Zur Forenübersicht

9784 Ergebnisse für Suchbegriff Tauchen

Routenbewertung

Hallo ihr lieben,

wiedereinmal stellt sich ein blutiger Thailandanfänger vor :)

Wir (junges Pärchen, Anfang 30) starten heuer unser erstes Thailand-Abenteuer und stehen noch am Anfang unserer Planung. Nach unserem 3 wöchigen Roadtrip durch den Westen der USA im letzten Jahr, weiß ich, dass Vorbereitung und Planung die halbe Miete sind und sich so eine Menge an wertvoller Zeit vor Ort einsparen lässt - deshalb möchte ich auch bei dieser Reise nicht auf Insiderwissen verzichten und hoffe und freue mich, wenn ihr mir beratend zur Seite steht.

Eines vorweg: ich möchte keinen "Urlaub" à la: schnell ein Häkchen nach dem anderen auf der Liste setzen, sondern es ist mir wichtiger, dass wir unsere (kurze) Zeit, die wir dort haben werden, bewusst erleben können und die Erfahrungen und Eindrücke sich nachhaltig in die Reiseecke meines Gehirns einnisten können :)

Geplant haben wir vorerst 3 Wochen.

Deshalb geht es mir jetzt am Anfang vor allem darum, dass ihr die Route (ein 1. Versuch) hinsichtlich Reisezeiten, Aufenthaltszeiten, etc. betrachtet und mir Verbesserungs- und Änderungsvorschläge bzw. Kritit entgegenbringt.

Also, es geht los:

1 Anreise BKK

2 BKK

3 BKK

4 BKK - Ayutthaya

5 BKK

6 BKK - Chiang Mai

7 Chiang Mai

8 Chiang Mai

9 Chiang Mai

10 Chiang Mai

11 Chiang Mai - Andamanensee (Phuket oder Krabi??)

12 Inseln

13 Inseln

14 Inseln

15 Inseln

16 Inseln

17 Inseln

18 Inseln

19 Inseln

20 Inseln

21 Abreise

Folgende Fragen dazu:

Chiang Mai: habe ich gewählt, weil ich mir dachte es wäre schön auch was vom Norden des Landes mitzunehmen und den Kontrast zwischen Grün, Reisfeldern, Land & Weite und den anschließenden Inselträumen zu erleben. Bzw. will ich auch nicht 2,5 Wochen nur Strandurlaub machen, sondern auch gerne vom Land etwas "kennen lernen" (nett formuliert für so eine kurze Zeit ;)

hier ist nun die Frage, ob sich die Reise nach Chiang Mai (per Flug angedacht) für die knapp bemessene Zeit auszahlt oder wir besser in der Umgebung von Bangkok (habe gelesen, dass die Gegend um Kanchanburi auch ganz toll sein soll) bleiben!? Eventuell würden wir uns dann auch noch 1-2 Tage für die Inseln aufsparen. Würdet ihr das befürworten?

Bei der Weiterreise in den Süden dann (zumindest konnten wir uns schonmal zwischen Golf und Andamanensee entschieden ;) bin ich überhaupt noch unschlüssig wie wir das ganze machen sollen - wie gesagt - es geht mir nicht darum möglichst viele Inseln in kurzer Zeit "abzuhüpfen". Die Frage ist, ob wir in Phuket (oder besser Krabi??) bleiben und von dort aus nur Tagesauflüge zu den Inseln machen sollen?

Oder vielleicht 2 Nächte in Phuket / Krabi und die restlichen Tage auf 2 Inseln aufgeteilt? Von wo aus gibt es denn bessere Ausflugsmöglichkeiten? Oder sitzt man auf den Inseln dann sozusagen fest? Sicher wird auch mal ein Strandtag eingelegt - generell sind wir aber nicht die Form von Urlauber die von 08:00-17:00 Uhr auf der faulen Haut am Strand liegen. Besser irgendwo hin mit dem Kajak hin paddeln, Höhlen erkunden, nationale Spezialitäten probieren, Krabben fangen, Perlen tauchen, Einheimischentänze lernen - alles das am besten in einer wunderschönen Kulisse :)

Die Heimreise, denke ich, treten wir dann direkt von phuket oder krabi an (geht ja sowieso wieder alles über BKK).

So, ich bin gespannt und freue mich auf eure Beiträge!

Vielen Dank schon vorab dafür!

Lg & ein schönes Wochenende euch allen

P.S. Reisezeit = Februar

Mehr lesen

Albatros Palace Resort

Ich kann curiosus nur zustimmen: Jede Bewertung ist immer eine ganz persönliche Sicht, übrigens ein Forumsbeitrag hier natürlich auch.

Ich war von Mitte September bis Anfang Oktober im Albatros Palace und habe das in einer sehr ausführlichen Hotelbewertung gewürdigt. Sicher fällt die für manche User vielleicht zu positiv, zu optimistisch aus. Ich stehe aber dazu, Und füge hinzu, dass ich nicht Beifall klatschen musste, um irgendjemand oder einem Hotel "Danke" sagen zu müssen. Obwohl ich dies im konkreten Fall - aber eben ganz privat - natürlich tue.

Man sollte einzelne Hotelbewertungen nicht hin-und-her-reden oder auseinanderpflücken, denn was soll das das.

Man muss solche Bewertungen auch im Zusammenhang mit anderen lesen. Selbst wenn die "Noten" mitunter abweichen, gibt es doch wiederkehrende Einschätzungen. Interessanterweise sogar bei Bewertungen, die von der Überschrift oder bei bestimmten Einzelpunkten abwertend gepunktet sind.

Das ist doch das Schöne bei holidaycheck, dass ich dort nämlich einen großen Querschnitt bekomme. und wenn ich dann viele detaillierte Bewertungen zusammenfasse und "-rechne", kommt eigentlich eine "gesunde" Einschätzung heraus.

Ich gestatte mir diese Bemerkung, weil ich hauptberuflich als verantwortlicher Redakteur für mich IMMER in Anspruch nehme, grundsätzlich kritisch (aber deshalb nicht gleich ablehnend) auf eine Sache zuzugehen. Wenn ich wollte, fände ich also bei jeder Hotelanlage einige Dinge, um sie zu beanstanden. Das ist aber nicht redlich. Um glaubwürdig zu sein, muss ich meine ganz persönlichen Eindrücke aus dem Bauch heraus dokumentieren.

Leider wird holidaycheck von einer Reihe von Urlaubern auch dazu benutzt, um Dinge schlecht zu machen. Dahinter steckt manchmal die Absicht, eine nachträgliche Erstattung "wegen Mängel" beim Reiseveranstalter zu begründen. Habe selbst schon mehrfach solche Leute kennen gelernt. Das wird man nicht ändern, weil es für manche ein "Sport" geworden ist... Interessanterweise erholen die sich aber auch gut und sind - nicht selten - privat voll des Lobes etc..

Um es klar zu sagen: Wenn es Mängel gibt, sollen die auch angesprochen werden. Und wenn Veranstalter oder Hotelbetreiber Gäste buchstäblich nach ihren Ankündigungen zum Narren halten, dann muss dass auf den Tisch, in die Bewertung oder ins Forum !

Aber bei all diesen Einschätzungen sollte man nie die Maßstäblichkeit des Landes, des Kontinents und der jeweiligen Region vergessen zu berücksichtigen. Also nicht alles nur durch die deutsche oder europäische Brille sehen.

Ein einfaches Beispiel hier in diesem Forumsthema: Wenn dann etwa davon geredet wird, in der Lagune vor dem Albatros Palace sei das Meer tot und es gäbe kaum noch Fische, kann ich nur sagen, LÄCHERLICH, keine Ahnung!

Ntaürlich gibt es Zielgebiete am RotenMeer südlich von Hurghada, wo alles noch viel unberührter ist, es eine größere Fischvielfalt und auch noch tolle Muscheln gibt. Aber: Die meisten Ecken (und Riffbänke) oder Strände, die etwa von den täglich ausfahrenden Hurghada-Booten angesteuert werden, sind "überlastet", bieten - bis auf einige Ausnahmen - nicht diese Fischvielfalt, die etwa an den kleinen Riffbäumen in der Lagune vor dem Beach Albatros zu finden sind. Ich habe in diesem Sommer rund 360 Unterwasseraufnahmen dort gemacht und eine Menge Fische in großer Vielfalt dort fotografiert, die ich an den meisten der angesteuerten Touristen-Inseln und -Riffe nicht bekommen habe (Wohl gemerkt, es geht ums das Schnorcheln nicht ums Tauchen, da gelten andere Maßstäbe. Ich habe ja einige wenige - aber aussagekräftige Fotos - dazu bei Holidaycheck ins Netzt gestellt. Wer mehr wissen mcöhte, darf mich gerne ansprechen...

Viele Grüße

Dieter

(im Beach Albatros und im Albatros Palace vielen Urlaubern eher unter dem langjährigen Spitznamen "Sultan" dort bekannt....

Mehr lesen

Selbstkritische Töne aus den Reihen der Reisebüro-Mitdiskutanten...

Zunächst zum wiederholten Male: ich habe zwar von 1982 bis 2001 in "echten" Reisebüros gearbeitet, bin aber seit 2001 in einem "Reisebüro"betrieb, der NICHT Produkte von Reiseanveranstaltern vertreibt, über die wir hier hauptsächlich diskutieren. Ich bin in einem Busunternehmen zuständig für Marketing, Werbung, Internet und die Organisation von Gruppenreisen.

Trotzdem habe ich sehr aktiv am Reisebüroleben bis 2001 mitgearbeitet als Funktionär in der Wirtschaftskammer Salzburg, Fachgruppe Reisebüro. Und auch die letzten Jahre bin ich durch Kontakte und Fachliteratur bestens informiert, was hinter und vor den Kulissen der Reisebranche abläuft.

Von Zeit zu Zeit tauchen in Threads Stimmen auf, die den einen oder anderen User auf die eine oder andere Seite "stempeln" (Reisebüro - Konsument). Kaum erkennt man einen vom "anderen" Lager, wird seine Argumentation als einseitig zerfleddert.

Warum ich mich entschlossen habe, hier mal über das Thema "selbstkritische Töne aus den Reihen der Reisebüroler" zu schreiben?

Weil es ganz und gar nicht zutrifft, dass Reisebüromitarbeiter oder -besitzer geldgierige Ignoranten der Probleme ihrer Kunden sind; auch keine Handlanger von mächtigen Touristikkonzernen. Wenn ich weiter in der "ich-"Form schreibe, dann weiß ich, dass ich für tausende KollegInnen schreibe.

Ich habe meine Nerven mehr als nur einmal dafür eingesetzt, Ungerechtigkeiten von Reiseveranstaltern zu korrigieren, Bettelbriefe geschrieben, um Schieflagen auszugleichen; gerade erst vor wenigen Wochen habe ich durch mein Wissen einer Kundin wieder zu einer "Refundierung" eines Leistungserbringers verholfen (umschreiben wir es einmal so).

Auf meiner privaten Reiserechtseite im Internet prangere ich sehr wohl moralische Fehlverhalten von Reiseveranstaltern an. Und weiß natürlich, dass ich wohl nie in deren Chefetagen meiner Allerwertesten niederlassen werden kann, weil ich zu aufmüpfig bin.

In meinen über 1.300 Beiträgen habe ich mich zig Mal auf die Seite von Konsumenten gestellt, "Schlumpflöcher" als Hilfestellungen gefunden und so manchem zu Rückzahlungen von Reiseveranstaltern verhelfen (es gibt sie, die Rückmeldungen! wenn auch wenige...).

Hier von einer "Mafia" zu sprechen ist schon deshalb unrichtig, weil DIE Mafia im verborgenen arbeitet. Die Reiseveranstalter aber stets ja in irgendeiner Form kommunizieren. Den mehreren 10.000 Mitarbeitern in Reiseunternehmen zu unterstellen, sie unterstützen mafiose Handlungen, wäre ein Rückschritt in vielerlei Hinsicht. Sie arbeiten wie 100.000 andere im Dienste ihrer Kunden und versuchen, Probleme zu lösen. Beispiele gab es in jüngster Zeit hier von Usern.

Und trotzdem werde ich nicht müde werde, echte Mißstände ins rechte Licht zu rücken und klar nein dazu sagen, dass Kunden für blöd' verkauft werden. Aber es sollte doch möglich sein, dass hier in Diskussionen beide Seiten das Recht erhalten, ihre Meinungen und Empfindungen darlegen zu können. Dazu gehört aber auch, dass man nicht unbegründete, unbelegbare Verunglimpfungen im Netz streut. Irgendwann sollte auch der "Betrogenste" einmal einsehen, dass es auch anders sein könnte als er denkt.

Daher mein Weihnachtswunsch, der allerdings bald wieder aus dem Ranking hier verschwunden sein wird, weil neue Themen erscheinen: so, wie ich die Probleme der "anderen Seite" ernst nehme, hoffe ich auf Verständnis für die Menschen auf der "hiesigen Seite", dass sie nicht alle als ****** und Betrüger abgestempelt werden, sondern, dass man unterscheidet: schwarze Schafe gibt es in der einen Herde, aber auch in der anderen Herde.

In diesem Sinne hoffe ich auf fruchtbringender Diskussionen und dass wir uns auf der "Reisebüroseite" nicht ständig rechtfertigen müssen, in welch "kundenunfreundlicher, servicewüstenden Branche" wir doch tätig sind.

Dies wollte ich mal der Community noch schreiben, bevor ich mein Kopferl schlafen leg'

meint doch a wenig nachdenklich Euer

Peter

Mehr lesen

Erster Florida Urlaub, bitte um Hilfe und Ratschläge zwecks Unternehmungen

Hallo,

 

was mir grad so einfällt:

 

Für Frühstück kann ich euch die kleine Kette First Watch empfehlen. Ich hatte dort das beste Frühstück in ganz Florida. Gibt es mindestens 3x in der Region Fort Lauderdale, Miami, Miami Beach. Die Preise sind auch normal un die Produkte frisch und lecker.

Übertriebene Milchakes gibts z.b. bei Bocas House, riesen Donut Auswahl bei Mojo Donuts.

 

In Little Havanna kann man gut Zigarre rauchenund kaufen, einen kubanischen Kaffee trinken, nach einer Stunde hat man dort aber auch schon alles gesehen. Lohnt sich aber durchaus mal vorbeizuschauen.

 

In Miami kann man z.b. kostenlos den Metromover nutzen und hat ne kleine gratis Stadtrundfahrt durch die Hochhäuser.

Von Key Biscayne hat man guten Skylineblick und dort geht es schon ruhiger zu als in Miami, schöner Strand. Leuchtturm am Ende.

Über den Ocendrive laufen und die Art Deco Hotels bestaunen.

In Wynwood die Wynwood Walls anschauen - Streetartkunst, Graffitis von den besten Künstlern der Welt.

 

Tagesausflug nach Cape Canavaral lohnt sich find ich nur wenn man sich sehr führ Raumfahrt interessiert, eintritt 50$ etwa. Trip könnte man mit Daytona verbinden wo man mit dem Auto mal über den Strand fahren kann - mal ganz nett

 

Everglades ein muss. Auf der Loop Road kann man kostenlos auf dem Hin oder Rückweg Alligatoren am Straßenrand liegen sehen. Wir sahen noch große Schildkröten und verschiedene Vögel.

 

Wer nicht die Lauten Airboote fahren will dem kann ich die Mangrove Wilderness Tour von Everglades National Park Boat Tours in Everglades City empfehlen. kleine 6 Personen Boote und es ist wirklich beeindruckend durch die Mangroventunnel zui fahren. Wer wollte durfte bei uns sogar selber das Boot mit Vollgas durch den Fluss steuern .

 

Noch eindrucksvoller ist es mit einer Kajak Tour. ganz nah im Wasser und bei den Alligatoren. kann man z.b. bei Shurr Adventure Company Day Tours buchen. Da sind die Mangroventunnel teilweise so eng, dass man sich mit den Händen vorwärts ziehen muss.

 

Unterwegs nach Key West könnt ihr in Homestead bei Robert is Here frisches Obst kaufen und die berühmten Shakes trinken. Nebenan beim Gator Grill könnt ihr Alligator snacken.

 

in Key West gibts den berühmten Sonnenuntergang am Mallory Square, den Southern Most Point usw. für 2, 3 Dollar kann man auch im Fort Zachary Taylor Historic State Park an der spitze von Key West am Strand den Sonnenuntergang genießen..

Bei der Cuban Coffe Queen gibts sehr leckere kubanische Sandwiches und kubanischen Kaffee.

 

Bei Robbie´s in Islamorada kann man eine Pause machen, für paar Dollar nen eimer Fisch kaufen und vom Steg aus Tarpoone selber füttern.

 

Schnorcheln oder tauchen gehen in Key Largo.

 

Naples ist schön aber teuer. sehr schöner Strand natürlich, super Sonnenuntergang. Viele Einheimische haben uns den Clam Pass Park empfohlen. war sehr schön, etwas ruhiger. Delfine sind paar meter vor einem im Meer geschwommen.

 

Shoppen könnt ihr prima in der größten Mall der USA, der Sawgrass Mills Mall.

 

Bootsrundfahrt mit der Jungle Queen in Fort Lauderdale oder Rundfahrt mit Thriller Speedboat Adventure in Miami kann man noch machen. Helikopterrundflug oder Rundflug mit einem Wasserflugzeug ist auch super wenn man viel Geld ausgeben will

 

Nach Kuba gibt es meines Wissens nach noch keine Fähre, Flüge kosten ab 600$ und für einen Tagesausflug lohnt es sich schon mal gar nicht.

 

Grüße, Yannic.

 

 

 

 

 

Mehr lesen

Sentido Caribbean World Soma Bay

In diesem Thread geht es um das Caribbean World Soma Bay und löst den bisherigen Thread zur Anlage ab, der weiterhin hier nachzulesen ist.

Zur kurzen Übersicht die Hotelbeschreibung von 12Fly:

Hotel Caribbean World - Lage: Die Clubanlage ist ruhig gelegen, direkt am langen, flach abfallenden, feinsandigen und traumhaft schönen Strand der Abu Soma. Das Zentrum von Hurghada ist etwa 40 km entfernt.

Hotel Caribbean World - Ausstattung: Die komfortable und großzügige Clubanlage im karibischen Stil bietet Ihnen alle Vorzüge für einen erholsamen Badeurlaub mit der ganzen Familie. Die Anlage besteht aus einem Hauptgebäude und mehreren Nebengebäuden und verfügt über eine imposante Empfangshalle mit Rezeption, Internet-Café,Shoppingarkade, Friseur, Buffetrestaurant, italienisches à-la-carte-Restaurant (Menü gegen Gebühr), Barbecue-Restaurant (mit Reservierung), Bars, orientalisches Café, Amphitheater und eine Disco.In der weitläufigen, schön angelegten Gartenanlage befinden sich 3Süßwasserpools (einer davon ist beheizbar), ein Jacuzzi, Aquapark mit 3Wasserrutschen, separates Kinderbecken (beheizbar) und eine Pool-/Snackbar. Liegen, Auflagen und Schirme sind am Pool und am Strand inklusive. Badetücher gegen Kaution.

Hotel Caribbean World - Zimmer: Die großzügigen und komfortabelen Doppelzimmer sind ausgestattet mit Telefon, Sat.-TV,Safe, Minibar (auf Anfrage geg. Gebühr), Klimaanlage, Föhn, Dusche/WC,Balkon oder Terrasse, wahlweise zur Meerseite buchbar. Die Familienzimmer (F0) sind bei ähnlicher Ausstattung geräumiger. Die Familienzimmer (F2) bestehen aus zwei separaten Schlafzimmern (auch 2Badezimmer), ebenfalls zur Meerseite buchbar. Doppelzimmer auch zur Alleinnutzung buchbar.

Hotel Caribbean World - Tauchpaket: Professionelle deutschsprachige Tauchschule "Extra Divers" am Hotel. Tauchpakete sind vorab buchbar. SSI Open-Water-Kurs: 4 Tage inklusive Ausbilder,komplettes Equipment und Schulungsmaterial, Tauchtauglichkeitsattest erforderlich. 3- oder 5-Tage-Tauchen (2 Tauchgänge pro Tag) inklusive Bootsfahrten, Flasche und Blei. Extras, Riffschutzsteuer und Gebühren sind vor Ort zu zahlen. Buchungscode: 60608. Nähere Informationen siehe Preisteil. Hinweis: Für alle Kinder gilt ein Mindestalter von 10 Jahren und besondere Regelungen die zu beachten sind (weitere Informationen vor Ort). Bitte bei Buchung das Alter mit angeben.

Hotel Caribbean World - all inclusive: Verpflegung:Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform. Italienisches Restaurant. Nachmittags Kaffee/Tee, Gebäck und tagsüber landestypische Snacks. Italienisches Restaurant. Abendessen auch im Barbecue Restaurant (mit Reservierung). Lokale alkoholische und alkoholfreie Getränke zu den Mahlzeiten und an den Bars von 10.00-0.00 Uhr. Eine Flasche Mineralwasser bei Ankunft in der Minibar.

Hotel Caribbean World - Sport: 1 Tennishartplatz, Beachvolleyball, Multifunktionsfeld, Boccia, Billard, Tischtennis, Gymnastik und Fitnessraum.

Hotel Caribbean World - Solino Kinderclub: Achtung,jetzt geht's los! Freut euch auf Abenteuer und jede Menge Action. Ob spielen, basteln oder toben, ihr werdet bestimmt Spaß an den abwechslungsreichen Programmen haben. Zusammen mit den geschulten1-2-FLY-SOLINO-Animateuren werdet ihr jonglieren, zaubern und Luftballons modellieren. Danach lädt euch SOLINO zur großen Kinderdiscoein. Highlights aus unserem Programm: SOLINO Schmaus Ravensburger Spielemeister Clubralleye (7-12 Jahre)Kindershows (in den dt. Schulferien) SOLINO-Programme: 01.05.-31.10.2011

Hotel Caribbean World - Sport: Tennis (Flutlicht) u. Billard gegen Gebühr.

Hotel Caribbean World - Wellness: Healthcenter mit Sauna, Massagen, Hallenbad und türkisches Dampfbad gegen Gebühr.

Hotel Caribbean World - Fuer Ihre Kleinen: Kinderbecken, Spielplatz, Hochstühle im Restaurant. Babybetten inkl.

 

Weitere Informationen und Lageplan sind auf der homepage der Anlage einzusehen.

Bitte nutzt diesen Thread ausschließlich für Informationen und Fragen rund um die Anlage, für allgemeine Fragen zum Reiseland, Geld, Impfungen, Trinkgeld, Visa-Regularien, Ein- und Ausfuhrbedingungen, zu Ausflügen, Klima und Reiseterminen stehen u.a. folgende Threads und tools bereit:

allg. Hinweise zum Reiseland Ägypten

Ausflüge (rotes Meer)

Ausflug Cairo oder Luxor

Klima

wer ist wann im Hotel (das wer-wann-wo tool)

Mehr lesen

Kenia-Urlaub steht an - viele Fragen offen

bouba1978:

Hallo Leute,

meine Frau und ich haben gestern Flüge nach Mombasa vom 06.09 - 27.09. gebucht - also volle 3 Wochen.

Da es unserer erster Kenia (und auch Afrika)- Urlaub ist, haben wir einige Fragen, was den weiteren Verlauf der Reise angeht.

Nachdem ich hier einiges gelesen habe, planen wir folgendes:

- Urlaub soll Safari(s) beinhalten - in den Parks im Osten - Tsavo West / Ost und Amboseli

- Da wir aktuell unseren Tauchschein machen, wären Tauch-Trips fein

- Entspannung bei gutem Essen in guten Hotels  :kuesse:

Thema Nationalparks

Wie ist beste Herangehensweise? Es gibt bei Tripadvisor einige Anbieter, die von vielen Usern hervorragende Bewertungen erhielten, z.b. 

http://www.wildlife-kenya.org/kenya_safaris_departing_from_mombasa.html

Was ist davon zu halten, sind die Preise angemessen, hat vielleicht jmd. bereits positive Erfahrungen auf diesem Weg gesammelt? Ist es ein zu großes Risiko die Trips erst vor Ort zu buchen, bringt es überhaupt irgendwas?

Ich würde mir da einen gut bewerteten Veranstalter aussuchen aber schon von Deutschland aus buchen. (Planung Hotelnächte/Safarinächte) Wir buchen auch von daheim aus bei einem Kenianschen Unternehmen, darf aber hier keine Werbung machen.

Würdet ihre mehrere Trips einbauen oder einen großen mit 10 Tagen?

Geschmacksache - Du kannst ja eine Tsavo/Amboseli Bus-Safari machen und dann noch mal zwei Nächte in die Mara fliegen. Dann hast Du bei 3 Wochen noch ein Highlight nach ein paar Strandtagen

z.b. bei diesem hier (6 Tage) scheinen die 3 Parks ja drin zu sein, aber reicht das auch oder ist man da zu viel unterwegs? Ja, die Parks sind drin, die Lion Hill Lodge, das Ngulia Safari CAMP und das Voyager und die Salt Lick kenn ich, sind schöne leistbare Unterkünfte.

Aber wenn Du sowieso 10 Tage Safari machen willst, dann würde ich in Tsavo Ost 2 Nächte bleiben, und 2 Nächte im Amboseli. - Dann sind es statt 5 Nächten 7, also 8 Tage

+ 2 Tage in die Mara fliegen

http://www.wildlife-kenya.org/6_Days_5_nights_Southern_Kenya_Safari_From_Mombasa.html

Thema Tauchen

Könnt ihr Tauchschulen empfehlen, kann man vielleicht sogar bereits vorher etwas arrangieren? Ist der indische Ozean dort überhaupt ein "gutes" Tauchgebiet?

Im Vergleich zu den Baggerlöchen beim Schein wäre eine tiefe Pfütze wohl bereits besser :D

Weiß nicht ob die Jahreszeit so passt? Aber da gibts Fachleute.

Thema Hotel

Hier wird ja Diani Beach sehr gelobt - aus diesem Grund und aufgrund der tollen Bilder haben wir uns mal Hotel von Holidaycheck angeschaut. Mir ist dabei aufgefallen, dass es gravierende Preisunterschiede gibt, trotz jeweils ähnlich guter Bewertungen:

http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseangebote-Hotelangebot+Hotel+Baobab+Beach+Resort-ch_ra-hid_25250.html

 

http://www.holidaycheck.de/hotel-Reiseangebote-Hotelangebot+Hotel+Papillon+Lagoon+Reef-ch_ra-hid_25242.html

Vielen Dank für eure nützlichen Tips.

Die Hotels haben beide eine gute Lage, sind ja fast nebeneinader? Aber das Baobab ist meines Wissens schon eine höhere Kategorie. Ist halt mehr Club-Hotel mit Animation.

Wäre toll wenn ihr in den entsprechenden Teilen des Postings die Antworten einfügen könntet - der Übersichtlichkeit halber.

-

LG Sabine

Mehr lesen

Tauchen im voraus buchen - Agypten/Hurghada

[quote=mulchen][color=blue]Wer hat schon Tauchgänge im voraus gebucht? Oder muss man dies direkt vor Ort machen? Soll aber teurer sein. Wer kann mir diesbezüglich einige Tipps geben. Ist unser erster Tauchurlaub, wäre nett einige Infos zu erhalten. :D :D [/quote]

Kommt immer auf die Basis an. Ferndiagnose ist da etwas schwierig. In welchem Hotel bist du und bei welcher Basis möchtest du tauchen?

Hurghada hat unzählige Tauchbasen, da lässt sich das nicht so pauschal sagen.

1-2-3 Dive Kapitain, Hurghada

Adventurer Diving , Hurghada

Adventurer Diving, Hurghada

Al Mashrabiya Diving Center, SWDF, Hurghada

Aphrodite Diving Center, Hurghada

Aquanaut Red Sea, Hurghada

Aquarius Diving Center, Royal Azur Hotel, Hurghada

Aquarius Diving Club Hotel Palm Beach Hurghada

Aquarius, Hotel Marriott, Hurghada

Aquatis Diving Center Hurghada

Badawi Ahmed Mohamed DC, Hurghada

Bavaria Blue Diving, Hurghada

Black Sharks, Hurghada

Blue Brothers Diving, El Gouna

Blue Heaven Divers, Hurghada

Blue Heaven Holidays, Hurghada

Blue Paradise Diving Center, Hurghada

Blue Smile Divingcenter, Hurghada

Blue Water Dive Resort, Hurgada

Blue-Dreams Diving Aqua Fun Hurghada

Colona Divers, Magawish Resort , Hurghada

Deep Blue Divers, Calimera Hotel, Hurghada

Deep Blue Divers, Sunrise Garden Beach, Hurghada

Deep Divers, Hurghada

Dinos Diving & Safari Center, Hurghada

Dive Academy, Hurghada

Dive Connection, El Gouna

Dive In, Hotel Melia Pharao, Hurghada

Dive Point Red Sea, Hotel Coral Beach..

Dive-Callino, Hurghada

Divers International Hurghada

Divers Lodge Hurghada

DiveToo Diving Club, Seagull, Hurghada

Diving Center Roland Schumm, Hurghada

Diving Way Cruise, Hurghada

Diving World, Hurghada

Dragon-Divers, Hurghada

Dream-Diver-International, Hurghada

Eagle Ray Divers, Sun & Sea Hotel Hurghada

Easy Divers El Gouna

Easy Divers Hurghada

El Ghonamy Diving Center - Special Diving World, Hurghada

El Samaka Diving Center, Hurgh..

Emperor Divers, Hurghada

Euro-Divers, Grand Hotel, Hurghada

Fun Octopus Hurghada

Great Orca ,Hurghada

Gulf Divers - Hurghada

Hamada Dive Center, Hurghada

Happy Home Diving Center, Hurghada

Hor Palace DC, Hor Palace Hotel, Hurghada

Hor Palace Diving Center Hurghada

Ilios Dive Club & Aqua Center, Hurghada

IMEI (International Middle East Instructors), Hurghada

ISIS/Blue Lagoon, Hurghada

James & Mac, Hurghada

Jasmin Diving Sports Center, Grand Seas Resort Host..

Jasmin Diving Sports Center, J..

King Tut Diving Centre, Hurghada

MARIS Divingcenter Hurghada

Masters Club Hurghada

New Dinos DC, Hurghada

New Searay Diving Center, Hurghada

Orca Dive Club (Ute&Geli), Hurghada

Orca Dive Club, Turtle`s Inn Dive Club, El Gouna

Oscar Diving Center, Lillyland Hotel, Hurghada

Panorama Divers , Hurghada

Paradise Diving Center, Hotel Reemyvera, Hurghada

Piano-Diving-Center, Hurghada

Picasso Diving Hurghada

Pirates Diving, Hilton Long Beach, Hurghada

Pirates Diving, Hurghada

Prince Diving Center, Hurghada

Pro Sea Team, Hurghada

PSI Dive Club, Hurghada

Radola`s Tauch-Team, Hurghada

Red Sea Divers, Hurghada

Saher Sea Diver Hurghada

Sea Horse Diving Center, Hurghada

Seawolf - Divers, Hurghada

Seawolf Diving Safari, Hurghada

Sharm El Naga Diving Center, Sharm El Naga

Sinai Divers, Calimera Hotel, Hurghada

Somaya & Rudi Kneip, Hurghada

South World Diving Center, Hurghada

Stingray Diving Center, Hurghada

Sub Aqua Dive Center Sunrise Royal Makadi, Hurghada

Sub Aqua Dive Center, Hotel Sunrise Garden Beach, Hurghada

Sub Aqua Dive Center, Sofitel, Hurghada

SUBEX Hurghada

Super-Dive, Hurghada

Susanna`s Taucherhaus, Hurghada

Swiss Wellness-Dive-Center, Hurghada

TGI, Hotel Sheraton, El Gouna

The Crab, Hurghada

The Dive Tribe, Mövenpick Hotel, El Gouna

Twin Dolphin Diving Centre, Hurghada

Undersea Adventuers, Dana Beach Resort, Hurghada

Undersea Adventures DC, Hurghada

V.I.P.-Diver DC, Hurghada

Voodoo Divers, Hurghada

Voodoodivers, Hurghada

Mache von denen sind schon wieder zu, ander haben eröffnet und sind in dieser Liste noch nicht erhalten.

Mehr lesen

Hotel Tropicana Grand Azure Club

Hallo Jörg,

wir waren diesen Herbst (Anfang Nov) für 1 Woche im Tropicana Grand Azure

(ex LTi und @Bubilein: ab neuerdings in den Katalogen wieder unter LTI!) - das am Rande -

über das Hotel kann man geteilter Meinung sein, im Großen und ganzen überwiegt bei uns das positive, würden aber das nächste mal was anderes ausprobieren, auch eine kleinere Anlage wählen.

Wie Bubi schon schreibt, der lange Steg zum Schnorchelparadies kann echt nerven, denn er ist sehr sehr weit, 800m ziehen sich auf den breit auseinander genagelten Holzbohlen, wo kleine Füße dauernd aufpassen müssen, wo sie hintreten (mein Problem, nicht das meines Mannes hihi).

Das Riff zum Schnorcheln hat uns sehr gut gefallen. Es waren wirklich viele Fische, unterschiedlichster Natur; Größe und Farbe zu sehen, alle völlig ohne Angst vor Menschen. Das Riff mit den vielen Korallen geht an der Kante dann rasant abwärts und man kann weit runter sehen - wer sich traut auch runter tauchen.

Allerdings ist es nur was für geübte Schwimmer. Ausserdem ist es - wie bei allen anderen Hotels der Bucht - sehr wetterabhängig. Die rote Fahne ist oft oben und man wird nicht zur Riffkante gelassen. Manchmal darf man abseits im Flachen ca 100 m nach links laufen - sehr beschwerlich - und dort in einer Vertieung schnorcheln, ist nur minimal was zu sehen, aber man macht es halt mal mit.

So, wir hatten das Hotel z.b. auch deswegen gewählt, weil da gute Schnorchelmöglichkeiten angeben waren. Hausriff war Bedingung für Buchung. Z.B. hatte mir das neuere Jaz Mirabel besser gefallen, aber es stand in jedem Katalog geschrieben, für Schnorcheln nicht geeignet, da wegen Strömungen an der Riffkante es verboten ist.  Und jetzt kommts!!: im neuen TUI-Katalog steht auf einmal beim Tropicana Grand Azure Resort fast der gleiche Satz drin, obwohl wir eine Saison vorher da noch wegen dem guten Schnorcheln gebucht hatten (800m Steg hin oder her)!! Wozu der lange Steg, wenn jetzt auf einmal das Schnorcheln dort nicht als gut befunden wird. Bei Neckermann steht gar kein Kommentar diesbezüglich drin, und ITS hab ich nicht zum gucken.. So, ich meine also nur, wenn die Hauptsache bei euch Schnorcheln ist, kann es auch wettermäßig Pech sein, wenn sie euch nur 1x reinlassen.. Der weite Weg auf dem Steg ganz abgesehen, das nimmt man ja noch hin.  Aber vom Strand her kannst du gar nichts machen, die ganze Zeit nur Wadentief mehrere 100m auf spitzen Korallenfels, in der Mitte des Steges bei ca. 400m gibt es noch einen Zustieg ins Wasser, da steht man bis zum Bauch im Wasser - dort schwammen die Leute paar Züge hin und her.

So, was kann ich noch schreiben - noch Fragen? Es gibt gegenüber noch das Hotel Tropicana Club auf der anderen Straßenseite, die Leute kommen mit Shuttlebus zum Strand des Grand Azure gefahren.  dann gibt es noch 1-2km weiter das Hotel Tropicana Sea Beach. Aber alle Hotels in Nabq Bay haben wohl das Wetter-Schnorchelproblem mit Strömung bzw. die langen Wege über das Riff-Dach.

Die Poolanlage im Grand Azure war allerdings der Hammer - da haben wir sogar auf das Strandliegen verzichtet und sind lieber am Wasserfallpool geblieben und dann zum Schnorcheln spaziert.

3 Hotels weiter war das Magic Life, sah auch super aus, Steg war nur halb so lang..

Gruß Aida3

Mehr lesen

Gutes Hausriff Sharm el Sheikh?

@headlock sagte:

Wir haben 2 Kinder dabei 10 und 11. Die sind zwar Sportskanonen, aber

vermutlich sind sie schnell genervt, wenn sie ständig paddeln müssen um mal was länger zu betrachten.

So stark ist die Strömung vor dem Hotelsteg auch nicht und man kann zu beiden Seiten bei den Nachbarhotels über den Steg hinaus.

Aufpassen muß man wenn man Richtung Norden Ras Gamila bis Engstelle Strasse von Thiran geht - da kann dann starke Strömung einsetzen, wo du nur noch schwer zurückkommst, daher gut aufpassen.

Aber so ca 50-150m nach dem letzten Steg (Conrad Hotel) ist es auch wunderschön.

Es gibt da immer einen recht ortsstabilen Schwarm von mittelgroßen jungen Barrakudas ca 50m nach dem Steg.

Wo genau sind deine Fotos???

Auf der Seite sind doch aufgelistet wo ich überall war, sortiert nach

Monat und Jahr.

Schau einfach mal 10/07 SSH, 9/08 SSH - eine genauere Beschreibung der Fische findest du bei den 9/2006 und 9/2005.

Ich hab einfach zu viele Bilder ..... und zu wenig Zeit, derzeit mehr zu schreiben.

Wir waren im Mai auf den Malediven und haben einen Nachtschnorchelgang gemacht, bei dem trotz extrem trübem Wasser massenhaft "Großvieh" zu sehen war.

Aber dir ist schon bewusst, dass die fühe Nacht bevorzugt große Raubfische

auf Jagt gehen. Meiner Erfahrung nach ist es am besten bei Neumond (denn da sehen die Raubfische weniger gut und die anderen kommen mehr heraus).

Bei Vollmond hat man es aber leichter zu schnorcheln, weil man ein wenig sieht.

Wenn man sich ganz sicher mit der Umgebung ist lohnt es sich auch mal die Lampe abzudrehen. Fallweise gibt es Leuchtplankton (man mekrt es wenn es

auf der Haut brennt) und ich habe mehrmals schon Laternenfische gesehen, und auch die Schrimps kommen raus.

Achten muss man natürlich auf freischwimmende Feuerfische.

Unterm Steg ist auch meist einer oder zu zweit der große Feilenfisch zu finden.

ist die Sicht Ende April an o.g. Riffen?

Aufgrund von Algenblüte kann es schon mal sein, dass es einige Tage sehr trüb ist, der Zeitpunkt lässt sich aber nicht vorhersagen.

Auch die Riesendrücker brüten gerne im Frühjahr. Dann sind sie sehr aggressiv und greifen jeden an, der in ihr Territorium eindringt (ist ein Zylinder bis zur Wasseroberfläche). Als schön aufpassen. Von den gefährlichen Tieren würde ich ihn an höchste Stelle reihen -weil er von sich aus angreift - ohne gravierendes Fehlverhalten.

23° hört sich eigentlich recht warm an, wir werden vermutlich eh nur je ne Stunde am Stück im Wasser sein. Ist ein Shorty ratsam?

Ist jetzt aber nicht Dein Ernst ;)

Also ich war Tauchen mit 6mm Anzug zu Ostern an den Riffen. Da wird es nach einer Stunde schon recht kalt. (Vorher belächelte ich noch andere Taucher mit Trockenanzug.....)

23 Grad eine Stunde, da würde ich sagen nur bei ausgiebiger Körperlicher Anstrengung (was bei Schnorcheln aber eher nicht ist) _oder_ entsprechender Leibesfülle ;)

Ich gehe im September mit 3-4-5mm Anzug rein. Das war 2008 ziemlich warm

und 2 Stunden waren eher die Regel. (Das Wasser hatte 29 Grad)

Manchmal war ich froh, dass es weiter unten kühler war.

2007 war es kühler so um die 28 Grad, 2006 war es mit 26-27 Grad regelrecht kalt - und mit meinem 3mm Overall war mir manches mal schon relativ Kühl nach einer Stunde.

Also ich würde ohne Anzug nicht ins Wasser gehen - Alleine ein gut passender dünnerer Neoprenanzug erhöht die angenehme Verweildauer enorm.

Mehr lesen

Wohin im November als Thailandneulinge!

Herzlich willkommen im Forum, Susi :D

Ich war jetzt im Februar im nördlichen Golf und auch u.a. zu Deiner avisierten Reisezeit an der Andamansea und es gibt in beiden Zielgebieten sicherlich genügend Destinationen und Argumente, die für diese sprechen.

Für mich würden die Wetterstatistiken den Ausschlag geben, klick mal hier, da hast Du den direkten Vergleich und siehst, daß Chang da noch deutlich besser abschneidet als Phuket, achte vor allem auf die Niederschläge. Ich werde wahrscheinlich sogar schon Ende Oktober dort sein und mache mir keinen Kopp!

Wie Bernhard schon sagte, würde auch ich zumindest 3 Nächte Bangkok einplanen, wahrscheinlich dann aber am Ende, um keinen Stress mit dem internationalen Rückflug zu haben. Es gibt gute Flüge, die früh morgens in Bangkok ankommen und dann könntet Ihr entweder per Flieger weiter nach Trat und dann per Fähre, oder per Landtransfer und Fähre nach Chang, Minivan Roundtrip ca. 10000 Baht. Aber da kann man dann halt auch gut schlafen, anhalten wann man will und direkt was vom Land sehen, kannste ja mal in Vergleich zum Flug und weiteren Transfer setzen. Zeitlich spart der Flug nicht viel, wenn man einen perfekten Anschlussflug bekommt und eh schon am Flughafen ist, vielleicht 2 Stunden.

Ihr habt ja nur zwei Wochen, wobei sich mit dem Budget auch mehr ausgehen und ich das empfehlen würde, aber ausgehend von 11 Nächten Chang würde ich das als Ausgangsstation nehmen, auch nur ein Hotel, und von dort dann Ausflüge auf der Insel und zu den Nachbarinseln machen, Tauchen und Schnorcheln per Boottrips. Um von der Andamansea wirklich was zu sehen, würde ich grundsätzlich mehr einplanen, denn dort sind die Wege weiter und Landschaften unterschiedlicher, wenn ich mir nur Khao Lak, Phang Nga, Krabi/Lanta und den Khao Sok so ansehe, würde ich das für einen Folgeurlaub zurückhalten, sollte Thailand Euer Ding sein, wovon ich ausgehe ;)

Deine Strandbeschreibung passt ziemlich gut auf den Klong Prao auf Koh Chang, ist ein schön flach abfallender, heller und relativ ruhiger Strand, aber mit genügend eigener Infrastruktur, um sich jederzeit und überall zu verpflegen und wenn das noch nicht reicht, oder man mal ein wenig mehr Trubel will, kann man in die Nachbarorte Kai Bae und White Sand Beach. Hotels dort, die Deiner Kurzbeschreibung m.M.n. nahe kommen sind z.B. das Barali oder Centara Tropicana, schau sie Dir einfach mal an. Liegen auch strategisch sehr gut im Ort und natürlich direkt am Strand. Die Preise der Veranstalter für November kommen fast alle noch, Du solltest Dich aber einigermaßen an den vorhandenen Aprilpreisen orientieren können, wenn Du zur Sicherheit aufgrund des €-Absturzes noch ca. 10-20% draufschlägst! Ist nicht ganz so einfach, da da auch noch andere Faktoren reinspielen wie z.B. der Rückgang bei osteuropäischen, vor allem russischen Touristen, Frühbucherrabatte, Kontingente etc..

Die Gezeiten fand ich im Golf als deutlich stärker ausgeprägt, aber keine Angst, auch bei Ebbe kann man schwimmen, muß halt einfach ein Stück weiter reinlaufen.

Nochmal auf das Essen zurückzukommen, ich denke chriwi hat es auch so gemeint, aber bevor Du es falsch verstehst, natürlich kann und sollte man auch mal im Hotel essen, ist zwar meist teurer, aber auch eine andere Atmosphäre und gerade für Kleinigkeiten tagsüber mag man auch nicht immer woanders hin. chriwi meinte wahrscheinlich, daß man in Hotels außer Frühstück keine andere Verpflegungsstufe buchen sollte und dem schließe ich mich zu 100% an.

Solltest Du noch weitere Fragen haben, meld Dich einfach!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!