9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen
Preiswertes gutes Hotel in Jandia
@dieganzewelt sagte:
Ehrlich gesagt hoffe ich, dass auf Fuerte vielleicht mal in den nächsten Jahren einige der alten Schuppen wie das Stella Canaris, das Palm Garden, das Cosmo-Shopping-Center und auch das Jandia Luzmal abgerissen werden um mal Hotels zu errichten, die dem heutigen Standard entsprechen. Fuerte ist da weit hinter Gran Canaria geblieben, das an der Costa Meloneras ein Feriengebiet der Superlativeaufgelegt hat.
Auch diese Anlagen haben Ihre Berechtigung. Für Urlauber, die diese schöne, einzigartige Insel schätzen und lieben und sich eventuell kein 4 Sterne Hotel leisten
können oder diese Kategorie nicht brauchen. Gott bewahre, daß auf dieser Insel solche Bausünden mit Bettenburgen über 1000 Zimmern wie auf GC vollzogen werden
. Fuerte ist nicht weit hinter GC sondern viel klüger.
Hast Du schon mal den Bericht im Fernsehen gesehen, was mit den Abwässern auf GC + Teneriffa passiert?
Oder weißt Du, daß das Tres Islas und das RIU Oliva Beach ( die 2 Betonbunker ) in Corraleco eigentlich in einem Naturschutzgebiet
gar nicht stehen dürften
Warum fährst Du dann nach Fuerte, wenns auf GC so viel
besser ist?
Ich fliege jährlich 2x auf diese Insel und zwar wegen der Strände, des guten Wetters,
des guten Preis- Leistungsverhältnisses, aber vor allem auch wegen der unbeschreiblichen Schönheit dieser Insel.
Hervorzuheben ist, dass Fuerteventura vielerorts noch recht unberührt und keineTouristenhochburg wie beispielsweise Mallorca, Gran Canaria & Co ist. Man findet Ruhe und Erholung, wunderbare, meist karge, dennoch grandiose Natureindrücke und Ursprünglichkeit... Balsam für die Seele. Das Nachtleben ist eher gediegen, aber vorhanden. Sportaktivitäten (vor allem Surfen, Tauchen, Segeln, Biken, Trikefahren, Wandern uvm.)
Diese "Anlagen" verschandeln ja wohl mehr den ganzen Ort als sonst was auf der Insel. Da ist Costa Calma besser aufgestellt.
Du musst mal besser lesen. Ich habe gesagt, dass G.C. in dieser Hinsicht besser aufgestellt ist als Fuerte. Es gibt aber auch noch mehr. Mich reizt an Fuerte, dass ich alleine sein kann wenn ichs mag ohne das mir irgendwelche Spackos auf die Nerven gehen.
Und klar würde ich mich freuen, wenn auf Fuerte einer dieses 80er-Jahre Bettenburgen verschwindet und einem neuen tollen Hotel platzmacht. Natürlich kann Fuerte auch zu ner Billig-Insel verkommen.Dann wären auch nicht mehr Touristen da, wie manche hier behaupten. Denkt mal drüber nach.
Das Preis- Leistungsverhältnis in Spanien ist ok, aber nicht gut. Da sind andere Länder billiger und bieten mehr. Warum ich dann dahin fahre? Weils meine Insel ist. Das muss als Grund reichen. Das ist für mich Heimat und nicht Deutschland oder etwas anderes. Und ich habe schon sehr viel von dieser Insel gesehen.
Und ehrlich gesagt interessierts mich nicht, ob andere sich Fuerte leisten können. Ich will 4 Sterne und ich buche sie auch. Schließlich bezahl ich in Deutschland mehr als genug Steuern und Sozialabgaben
Aber ich bin was diese Diskusion angeht ganz beruhigt. Wenn Fuerte weiter im Geschäft bleiben will, dann muss es was tun. Denn die Konkurenz überall auf der Welt schläft nicht. Und wenn Du wissen willst wo die Reise hingeht, dann schau Dir mal den Flughafen von Fuerte an. Das ist der modernste der ganzen Kanaren und ist gerade von der Kapazität verdoppelt worden.
Mehr habe ich zu diesem Thema nicht zu sagen, denn ehrlich gesagt langweilen mich Diskusionen mit Leuten die meinen andere Meinungen nicht akzeptieren zu können zutiefst. Da hat mit einem Forum über Urlaub nicht zu tun.
Wortkettenspiel III
WenndieAI-Fraktionloszieht, um weltweit dieHotelbuffetsunddieBarszustürmen,dannerscheinen immer wiederlängstvergesseneBildervordenAugen, nämlichdasBildvomBernd,dersichvorEkelschütteltundmitGrausen abwendet, um eineurigeTaverneinderNähevonglitzerndenFischerbootenaufzusuchenundumfestzustellen,dassauchdortder Angriffder Sachsen, dieeinstschonüberRomhergefallensind,stattgefundenhat und sie schließlich imPharaonenlandauch nochauftauchten, um denalten PharaonendenPyramidenbaubeizubringen unddie waren mitsamti hremGefolgederartbegeistert, daßsie beschlossen, ganzschnell ihre schöneCleopatrazuCäsar zu tragen,um mit dieser Heiratwenigstens schon mal indie Nähediesesintelligenten Germanenstammes zukommen, dochdietrockene Hitzemachte das alles zunichte dennRegen-undHagelschauererschwerten dieBauarbeiten, so dass AIangebotenwurde,eskeineHungersnot gab und alleErbauer beiKräftenbliebenundsoistdieAI-Fraktionüberhaupt erst zustande gekommenund nichtwie vieledachten, dass dieseine Idee des Fernsehens ist, dieja auchdasperfekte Promi-Dinnerzeigen, wo nicht allesperfekt ist,sondernsomanches indie Hose geht ähnlich wie beieinerPolitikerin,diestillschweigend ihrgepanzertes Dienstfahrzeug mitin Urlaub nahm undessich klauenließ, weil sie nicht damitgerechnet hat,dassdies nichtnurin Polen passieren kann,nein -das böselauertimmer undüberall, da wär sie doch besser mal in Düsseldorfgebliebenoder hättehaltUrlaub im Dreiländereck,umAachen herum,machenmüssen unddabei die Gelegenheit gehabt,beieinembekanntenPrintenhersteller um Naturalspenden zubitten, umdasHüftgoldzuvergrößern, wovon sie eh schon genug hat,was beiihraberkeineRolle spielt, sie sitzt ja an der Quelle und kannsicheineAbspeckkurgenehmigen, ohne Zuzahlung,ohne lange Wartezeiten,freieWahlderunterschiedlichsten Kurdomizile wie z.B. DubaifürArme,einerUlla ist ja eine preiswertere Kur imHarz zu popelig,dennvornehmgehtdie Welt zu Grunde,Hauptsache derSteuerzahler ist immerbravamblechenund wenn er nicht freiwillig dazu bereitistwirdkurzerhandeine neueSteuer erfunden, um uns noch mehrGeldausderTasche zu ziehen ,demnächst gibt es eineKühlschranksteuer,jevoller,um so mehr wird berechnet...............,leideristbeiFamilie Flodder aber nichts zu holen, die sich nurbeiMCDonaldsund Burger King durchfuttert trotzdem melden sie sichaberjedes Jahr4x zum AI-Aktivurlaub auf Pump beiminzwischenPleitegegangenenVeranstalter, denn sie tauchen in jeder Fernseh-Showauf,dieQuotenbringt und spekulieren auch schon auf eine Hauptrolle inderSerie "Einmal um die ganze Welt, und die Taschen vollerGeld",gesponsertvon Ulla Schmidt, was aber jetzt nicht mehrmöglichist, da die von ihrgehamsterten Gelder aus EinsparungenfürAbführmittel,Hämmorrhoidensalben usw. in einem altenunauffälligenSchuhkarton imgeklautenDienstwagen verstecktwaren, wobeijetztrauskommt, dass sie das Geldeigentlich in der SpielhöllevonAlicante verzocken wollte, um mal einenalternativenKick zu erleben,eine andereMöglichkeit wäre einAbenteuerurlaub imDschungel gewesen, aber dawollte man sie nichthaben, denn dieAI-Fraktion ist selbst in der Lage,dumme SprücheüberEinsparungen zu klopfen, doch siehörte immer währendderBundestagsdebatten über Kopfhörer die Geschichtenvon derTigerente und deshalb wollte sie auch mal nach Panama, weil es dort doch so schöööööööön ist und dort riecht es so herrlich nach Bananen und weil Ullala eine neue AOK-Diät einführen möchte, bestehend aus 4 Bananen am Tag, dazu jedesmal 22grüne Tropfen von der einheimischen Fliegenpilzessenz, sowie weitere 42 Würfel von getrocktenen Haifischgräten, garniert mit Barakuda-Innereien und als Diätdrink täglich 3 Literabgestandene Kamelmilch und
jetzt wartet man nur noch auf die Minister, die sich freiwillig als Versuchskaninchen für diese Diät melden, aber sie sind inzwischen alle zur Toscana-Fraktion übergelaufen, mit Ausnahme der Bildungsminister, die nicht in die Nähe von Pisa kommen möchten aber unsere Familienministerin mit ihren Nachkommen gehen mit gutem Beispiel voran, denn um die nächste Wahl zu gewinnen ist es denPolitikern egal, ob sie Ärger mit der AI-Fraktion bekommen,
sie wollen nur auf den Wahlplakaten optisch gut aussehen, obwohl,wenn man sich die leidgeprüften Gesichter genauer ansieht,stellt man fest, dass sie eher aussehen, wie eine Verlierer-Mannschaft a la Bayern München, nach einem 4:0 bzw. 0:4 gegen Klein Kleckersdorf, kommentiert von einem blinden Kompetenzteam ohne Brille, aber mit Hörgerät und künstlichem Gebiss,die in ungebügelten Hemden, mit stinkenden Socken da sitzen,da sie keine Frau zuhause haben,weil die Richtige bisher nicht vorbeigekommen ist, denn es muss ja eine Blaublütige sein, wenigstens eine Gräfin, sie darf auch alt sein, egal........ :jucken:
Reise durch Thailand
Mein Freund und ich, Sophie waren im März und April über 3 Wochen im Urlaub in Thailand. Es war unsere erste Reise überhaupt nach Asien, weshalb wir bei einem Reisebüro gebucht haben. Bei unseren Recherchen im Internet sind wir auf die *editiert* gestossen, deren Webseite uns angesprochen hat und bei der wir uns dann auch gemeldet haben. Am Telefon waren sie super freundlich und haben uns das Gefühl gegeben, dass sie sich in Thailand sehr gut auskennen.
Der Reisevorschlag klang auch gut, so dass wir die Reise dann im März angetreten sind. Unsere Tour ging zuerst nach Loei mit Umsteigen in Bangkok, von Loei nach Chiang Mai, dann nach Phuket und über Bangkok wieder zurück nach Deutschland. Wir sind zuerst nach Loei um ein paar Tage auf Trekkingtour zu gehen. Wir haben uns für den Phu Kradueng Nationalpark entschieden obwohl wir gern auch in den Phu Ruea Nationalpark gegangen wären, allein schon um Thailands ältestes Weingut "Chateau de Loei" zu besuchen. Leider konnte von *editiert* für diesen Park kein Trekkingguide bereit gestellt werden. Oder vielleicht auch gut, weil die 2-Tagestour mit Übernachtung im Zelt einfach umwerfend schöne Natureindrücke geboten hat.
In Chiang Mai sind wir dann in ein Hotel direkt in der Nähe des Chiang Mai Nachtmarktes untergebracht gewesen, so dass wir Abends noch problemlos etwas schlendern konnten. Noch besser fanden wir allerdings den Markt direkt in der City entlang des kreisförmigen Kanals. In Chiang Mai haben wir eine Tour zu den Tempeln in der Umgebung und eine zu einem Bergdorf unternommen und den Elephant Natur Park besucht. Ich war glücklich de Elefanten einmal so nah kommen zu können und auch traurig, als wir erfahren haben, was die Tiere außerhalb des Parks alles erleiden müssen. Ich würde den Besuch des Parks jedem empfehlen, der in Thailand nur an Elefantenreiten denkt. Mir hat der Besuch für vieles die Augen geöffnet.
Auf Phuket sind wir nicht wie ursprünglich einmal überlegt auf eine der Inseln gefahren, da wir gern Strand mit ein paar Aktivitäten, Tauchen und etwas Shopping verbinden wollten. Das Bungalowresort, in dem wir untergebracht waren, war im Norden Phukets an einem Strand, der eigentlich nicht von Sonnenschirmen und Liegen vollgestellt sein sollte. Was wohl bisher auch so war aber erstmalig dieses Jahr dort Einzug gehalten hat. Sehr schade, da es wirklich ein sehr schöner und ruhiger Strand ist. Aber wenn man etwas geht findet man immer noch "leere" Strandabschnitte ohne Sonnenliegen. Im Vergleich zu den Stränden im Süden wie z.B. Karong finden wir es dort nach wie vor deutlich attraktiver.
Und wir haben spontan noch eine Segeltour für 2 Tage in der Andaman See gebucht. Da wir ein Handy von dem Reisebüro gestellt bekommen hatten, konnten wir problemlos anrufen und die Tour buchen lassen. Mal eine gute Idee im Sinne einer Rundum-Kundenbetreuung.
In Bangkok haben wir ebenfalls noch 2 begleitete Touren durchgeführt, eine zu den Sehenswürdigkeiten in Bangkok und eine nach Ayutthaya und Umgebung. Alle Touren waren toll vorbereitet und immer super freundliche Reisebegleiter an Bord. Ach ja, die Touren wurden entweder mit uns allein durchgeführt oder maximal in einer Gruppe von 6 Personen (einmal), also keine Massenveranstaltung wie so viele, die wir gesehen haben. Fazit: Wir sind total zufrieden zurückgekommen, trotz der Hitze vor allem in Nordthailand! erholt und mit vielen tollen Eindrücken. Vielen Dank ihr lieben Leute von *editiert*.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Hurghada
Nach mittlerweile 258 Seiten schließen wir den alten Thread zum Hotel Albatros PALACE Resort & Spa in Hurghada ab und starten hier einen neuen Thread. Im alten Thread können sämtliche Informationen weiterhin nachgelesen werden.
Zu Beginn gleich die wichtigsten Infos vom Veranstalter 12Fly zum Hotel:
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Lage: Das komfortable Hotel der gehobenen Klasse liegt direkt am hoteleigenen Strand (teils sandig mit Steinen, daher empfehlen wir Badeschuhe) und bietet ideale Voraussetzungen für einen entspannenden Badeurlaub. Das Zentrum von Hurghada erreichen Sie mit dem Shuttlebus (gegen Gebühr) in ca. 20 Minuten. Zum Flughafen ca. 7 km (Fluglärm möglich).
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Ausstattung: Die Komforthotelanlage wurde im Sommer 2008 eröffnet und besteht aus Haupt- und mehreren Nebengebäuden. Das elegante Hotel ist ausgestattet mit Empfangshalle mit Rezeption, Internet-Ecke, 4 Themenrestaurants (marokkanisch, chinesisch, italienisch und mediterran), Pub, 4 Cafés, Disco, Geschäfte und Friseur. In der großzügig gestalteten Außenanlage befinden sich eine Süßwasserpoollandschaft mit separatem Kinderbecken, kleinen Wasserrutschen, Jacuzzi, Sonnenterrasse mit Liegen, Schirmen und Handtüchern (inklusive) und eine Poolbar. Auch am Strand sind Liegen und Schirme inklusive. Beachbar.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Zimmer: Sehr komfortabel ausgestattete Doppelzimmer mit Telefon, Sat.-TV, Minibar, Klimaanlage, Dusche/WC, Balkon od. Terrasse wahlweise mit Meerblick. Die Familienzimmer verfügen bei ähnlicher Ausstattung zusätzlich über ein sep. Schlafzimmer. Doppelzimmer zur Alleinnutzung buchbar.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Sport: Billard, Tennis mit Flutlicht im Hotel Beach Albatros, Tauchen und Wassersportarten am Strand gegen Gebühr sowie Massage und Sauna.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Für Ihre Kleinen: Internat. Miniclub (4-12 Jahre), Kinderbecken und Spielplatz.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Zusatzinformationen: Landeskategorie: 5 Sterne, 620 Zimmer; Kreditkarten: Visa und Mastercard; Reinigung, Bettwäsche- und Handtuchwechsel: täglich.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - all inclusive Verpflegung: Frühstück und Abendessen in Buffetform in versch. Restaurants. Mittagessen in 2 der Restaurants oder am Pool. Spätaufsteherfrühstück bis 11.00 Uhr. Tagsüber Snacks und für die Kinder Eis. Nachmittags Kaffee/Tee und Gebäck. Alkoholische und alkoholfreie Getränke an den Bars von 10.00-0.00 Uhr. Die Minibar wird täglich mit 2 Flaschen Wasser aufgefüllt. Die Beach- und Poolbar sind von 9.00 Uhr bis zum Sonnenuntergang geöffnet.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - all inclusive Sport: Minigolf, Tischtennis und Tennis (im Hotel Beach Albatros), Beachvolleyball, Fitnessraum.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - all inclusive Unterhaltung: Internationales Tages- und Abendprogramm.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - Aqua Park Special: Sie können den Aqua Park (ca. 35 Wasserattraktionen z.B. Rutschen, Wellenbad, Wasserspiele) des Hotels Jungle Aqua Park tagsüber mitnutzen (siehe Seite 84). Eintritt und Shuttleservice (mehrmals täglich) inklusive sowie Mittagessen und tagsüber Getränke.
Hotel Albatros PALACE Resort & Spa - 1-2-FLY-Special: Abendbesuch der Phantasia-Show im Hotel 1001 Nacht und Museumsbesichtigung inklusive (1 x pro Person und pro Aufenthalt).
( Alle Angaben stammen aus der Beschreibung des Sommerkataloges 2010 )
==========
Aktuelle Hotelbewertungen können hier nachgelesen werden und Bilder zum Hotel kann man sich hier anschauen
Für Urlaubsverabredungen steht dieser Hotelthread nicht zur Verfügung. Hierfür
haben wir unser Wer-Wann-Wo-Tool im meinHolidayCheck-Bereich.
Dort könnt ihr Eure Urlaubsdaten eintragen und sehen, wer zur gleichen Zeit im gleichen Ort und im gleichen Hotel Urlaub macht.
.....
Summer Island
Hallo rosarot,
ich versuch mal , ein paar Fragen zu beantworten:
1. Kann man auch vom Strand aus schnorcheln?
ja klar - obwohl wir jeden Tag tauchen waren, haben wir das jeden Tag extra noch gemacht.
Wie weit ist das Riff entfernt, wo die
Schnorcheltouren hingehen, also ich meine die, die 2x am Tag inklusive sind. Was fährt da für ein Boot raus? Muss man da ins Wasser reinspringen oder gibt es eine Leiter?
das weiß ich leider nicht. Aber du kannst dich direkt an die Tauchschule Diverland wenden, die beantworten dir deine Fragen sicher.
Es weden zu den 2x inklusive Schnorcheltouren auch noch andere Schnorcheltouren angeboten - die kosten natürlich etwas, aber immer mit einem großen Boot mit Leiter! Aber die müssen toll sein - es werden immer andere Riffe angefahren - auch mit Schildkröten Es gibt dazu jeden Tag Aushänge an der Rezeption.
Wir haben die Mantatour mitgemacht - und es war super! Es waren wirklich Massen an Mantas da, mit denen wir eine Stunde geschorchelt haben. Wirklich einmalig!! Aber man muss sich bewusst sein, dass es dafür keine Garantie gibt.
Die ausgeliehenen Schnorchel schlossen sich nicht
Am besten, man kauft sich sein eigenes Schorchelequipment. Ich empfehle dazu auch immer ein dünnes Neoprenshirt,erstens schützt das vor der Sonne und zweitens liegt man ganz anders auf dem Wasser - man fühlt sich sicherer
Auf Holiday Island gab es ja auch kein direktesHausriff und wir waren trotzdem den ganzen Tag im Wasser und haben viele Fische gesehen. Diesmals möchte ich aber auch mal eine Schildkröte sehen. Könnte ich Glück haben?
Auf SIV kannst du auch den ganzen Tag schorcheln, es gibt immer was zu sehen. Eine Schildi hab ich am Strand nicht gesehen. Dafür andere schöne Sachen
Schildis siehst du bestimmt auf den Schnorcheltouren. Unsere Bekannten haben im Feb. sehr viele gesehen.
2. Kann man die Insel zu Fuß ganz umrunden?
Bis du fährst, müssten die Bauarbeiten abgeschlossen sein, dann kannst du die Insel umrunden.
Ich habe einen ganz normalen Strandbungalow gebucht. Welche Bungalownummer wäre am besten? Ich mag es schon schön warm Für meinMänne wäre ein Schattenplatz besser. Ich möchte direkten Strandzugang und wenn möglich
keine Mauer oder Sandsäcke davor. Und ich möchte einen Einzelbungalow. Werden die eigentlich auch renoviert?
Schattenplätze gibt es überall, schon allein durch die Palmen! Ansosnten sind so kleine "Häuschen" vor den Bungis.
Ich würde dir Bungi 1-20 empfehlen, da sind Einzelbungis, offenes Bad,toller breiter Strand....super Wasser ! Es sind aber auch die ältesten! Aber sie sind sauber! 2x werden sie am Tag gereinigt! Und mal ehrlich... wann ist man drin?? Wir nur zum schlafen
Es ist die Stegseite - einzigster Nachteil für manche, es kommen die Wassertaxis dort an - mich würde es nicht stören!
Die renovierten Bungis sind alle Superior und Doppelbungis.
Du kannst Mr. Wahheed eine Mail schreiben, meistens erfüllt er alle Wünsche.
4. Wie ist das AI-Angebot? Der Aufschlag war ja nicht so viel, deshalb hab ich AI vorgezogen.
naja, alle Mahlzeiten inkl. Getränken, den ganzen Tag alle Getränke die du möchtest. Wasserflaschen konnte man sich ebenfalls den ganzen Tag holen, für Touren oder für die Nacht wichtig Am Nachmittag gibts Kaffee und "Schnittchen" - haben wir nicht genutzt.
Frag ruhig, wenn ich was vergessen hab! Bist du bei Facebook??
Grüße Ivonne
Job künden um zu Reisen und Fragen zum Thema Geld.
Servus
Hab mich gerade neu hier angemeldet, weil mich eine Frage zur Zeit stark beschäftigt.
Ich habe schon viele Städte und Regionen Europas besucht und liebe das Reisen und das Neue und Unbekannte sehr. Höhepunkt dieses Jahres war Malta, wo ich auch Tauchen war. Am liebsten geh ich alleine, so bin ich völlig frei
Fürs nächste Jahr steht etwas grösseres an. Ich möchte im Frühling gerne den Südwesten der USA entdecken! Und je mehr ich mich informiere, desto mehr fasziniert mich das Land und desto mehr weiss ich, dass ich das unbedingt machen will! Die ersten Übernachtungen werde ich buchen, für den Rest bleibe ich wo es mir gefällt und solange ich will. Muss nur langsam Gas geben. Frühling ist bald!
Option 2 wäre anfangs Herbst, ab August oder September, aber das geht noch so lange... andererseits hätte ich da mehr Zeit um noch mehr zu sparen und für die Jobsuche. Frühling wäre aber dennoch die bessere Jahreszeit!
Derzeit besuche ich eine Abendschule für Informatik und werde im Frühling das Diplom in der Tasche haben (CompTIA A+). Arbeiten tu ich in der Metallverarbeitung, was mir aber aus diversen Gründen überhaupt nicht mehr passt. Derzeit wohne ich - trotz meines fortgeschrittenen Alters (werde im kommenden Frühling 30) - noch zu Hause und lebe daher günstig. Wahrscheinlich nicht mehr allzu lange. Habe entsprechend ein grösseres Polster auf dem Konto und auch noch keine Familie.
Mir scheint der Zeitpunkt jetzt ideal, mal eine richtig geile, längere Reise zu machen. Auch als Geschenk an mich selbst zum 30. Geburtstag, sowie um den Job zu künden und danach einen Jobwechsel in die Informatik zu machen und neu zu starten.
Vom Geschäft aus kann ich maximal 3 Wochen nehmen, was mir deutlich zu wenig ist. Unbezahlt gibts nicht, weil wir in Arbeit versinken und ich eine relativ wichtige Position habe. Der Chef ist sehr desinteressiert. Als ich ihn auf mein Vorhaben angesprochen habe hat er nur dumm gelacht und ging nicht auf meine Frage ein... Also bleibt nur die Kündigung. Ich hab echt kein Bock mehr, da noch länger zu bleiben.
Nun bin ich aber ein sehr vorsichtiger Mensch und möchte mich immer und überall absichern. Nur hier ist das recht schwer. Ich möchte für 2-3 Monate verreisen. Aber was ist, wenn ich zurück komme und ohne Job da stehe? Es ist in der Berufswelt überall so, dass Leute mit Berufserfahrung bevorzugt eingestellt werden. Und ich habe dann ja eben mein Diplom abgeschlossen aber noch keine Berufserfahrung.
Also werde ich wohl nicht drum herum kommen, mich beim RAV zu melden und zwei Monate kein Geld zu erhalten wegen selbst verschuldeter Arbeitslosigkeit...
Das bedeutet im Endeffekt, 4-6 Monate kein Einkommen mehr zu haben! Ich habe etwa 25'000 CHF die ich ausgeben kann. Damit habe ich aber grade einmal den Lohnausfall ausgeglichen. Die Reise ist damit noch nicht bezahlt. Müsste das mal genau durch rechnen...
Ich bin sicher nicht der Einzige in einer solchen Situation.
Viele können unbezahlten Urlaub nehmen und haben so den ganzen Stress nicht. In meinem Fall geht das ja nicht und ich will sowieso den Job wechseln.
Würde mich sehr freuen, hier einige Anregungen und Tips erhalten zu können. Wie habt ihr das gemacht? Was würdet ihr mir raten? Wie würdet ihr das angehen? Oder ist das alles garnicht so heftig, wie ich meine?
Vielen Dank schonmal!
Gruss Simon
Hotel Lonicera Resort & Spa nicht World oder andere
Hallo,
wer war schon im neu (April 17) eröffneten Hotel Lonicera Resort & Spa?
Bitte nicht mit dem schon älteren Lonicera World oder ein anderes Lonicera verwechseln.
Ich habe mich Ende 2016 auf Sonnenklar.TV beeinflussen lassen und habe dieses hochgelobte 5 Sterne Luxus Hotel gebucht.
Es hieß, dass Hotel sei komplett fertig, also es wird nirgends mehr rumgebaut etc. Und es wurde für ein ausgewähltes Testpublikum kurz eröffnet, damit man den realen Alltag sieht und Fehler erkennt. Dann wird es bis zur Neueröffnung im April 17 wieder geschlossen, die Beanstandungen beseitigt, so dass man dann einen perfekten Urlaub hat und alles reibungslos läuft. Soweit der TV Bericht auf Sonnenklar.TV
Das alles hat uns beeindruckt und beeinflusst aber wenn man die bisherige Bewertungen liest, dann ist man noch Lichtjahre entfernt von perfekt, nicht mal halbwegs.
Wie sieht aber die Realität aus, wer kann mir aktuelle News von dort berichten?
Angeblich sollen schon sämtliche Liegen in der Früh um 5 Uhr - 6 Uhr am Pool und Strand belegt/reserviert sein. Wäre ich Hotelmanager würde ich sowas gar nicht zulassen, dass man überhaupt reserviert.
Dasselbe soll aber auch im Restaurant passieren, sprich, es wird am Vorabend schon für´s Frühstück Tische reserviert und selbst wenn man morgens sofort beim Startschuss ins Restaurant kommt, dann sind die Tische schon vergeben und man findet keinen Platz mehr. Die Leute nehmen das Essen mit an die Liegen und sogar aufs Zimmer, weil im Restaurant kein Platz ist. Oder essen im stehen.
Das Personal kommt nicht mit abräumen hinterher und die Tische sind nahezu immer dreckig.
Und wer erst um 9 Uhr kommt, der findet ein Schlachtfeld vor, von genießbarem Essen keine Spur mehr und es wird auch nicht nachgelegt.
Und wir reden z.Z. von Buchungsrückgang, es sollen ca. 2.000 Gäste da sein, später sollen aber ca. 6.000 Gäste kommen können und sie kommen jetzt schon nicht hinterher.
Angeblich soll es auch Baustellen geben, die den ganzen Tag Lärm machen.
Mit all dem genannten habe ich nicht gerechnet und irgendwie kommt keine richtige Urlaubsfreude auf.
Das Problem ist wohl auch, dass die anderen Gäste der anderen Lonicera Hotels die Restaurants, die Pools und sämtliche Angebote mitnutzen dürfen und somit viel zu viele Gäste da sind.
Wie soll ich mich nächste Woche verhalten, wenn ich sowas antreffe? Die Handtücher von den Liegen schmeißen und behaupten da war nichts reserviert oder mich auf Diskussionen mit, wenn es stimmt 80-90% russischer Gäste, einlassen. Dasselbe im Restaurant???
Angeblich hat das Hotel Management kein offenes Ohr und ist wenig bis gar nicht an Lösungen interessiert. Genausowenig wie der Reiseveranstalter. Ich schätze das ist BigXtra, denn Sonnenkar.TV ist ja nur ein Vermittler, auch wenn sie gerne von Ihre Jotels, Ihre Partner reden und so tun, als bekäme man bei Ihnen den besseren Urlaub mit besserem Preis, Zimmer, div. Zugaben usw. In Wahrheit heißt es aber, wir sind nicht die Reiseveranstalter und somit nicht verantwortlich. Toll
Ich fliege echt zum 1. Mal mit Bauchschmerzen in den Urlaub und wir sind sicherlich nicht verwöhnt. Waren schon zigmal in Ägypten in Low-Budget Hotels aber genau das, wollten wir diesmal nicht. Wollten etwas mehr Luxus und nun das...
Bitte um echte Infos von Urlaubern die jetzt erst zurück sind. Gerne mit Tipps, welche Zimmer wirklich Meerblick haben, keine Baustelle nebenan und keinen Lärm. Oder auch, wo bei wem Ausflüge buchen, z.b. auch Tauchen usw.
Umso mehr Infos desto besser, ist unser erster Türkei Urlaub und es soll keine Katastrophe werden aber die Berichte haben uns verunsichert.
Danke
Kenia-Urlaub steht an - viele Fragen offen
bouba1978:
Hallo Leute,
meine Frau und ich haben gestern Flüge nach Mombasa vom 06.09 - 27.09. gebucht - also volle 3 Wochen.
Da es unserer erster Kenia (und auch Afrika)- Urlaub ist, haben wir einige Fragen, was den weiteren Verlauf der Reise angeht.
Nachdem ich hier einiges gelesen habe, planen wir folgendes:
- Urlaub soll Safari(s) beinhalten - in den Parks im Osten - Tsavo West / Ost und Amboseli
- Da wir aktuell unseren Tauchschein machen, wären Tauch-Trips fein
- Entspannung bei gutem Essen in guten Hotels
Thema Nationalparks
Wie ist beste Herangehensweise? Es gibt bei Tripadvisor einige Anbieter, die von vielen Usern hervorragende Bewertungen erhielten, z.b.
http://www.wildlife-kenya.org/kenya_safaris_departing_from_mombasa.html
Was ist davon zu halten, sind die Preise angemessen, hat vielleicht jmd. bereits positive Erfahrungen auf diesem Weg gesammelt? Ist es ein zu großes Risiko die Trips erst vor Ort zu buchen, bringt es überhaupt irgendwas?
Ich würde mir da einen gut bewerteten Veranstalter aussuchen aber schon von Deutschland aus buchen. (Planung Hotelnächte/Safarinächte) Wir buchen auch von daheim aus bei einem Kenianschen Unternehmen, darf aber hier keine Werbung machen.
Würdet ihre mehrere Trips einbauen oder einen großen mit 10 Tagen?
Geschmacksache - Du kannst ja eine Tsavo/Amboseli Bus-Safari machen und dann noch mal zwei Nächte in die Mara fliegen. Dann hast Du bei 3 Wochen noch ein Highlight nach ein paar Strandtagen
z.b. bei diesem hier (6 Tage) scheinen die 3 Parks ja drin zu sein, aber reicht das auch oder ist man da zu viel unterwegs? Ja, die Parks sind drin, die Lion Hill Lodge, das Ngulia Safari CAMP und das Voyager und die Salt Lick kenn ich, sind schöne leistbare Unterkünfte.
Aber wenn Du sowieso 10 Tage Safari machen willst, dann würde ich in Tsavo Ost 2 Nächte bleiben, und 2 Nächte im Amboseli. - Dann sind es statt 5 Nächten 7, also 8 Tage
+ 2 Tage in die Mara fliegen
http://www.wildlife-kenya.org/6_Days_5_nights_Southern_Kenya_Safari_From_Mombasa.html
Thema Tauchen
Könnt ihr Tauchschulen empfehlen, kann man vielleicht sogar bereits vorher etwas arrangieren? Ist der indische Ozean dort überhaupt ein "gutes" Tauchgebiet?
Im Vergleich zu den Baggerlöchen beim Schein wäre eine tiefe Pfütze wohl bereits besser
Weiß nicht ob die Jahreszeit so passt? Aber da gibts Fachleute.
Thema Hotel
Hier wird ja Diani Beach sehr gelobt - aus diesem Grund und aufgrund der tollen Bilder haben wir uns mal Hotel von Holidaycheck angeschaut. Mir ist dabei aufgefallen, dass es gravierende Preisunterschiede gibt, trotz jeweils ähnlich guter Bewertungen:
Vielen Dank für eure nützlichen Tips.
Die Hotels haben beide eine gute Lage, sind ja fast nebeneinader? Aber das Baobab ist meines Wissens schon eine höhere Kategorie. Ist halt mehr Club-Hotel mit Animation.
Wäre toll wenn ihr in den entsprechenden Teilen des Postings die Antworten einfügen könntet - der Übersichtlichkeit halber.
-
LG Sabine
Reisende berichten aktuell von/aus ihrem Ägyptenurlaub
Wir sind vom 01.-08.05. als fünfköpfige Gruppe zum tauchen nach Hurghada geflogen, gewohnt haben wir im JAZ Solaya in der Coraya Bay bei Marsa Alam.
Zwei Tage vor Abflug haben wir im Flughafen FFM einen Gurgeltest auf Covid gemacht, am nächsten Tag hatten wir unsere Testergebnisse per Email zur weiteren Verwendung bereits zurück erhalten. Beim Checkin bzw bei der Gepäckaufgabe mussten wir die Testergebnisse vorzeigen.
Innerhalb des Flughafens wird sicherlich auf die AHA-Regeln hingewiesen, dennoch normales Schlangestehen und gedränge an den Kontrollen.
Flugzeug war zu ca 80% ausgebucht. Vor dem Ausstieg wurde darauf hin gewiesen, das erst die getesteten Passagiere aussteigen sollen und dann die ungetesteten…..finde ich persönlich schon mal schräg das überhaupt ungetestete Personen transportiert werden, wo ist da die Logik?
Wir haben uns dann privat bis in die Coraya Bay kutschieren lassen, 2,5 Stunden durch die Wüste, so waren wir „vorab getesteten“ wenigstens unter uns.
Bis dahin war alles wie erwartet, man weiß ja worauf man sich bei einem Flug in Covid-Zeiten einlässt.
Im Hotel stellten wir fest, das Corona nicht existent ist: Keiner der Gäste, die ausschließlich aus dem Osteuropäischen Raum kamen, trug eine Maske, lediglich bei den Angestellten hing etwas unterhalb der Nase.
Erschrocken waren wir über das Essen gehen im Hotel: das Solaya hat vor zwei Jahren ein weiteres Gebäude mit Pool und weiterem kleinen Speisebereich angebaut. Grundsätzlich gibt es einen großen offenen Speisebereich mit großer Aussenterrasse.
Alle Gäste wurden in den kleinen Speisebereich „gepfercht“ , der große Bereich blieb geschlossen. Dort fing dann die Schlacht an, überhaupt einen Tisch zu bekommen und sich an den Speisen bedienen zu können. Das Buffet war offen, jeder konnte wie eben vor Corona-Zeiten überall seine Nase reinstecken, das Brot antatschen und seinen Nebenmann beiseite schubsen. Ich glaube bis auf wir fünf benutzte niemand die Handdesi am Eingang. Ach so, Fieber wurde eingangs vor dem Essen gemessen (wir alle hatten jeden Tag grundsätzlich die gleiche Temperatur).
Wir sind dann immer gleich zur Beginn von Frühstück oder Abendessen gegangen, in der Hoffnung, dem größten Pulk entkommen zu können und noch möglichst unangetastetes Essen zu erhalten. Warum kann in aktueller Zeit nicht vom Personal aufgegeben werden oder gar ein A la Carte Menü angeboten werden? Wäre doch sinnig gewesen!
Generell wurde bei allen Tätigkeiten der Angestellten nicht auf erhöhte Hygiene geachtet, eben alles wie vor Corona.
Fazit: nach Abschluss unseres Urlaubes sind wir zum einen froh, uns „getraut“ zu haben, endlich mal wieder einen schönen Tauchurlaub gehabt zu haben. Wir haben im Vorfeld versucht, etwaige Risiken bzgl. einer Ansteckung einzuschätzen und wussten, dass wir uns ganz besonders selbst schützen müssen ( Ägypten ist Hochinzidenzgebiet und laut ortsansässigen Freunden würde es in Hurghada momentan wieder „so richtig abgehen“ mit Corona).
Wenn wir aber gewusst hätten, wie das Hotel seine Gäste zusammenknäuelt und einfach auch nicht darauf achtet und besteht, das auch unsere osteuropäischen Nachbarn wenigstens ein Minimum an Extra Hygiene einhalten oder Masken tragen beim Essen holen, hätten wir uns entweder eine private Unterkunft gesucht oder evtl. sogar ganz auf den Urlaub verzichtet. Wir waren froh, das unsere Testung (kurz vor Abflug in Hurghada in einem Labor) allesamt negativ ausgefallen war, denn bei allem Selbstschutz hätten wir uns durchaus anstecken können.
Gebucht hatten wir übrigens den Flug über die Condor und das Hotel separat, über Reiseveranstalter wird glaube ich momentan nichts angeboten.
Albatros Palace Resort
Ich kann curiosus nur zustimmen: Jede Bewertung ist immer eine ganz persönliche Sicht, übrigens ein Forumsbeitrag hier natürlich auch.
Ich war von Mitte September bis Anfang Oktober im Albatros Palace und habe das in einer sehr ausführlichen Hotelbewertung gewürdigt. Sicher fällt die für manche User vielleicht zu positiv, zu optimistisch aus. Ich stehe aber dazu, Und füge hinzu, dass ich nicht Beifall klatschen musste, um irgendjemand oder einem Hotel "Danke" sagen zu müssen. Obwohl ich dies im konkreten Fall - aber eben ganz privat - natürlich tue.
Man sollte einzelne Hotelbewertungen nicht hin-und-her-reden oder auseinanderpflücken, denn was soll das das.
Man muss solche Bewertungen auch im Zusammenhang mit anderen lesen. Selbst wenn die "Noten" mitunter abweichen, gibt es doch wiederkehrende Einschätzungen. Interessanterweise sogar bei Bewertungen, die von der Überschrift oder bei bestimmten Einzelpunkten abwertend gepunktet sind.
Das ist doch das Schöne bei holidaycheck, dass ich dort nämlich einen großen Querschnitt bekomme. und wenn ich dann viele detaillierte Bewertungen zusammenfasse und "-rechne", kommt eigentlich eine "gesunde" Einschätzung heraus.
Ich gestatte mir diese Bemerkung, weil ich hauptberuflich als verantwortlicher Redakteur für mich IMMER in Anspruch nehme, grundsätzlich kritisch (aber deshalb nicht gleich ablehnend) auf eine Sache zuzugehen. Wenn ich wollte, fände ich also bei jeder Hotelanlage einige Dinge, um sie zu beanstanden. Das ist aber nicht redlich. Um glaubwürdig zu sein, muss ich meine ganz persönlichen Eindrücke aus dem Bauch heraus dokumentieren.
Leider wird holidaycheck von einer Reihe von Urlaubern auch dazu benutzt, um Dinge schlecht zu machen. Dahinter steckt manchmal die Absicht, eine nachträgliche Erstattung "wegen Mängel" beim Reiseveranstalter zu begründen. Habe selbst schon mehrfach solche Leute kennen gelernt. Das wird man nicht ändern, weil es für manche ein "Sport" geworden ist... Interessanterweise erholen die sich aber auch gut und sind - nicht selten - privat voll des Lobes etc..
Um es klar zu sagen: Wenn es Mängel gibt, sollen die auch angesprochen werden. Und wenn Veranstalter oder Hotelbetreiber Gäste buchstäblich nach ihren Ankündigungen zum Narren halten, dann muss dass auf den Tisch, in die Bewertung oder ins Forum !
Aber bei all diesen Einschätzungen sollte man nie die Maßstäblichkeit des Landes, des Kontinents und der jeweiligen Region vergessen zu berücksichtigen. Also nicht alles nur durch die deutsche oder europäische Brille sehen.
Ein einfaches Beispiel hier in diesem Forumsthema: Wenn dann etwa davon geredet wird, in der Lagune vor dem Albatros Palace sei das Meer tot und es gäbe kaum noch Fische, kann ich nur sagen, LÄCHERLICH, keine Ahnung!
Ntaürlich gibt es Zielgebiete am RotenMeer südlich von Hurghada, wo alles noch viel unberührter ist, es eine größere Fischvielfalt und auch noch tolle Muscheln gibt. Aber: Die meisten Ecken (und Riffbänke) oder Strände, die etwa von den täglich ausfahrenden Hurghada-Booten angesteuert werden, sind "überlastet", bieten - bis auf einige Ausnahmen - nicht diese Fischvielfalt, die etwa an den kleinen Riffbäumen in der Lagune vor dem Beach Albatros zu finden sind. Ich habe in diesem Sommer rund 360 Unterwasseraufnahmen dort gemacht und eine Menge Fische in großer Vielfalt dort fotografiert, die ich an den meisten der angesteuerten Touristen-Inseln und -Riffe nicht bekommen habe (Wohl gemerkt, es geht ums das Schnorcheln nicht ums Tauchen, da gelten andere Maßstäbe. Ich habe ja einige wenige - aber aussagekräftige Fotos - dazu bei Holidaycheck ins Netzt gestellt. Wer mehr wissen mcöhte, darf mich gerne ansprechen...
Viele Grüße
Dieter
(im Beach Albatros und im Albatros Palace vielen Urlaubern eher unter dem langjährigen Spitznamen "Sultan" dort bekannt....