben bis Mitte November. Bis jetzt sind wir noch nie vom Wetter enttäuscht worden.

Mehr lesen

Alles zum WETTER auf Gran Canaria !

Moin, sagt mal, wenn WE in Maspalomas Regen angesagt ist und das ist für dieses WE der Fall, ist dann wie so oft über Gran Canaria gelesen, an der Südspitze (Puerte Rico,PDI,Maspalomas) trotzdem mit teilw. blauem Himmel u. gutem Wetter zu rechnen u. der Regen bleibt in den Bergen hängen?? Ansonsten müsste man ja echt gut Regenklamotten mitnehmen u. könnt eigentl. gleich in Deutschland bleiben, fahre nämlich für'n Kurztrip am WE rüber......

Mehr lesen

Buchungen im Internet!

@Exodos

Habe dieses Jahr Flüge nach Marsa Alam, 2 x Neapel und nach Grand Canaria direkt bei Condor gebucht. Bestätigung sofort erhalten!

habe bei Tchibo Flug nach Bangkok gebucht, Bestätigung sofort erhalten!

Habe Hotels bei HC für Thailand gebucht und Bestätigung sofort erhalten! Habe sogar aus Thailand für Thailand gebucht und Bestätigung sofort erhalten! Den Voucher dazu extra ´per Mail, weil ich ja schlecht an meinen Briefkasten komme.

Habe bei Neckermann Hotel für Gran Canaria gebucht auch wieder mit sofortiger Bestätigung.

Und nun nenne mir doch bitte auch nur einen einzigen Grund, wiso ich in ein "normales" Reisebüro soll. Das HC Reisebüro ist genau so schnell und die Veranstalter schneller als jedes Reisebüro.

Mehr lesen

Mit Elke Gran Canaria kennenlernen: Ausflugtipps, Bilder, spannende Geschichten... Info-Thread

Nach dem Süden und dem Norden möchte ich Euch heute mal durch das Zentrum von Gran Canaria führen. Es lohnt sich auf jeden Fall, eine Auszeit vom Strand zu nehmen, um die einzigartige Bergwelt der Insel zu erleben. So lernt man die Vielfalt der Landschaft kennen und man merkt, dass Gran Canaria aus gutem Grund als Mini-Kontinent bezeichnet wird. Mit dem Auto oder sogar mit dem Linienbus ist dies möglich. Gewaltige Schluchten wechseln sich mit imposanten Bergen ab. An vielen Hängen wurden schöne Terrassenfelder angelegt. Verschiedene Aussichtspunkte erlauben Blicke auf weitläufige Palmenhaine, duftende Kieferwälder, traditionelle Bergdörfer und uralte Wanderwege. 

Den geografischen Mittelpunkt der Insel bildet das Cruz de Tejeda. Der Name des Aussichtspunktes stammt von einem Steinkreuz aus dem Jahre 1960, das diesen Mittelpunkt markiert. Von hier verlaufen viele Wanderwege, etliche davon sind uralt und wurden schon von den Ureinwohnern benutzt. Gleichzeitig ist das Cruz de Tejeda mit einer Höhe von 1.500m der höchste Pass der Insel. Von hier aus kann man herrliche Blicke auf die umliegende Bergwelt genießen. Nur wenige Kilometer vom Cruz de Tejeda befindet sich das Dorf Tejeda, das einige Sehenswürdigkeiten besitzt. Ein Heilkräutermuseum bietet einen Überblick über die einheimische Pflanzenwelt und deren Verwendung. Das Skulpurenmuseum Abraham Cárdenes zeigt Werke des kanarischen Künstlers. Ein Schmuckstück ist die Kirche Iglesia Nuestra Señora del Socorro in Tejeda aus dem Jahre 1648. Tejeda gilt als Zentrum des Mandelanbaus auf Gran Canaria, im Januar/Februar kann man dort das Naturschauspiel der Mandelblüte erleben. 

Etwas weiter nördlich findet man das Bergdorf Artenara, der am höchsten gelegene Ort der Insel. Hier findet man noch viele Höhlenwohnungen aus der Zeit der Altkanarier sowie die Höhlenkirche Virgen de la Cuevita. Der Ort wirkt urig mit den traditionellen Häusern mit den Holzbalkonen und der Kirche San Matias. Vom Dorfplatz kann man herrliche Blicke auf die umliegende Bergwelt genießen. Ein weiteres sehenswertes Bergdorf ist San Bartolomé de Tirajana, das südlich von Tejeda liegt. Es ist das Verwaltungszentrum der gleichnamigen Gemeinde, zu der Maspalomas mit seinen Ferienorten Playa del Ingles, San Agustin und Meloneras gehört. Den Mittelpunkt von San Bartolomé de Tirajana bildet der Dorfplatz mit dem Rathaus und der Kirche. Es gibt das ethnografische Museum Casa los Yánez sowie alte Gassen mit traditionellen Häusern und einem historischen Waschplatz. Bei einem Rundgang kann man immer wieder schöne Blicke in die umliegende Landschaft genießen. 

Die Bergwelt von Gran Canaria lässt erkennen, dass die Insel – wie alle Kanareninseln – vulkanischen Ursprungs sind. Ihre Entstehung begann durch Vulkanausbrüche im Atlantik. Dabei weist jede Insel ihre eigene Entstehungsgeschichte auf. Gran Canaria entstand vor etwa 14,5 Millionen Jahren. An den landschaftlichen Formen kann man sehr gut die früheren vulkanischen Aktivitäten erkennen. So lässt eine kesselförmige Landschaft erkennen, dass es sich um eine Caldera handelt, einen eingestürzten Vulkankessel. Weitere Landschaftsformen entstanden durch die austretenden Lavaströme, davon ist heute noch vieles zu erkennen. So befindet sich der Gipfel des Pico de las Nieves auf der Spitze eines erloschenen Vulkans im Zentrum der Insel. Mit seinen 1.949m galt er lange Zeit als höchster Berg von Gran Canaria. Das hat wohl daran gelegen, dass ihm der Aussichtspunkt Mirador Pico de los Pozos de la Nieves zugeordnet wurde. Der befindet sich aber auf dem 1.956m hohen Morro de la Agujereada, dem tatsächlich höchstem Berg der Insel, der neben dem Pico de las Nieves liegt. Der Aussichtspunkt bietet tolle Blicke in die umliegende Bergwelt und auch auf den dritthöchsten Berg der Insel und eines der Wahrzeichen, den 1.813m hohe Roque Nublo. Bei klarer Sicht reicht der Blick bis zur Nachbarinsel Teneriffa mit dem 3.715 m hohen Pico del Teide, dem höchsten Berg Spaniens. 

Mehr lesen

Aktuelles aus Gran Canaria

* Siam Park kann gebaut werden

Laut Gran Canarischer Presse steht dem Bau dieses Projektes nun nichts mehr im Wege.

Fast sechs Monate nach dem Urteil, indem die Baugenehmigung zurückgezogen wurde, hob das Oberste Verwaltungsgericht in Las Palmas das damalige Urteil auf. Eine Revision ist nicht möglich. Auch bestünde ein sehr großes öffentliches Interesse. Ebenso konnten von Seiten der "Lebensraum Wasser SL" keine Argumente eingebracht werden, was anstelle des Siam Parks in diesem Areal entstehen könnte.

Mit dem Baubeginn könnte somit schon sehr bald begonnen werden.

Quelle und Details hier.

fio

Mehr lesen

Bulgarien Selbstverpflegung

Moin,

ich wollte dieses Jahr mit ein paar Freunden nach Bulgarien (Sonnenstrand, Goldstrand?) und hätte ein paar Fragen:

- Gibt es günstige Apartments? Stehe nicht so auf "Hotelfraß" und Koche lieber selber. Außerdem lernt man ja bei Partys immer nen paar hübsche Mädels kennen, und dann mit denen durch die Lobby rennen kommt bestimmt nicht gut.

- Sind die einheimischen Supermärkte gut zu erreichen (Bus/Taxi)?

In den Touri Gegenden sind die Preise meistens maßlos übertrieben.

(War in Gran Canaria so)

- Sind sehr viele Deutsche dort?

Finde es sehr nervig wenn man URLAUB macht und dann trotzdem noch halb in Deutschland ist. Da könnte ich ja gleich in Hamburg bleiben ;)

- Was kostet dort der Alkohol?

Wie bei uns in DE zu vergleichen?

(0,7 Vodka/Korn 5 Euro?)

Also in Gran Canaria (Playa de Ingles) habe ich 319 Euro bezahlt in der Hauptsaison für eine Woche inkl. Flug und das Apartment war recht sauber und Herd, Kühlschrank etc.war alles vorhanden. Das möchte ich gerne wieder haben :)

Ihr seht schon in habe keine Ahnung von Bulgarien und hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß DerHamburger

Mehr lesen

Weihnachten/Silvester

Hallo!

In einem " früheren Leben " ;)- sprich: vor eine Reihe von Jahren -

sind wir über Weihnachen/Sylvester immer auf Gran Canaria gewesen. Allein schon wegen dem besseren Wetter. Aber nachdem die Preise mittlerweile exorbitant in die Höhe geschnellt sind, haben wir das sein lassen.

Nun sind wir meistens ein paar Tage in einer Therme, lassen es uns ein paar Tage gut gehen und feiern dort auch Sylvester. Dieses Jahr sind wir in Bad Radkersburg. :D :D

Mehr lesen

Riu Spareise Gran Canaria

Ja, Jens! Komme zum gleichen Ergebnis wie Du.

Wenn man mal auf der Seite von Riu selbst nachsieht, dann stehen nur das

Riu Gran Canaria und das Clubhotel Riu Vistamar zur Wahl.

Beide haben 4 Sterne und AI.

Das Riu Waikiki ist mit nur 3 Sternen ausgezeichnet (hier auf dieser Homepage, aber z.B. mit 4 *).

Kann es nicht auch sein, dass die Veranstalter die Riu-Sparreisen durch die verschiedenen Kategorisierungen unterschiedlich anbieten?

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!