10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria
Wohin auf Fuerteventura ?
Aber hallo......
nun übertreibt mal nicht sooooo. Fuerte ist eine Insel. Eine von sieben der canarischen Inseln. Und eine von tausenden Inseln weltweit. Nun hat Fuerte wirklich herrliche Sandstrände, aber ansonsten gibt die Insel doch nicht viel her. Die beiden Hauptorte (Jandia und Corralejo) sind, ich will nicht sagen Drecksnester, aber da habe ich auf anderen Inseln schon schönere Dörfer gesehen. Z.B. Puerto de la Cruz auf Teneriffe. Oder Mogan auf Gran Canaria. Oder (wenn es auf Landschaft ankommt) Valle Gran Rey auf Gomera. Wenn wir mal bei den Canaren bleiben wollen. Nur mal so.....
Und hier ist so oft von den beiden RIU`s in den Dünen bei Corralejo die Rede. Werden als das non plus ultra der Hotelerieszene dargestellt. Mein lieber Neptun.... Der Strand davor ist zwar wirklich (fast) karibisch, aber wenn man von Corralejo immer mit dem Bus (oder bestenfalls Leihwagen) dorthin fahren muss, nur um mal an nem schönen Beach zu liegen...... Ist vieleicht auch nicht der wahre Brüller. Und die beiden RIU`s selbst? Sind ungefähr 100 Jahre alt (jedenfalls gab es die schon als ich ca. 1980 dort zum erstenmal auftauchte). Da kann ich mir wirklich bessere Hotels vorstellen!!!
Tut sich ja diesbezüglich im Moment einiges. Die neuen Iberostars und Barcelos am Hang zwischen Jandia und Esquinzo (mit Golfplatz) und die neuen Hotels bei Castillo (z.B. Sheraton) oder Playitas. Mal was moderneres als z.B. die uralten zwei Robinsons und der Aldi. Im (ca. 15 Jahre alten) Robinson Esquinzo gab es ja bis dato noch nicht mal TV auf den Zimmern. Aber immerhin renovieren die momentan, wenn keine Gäste dort sind. Was anderes, als die vom Iberostar Gaviotas (edit) ihren Gästen gerade zumuten!! Und der Robinson Jandia ist nicht nur die älteste Robinson Anlage weltweit, ist auch eine der ältesten Anlagen auf der Insel überhaupt. Ich glaube, auch so an die 100 Jahre alt
Trotzdem, Fuerte ist ein schöne Insel mit annehmbaren Hotels, wenn man grosse Sandstrände mag. Und sonst nix. Aber nicht eins der sieben Weltwunder, wie es hier manchmal durchkommt!!!!!!
Es sei denn, Mann trifft im Sept. (oder wars Okt.?) auf eine gewisse Dolores. Die mit den schönsten Beinen worldwide. Dann hat Mann beides. Schöne Strände und schöne Beine.
Obwohl der Strand von Playitas nun nicht sooo prickelnd ist. Schwarz, teilweise steinig etc. Aber dafür werden ja die Beine von Dolores entschädigen
Aber dont`panic, Frollein Mujer, bin ich noch am überlegen. Entweder katzensegeln im neu renovierten Robinson/Esquinzo oder Cat Companie in Playitas in einem der neuen Hotels dort.
Catsegler
Frage an die Partyurlauber generell! - Sollte jeder lesen!
bin mind. 30 min hier drinn, bis ich überhaupt einen überblick habe. und durch dieses rumgezicke, was in welchen foren hineingehört,,,,, bin ich auch keine antwort schlauer.
also meine meinung wegen party urlaub ist diese. (schreibe alles klein, weil ich keine lust habe auf umsch. zu drücken.)
1.gran canaria. sehr geil ,party aufjedenfall und kann ich nur empfehlen!!!!!am besten all incl. hotel kommt wegen saufen billiger. ach übrigens wegen sperrzeit etc. ich habe 08 dort als animateur gearbeitet und sperrzeit (siehe erste seite mit eintrag datum 2008) habe ich nicht mitbekommen.die diskos machen irgendwann mal morgens zu aber das reicht auch.
2. teneriffa playa las america. party ort, aber sehr viele engländer und ist im vergleich zu gran can. ein kleiner fleck. aber auch mal sehenswert.
3. mein absolutes highlight ist Kreta hersonissos star beach. eine 2km lange hafenstraße mit diskos links und rechts. tags über star beach beach party. war damals als van buuren aufgetreten ist. es hieß um die 3000leute. (kann ich mir auch vorstellen)Das ist ein party areal mit bungeejump und pools und 3mal in der woche live dj´s mit geilen partys, leider sind die tickets teuer. eins um die 10-25euro je nach "connections" und handel geschick. sehr viele holländer dort paar engländer weniger deutsche. dieses jahr 2010 sehr wenig deutsche (denke mal wegen der krise)
übrigens hatte mehr eine bier krise als eine sprit krise.
das ist der ballermann der holländer. es gibt eine disko in der man nur als holländer rein kommt. van hof holland. aber die kommen mehr gegen ende der party straße.
4.mallorca. war ich über das wochenende dort. ist mir persönlich zu totalschaden um 14tage dort zu bleiben. mittags um 2uhr torkeln die leute umher. abends sieht man dann mehr junge leute die ihren rausch ausgeschlafen haben. ich habe noch nie so viele menschen auf einen haufen gesehen, die das bedürfnis haben zu einer gruppe zu zugehören und dieses auch durch tshirts mützen etc zeigen.für "mannschaften"
gruppen ok, weil man trifft sehr viele gleichgesinnte. aber max 7tage. es gibt eine disko auf deren bühne live gefi... wird.
mit einer freundin würde ich niemals in el arenal urlaub machen. da hat die insel viel schönere ecken.
ibiza war ich noch nie, hab nur gehört das es sehr teuer ist in den diskotheken.
kreta hat mir am besten gefallen. sogar so sehr das ich 6monate dort gearbeitet habe. allerdings hat man dieses jahr deutlich die krise gemerkt. sehr wenig deutsche gäste.
ich suche für nächstes jahr einen guten party ort. möchte gerne einen neuen ort/insel/land kennen lernen. was habt ihr noch für tipps?????
danke
Welche Hotels sind kinderfrei?
News zum Thema für die Balearen und Kanaren
BALEAREN
Ibiza
Es Cana Der Drei-Sterne-Club Punta Arabi ist mit 359 Wohneinheiten auf junges Partyvolk ab 16 Jahren spezialisiert. Wer ohne Eltern kommt und unter 18 Jahren ist, braucht eine Einverständniserklärung von diesen. Nur für Erwachsene ist auch das Drei-Sterne-Doppelhotel Marina Panorama I und Marina Panorama II.
Playa d’en Bossa
Ganz im Zeichen von Events mit angesagten DJs will sich das Ushuaïa Ibiza Beach Hotel positionieren, eine Kooperation zwischen der Fiesta Hotel Group und dem angesagten Ushuaïa Beach Club. Das Fünf-Sterne-Hotel mit 236 Zimmern öffnet am 15. Mai.
Santa Eulalia Highlight des umgestalteten Fiesta Hotels Cala Llonga, das im Mai eröffnet, ist der Chill-out-Bereich mit balinesischen Betten. Das Vier-Sterne-Hotel hat 151 Zimmer und liegt oberhalb der Bucht von Cala Llonga bei Santa Eulalia.
Mallorca
Alcudia
Vor drei Jahren hat die mallorquinische Gruppe Viva mit Vanity eine eigene Marke nur für Erwachsene gegründet. Das Vanity Hotel Golf liegt mit 117 Zimmern direkt am Strand in der Bucht von Alcudia. Die Royal-Terrasse-Zimmer des Vier-Sterne-Hotels haben eine private Terrasse mit Jacuzzi.
Cala Estancia
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Palmas entfernt liegt das Hotel Marina Luz. Seit der Renovierung 2008 müssen die Gäste des Vier-Sterne-Hauses mindestens 16 Jahre alt sein.
Cala Mesquida
Zwischen dem Sandstrand und dem Naturschutzgebiet befindet sich das Vanity Hotel Suite. Das Vier-Sterne-Haus hat 189 Zimmer. Luxuriös sind die Royal-Terrasse-Suiten mit zusätzlichem Chill-out-Bett und einer Terrasse mit Jacuzzi, Dusche und Sonnen-betten.
Cala Millor Das Vier-Sterne-Hotel Marins Playa Suites wurde 2010 renoviert. Mindestens 15 Jahre alt müssen die Gäste des Vier-Sterne-Hauses sein.
Calas Vinas
Der Sandstrand nur einige Meter entfernt, verteilen sich 245 Zimmer auf 14 Etagen im Vier-Sterne-Hotel Sentido Cala Vinas. Urlauber können zwischen Halbpension und All-inclusive wählen.
Illetas
Mindestens 15 Jahre alt müssen die Urlauber im Meliá de Mar in Illetas sein. Die 130 Zimmer des 1964 errichteten Hotelbaus wurden vor einiger Zeit renoviert. Ein Mindestalter von 17 Jahren gilt dagegen im Vier-Sterne-Hotel Barceló Illetas Albaros, das 2010 komplett umgestaltet wurde.
Magalluf
Für Musikfans älter als 16 Jahre bietet sich das Hotel Marina Barracuda an.
Das Drei-Sterne-Hotel mit All-inclusive-Service hat 264 Zimmer und eine Terrasse, auf der angesagte DJs auflegen. In Gehweite zum Strand und zum Stadtzentrum Palmas ist das VierSterne-Hotel Hi Palmanova Palace Hotel mit 186 Zimmern zu finden.
Playa de Palma Das Vier-Sterne-Hotel Iberostar Royal Cupido wurde im Winter komplett renoviert. Es hat 169 Zimmer, bietet einen neuen Wellness-Bereich, All-inclusive und liegt in der ersten Reihe an der Playa de Palma.
Santa Ponsa
An der Bucht von Santa Ponsa finden Urlauber das Iberostar Suites Hotel Jardin del Sol mit 261 Zimmern. Das Vier-Sterne-Haus bietet All-inclusive.
Menorca
Santo Tomas
Ab 1. Mai empfängt das Vier-Sterne-Hotel Sol Menorca, das zur Sol-Meliá-Kette gehört, nur Gäste über 15 Jahre. Die Anlage hat 188 Zimmer.
KANAREN
Gran Canaria
Playa del Ingles
Im Zentrum von Playa del Ingles liegt das Hotel Neptuno. Die 171 renovierten Zimmer haben einen Tee-und Wasserbereiter. Obwohl das Hotel nur für Gäste über 18 Jahre ist, hat es eine Wasserrutsche.
San Agustin Das Iberostar Costa Canaria liegt direkt an der Strandpromenade von San Agustin. Das Vier-Sterne-Hotel bietet All-inclusive-Verpflegung und hat 235 Zimmer. Doch bereits zum September will Iberostar das einzige Iberostar auf Gran Canaria aufgeben.
Fuerteventura
Caleta de Fuste Im Barceló Jandia Playa befindet sich der Superior-Bereich mit 78 Zimmern nur für Erwachsene. Im All-inclusive-Resort ist auch W-Lan kostenlos.
Teneriffa
Costa Adeje Als Hotel im Hotel ist das Grand Hotel Iberostar Salome im Iberostar Anthelia nur ab einem Mindestalter von 14 Jahren buchbar. Dasselbe Mindestalter gilt für das Grand Hotel Iberostar El Mirador mit fünf Sternen.
Reiserücktritt mal andersrum. Neckermann hats nötig ?
Also,das einzige,was ich dazu sagen kann(muss ja auch mal meinen Senf dazu geben!)ist,das ich auch NIE WIEDER über Neckermann buchen werde,denn bei denen ist es "fast" egal ob im Reisebüro(hat man halt schon etwas mehr schutz!)oder im Internet bucht,bei uns gab es immer "Zwischenfälle"!
Beispiel 1(schon ein paar Jahre her):
Wir(also eine Freundin und ich) buchten eine Pauschalreise nach Spanien Festland mit Flug und Hotel,es wurde uns alles bestätigt(Hotel,Flugzeiten...),dann kam AM ABREISETAG Morgens um 8Uhr ein Telegramm(abflugzeit war um 13Uhr!),unser Hotel wäre noch geschlossen wegen Renovierung,das wusste man zwar schon vorher,hatte es aber leider verpasst es uns mitzuteilen!Wir würden ein gleichwertiges Hotel bekommen,name und Adresse unbekannt!
Wir reisten trotzdem an,was hätten wir auch tun sollen!Gebucht war ein 4*Hotel 100m vom Strand entfernt,bekommen haben wir ein vergammeltest 4*Hotel(das nicht mal 2*Wert war!!!),das über 1km vom Strand entfernt war!Auch eine Reiseleitung vor Ort (was im Preis mit inbegriffen gewesen wäre)suchten wir vergeblich!Wieder zurück in Deutschland reagierte keiner von Neckermann über unsere Beschwerde!
2.Beispiel:(das ist erst gut 1j. her!) buchten wir übers Internet nur Hotel(Neckermannbewertung:4 1/2*)auf Gran Canaria in Playa del Ingles,auch dort suchten wir die Reiseleitung umsonst!!Das Hotel war echt der Hammer!!Überall Kakerlaken,sogar im Pool!Alles total Dreckig und Veraltet!Wir konnten nicht mal duschen,weil im Bad Babykakerlaken und Ameisen die Abflüsse blockierten!Es war HORROR!!Wir haben dann nach 3Tagen beschlossen,uns ein anderes Hotel auf eigene Kosten zu nehmen!Und Zurück in Deutschland wollte wieder mal keiner Stellung nehmen von Neckermann,man kommt bei denen nur mit einem anwalt weiter!Wir haben dann wenigstens das ersatzhotel bezahlt bekommen!Trotzdem:Nie wieder Neckermann!
Umsteigen in Madrid
Hi Goldmann,
bin grad im Oktober via Madrid von Frankfurt nach Gran Canaria geflogen...lief allerdings bei mir nicht so gut...der Flieger von FRA hatte 4! Stunden wegen techn.Defekt Verspätung...dadurch hatte ich natürlich den Anschlussflieger in Madrid verpasst...konnte jedoch problemlos auf nen anderen Flieger umbuchen, das war gut.
Der Flughafen in Madrid ist doch schon sehr groß und etwas unübersichtlich, lass dir also nicht zuviel Zeit um zum Anschlussflieger zu kommen. Bei Ankunft einfach der Beschilderung folgen (connecting flights bzw. den Buchstaben für dein Abflugbereich) dein Gepäck wird ja durchgecheckt und die Bordkarte erhältst du ja auch schon in Fuerte, so weisst du ja in welchen Bereich du musst (A,B,C,D,E,F) auf den Bildschirmen nach deiner Flugnummer und dem Gate schauen. Es gibt keine Durchsagen auf dem Flughafen!!!!
Bereits im Flieger werden kurz vor der Landung jedoch normalerweise die Gates der Anschlussflüge durchgesagt.
Zu Iberia kann ich dir nur sagen, erwarte nicht zuviel Comfort und Service aber die Flugzeuge sind i.O. wenn auch teilweise etwas älter:-))
Es gibt grundsätzlich auf Iberiaflügen nur was zu essen und zu trinken gegen Bezahlung für jeden!!! Also keine 2-Klassengesellschaft:-)) Ich habe sehr viele gesehen die ihr Wasser und Vesper dabei hatten...hab ich beim Rückflug auch gemacht und der war echt superpünktlich.
Gruß
Werner
Goldman schrieb:
>
> Hallo Welt,
> ich fliege demnächst mit Iberia von Fuerteventura nach Düsseldorf, dabei muß ich in Madrid umsteigen.
> Kennt einer den Flughafen ??
> Sind dort die Wege weit ??
> Ich habe 50 Minuten (wenn der erste Flieger pünktlich ist) um den Vogel zu wechseln.
> Wie sind eigentlich die Iberia Flieger ??
> Starten werde ich mit einer A320 um dann in eine MD80 zu wechseln. Dann habe ich auch noch Plätze ohne Verpflegung (sind die Plätze seperat im Flieger (frei dem Motte 1.Klasse, 2.Klasse und Holzklasse)
Barut Lara - Zimmer TUI
Oh Gott Catsegler - soviel Text :shock:
Mal vorneweg, wir waren, bedingt durch 2 Kinder, schon immer im Juli/ August dort. Und ich hatte noch nie Probleme mit der Hitze.
Da fand ich den Affensommer 2003 hier bedeutend schlimmer.
Und was für eine Hitzewelle.
Ja, wir wurden auch von der ganzen Verwandschaft und Bekanntschaft vorher mitleidsvoll angeguckt, wegen der angeblichen Hitzewelle.
So kühl wie dieses Jahr ( max. um die 41° ) war es noch nie.
Wir waren vor, ich glaube 4 Jahre ist es her, auf Gran Canaria, da es da angeblich so schön kühl und luftig sein sollte im Sommer.
Pustekuchen. Da hatten wir die Hitzewelle und es war grausam auf der Insel.
Da steckt man wohl nicht drin.
Zum Barut.
Die Geschmäcker sind verschieden und das ist auch gut so.
Aber ich denke, die Weiterempfehlungsrate und Bewertungen sprechen für sich. Da kann man nichts schlecht reden. Und die vielen Wiederholer sprechen auch für sich.
Klar entstehen ständig neue Hotels - aber ich muss nicht jedes Jahr wechseln, gehe gerne 2-3 mal ins gleiche Hotel. Warum auch nicht, wenn man weiss, was man für sein Geld bekommt.
Ganz neue Hotels, die noch nicht mal offen haben, sondern erst eröffnen würde ich persönlich ganz meiden. Wer weiss, ob sie rechtzeitig fertig snd, bzw. ob schon alles rund läuft.
Außerdem hattet ihr ja auch vorher überlegt, ob ihr wieder ins Titanic oder in den Rostbunker neben dem Barut Lara wollt, obwohl ihr schon einmal dort gewesen seid
Und Katzensegler können Mausebärchen schon dreimal nicht ärgern
Ätsch !
Und jetzt setze ich noch einen obendrauf, von wegen Hitze:
Nächstes Jahr gehts im Juli nach Ägypten - oh Schreck oh Schock
Da soll es doch tatsächlich noch heißer sein, als in der Türkei.
Nix für ungut Catsegler.
Macht doch immer wieder Spaß mit dir rumzuplängeln
Liegestühle, Bäume, Tische ... warum ist alles "reserviert"?
Hallo Anna,
ein oft diskutiertes Thema aber immer wieder genial! Mir graust, nach den Hotelkritiken hier, auch schon vor dem kommenden Urlaub. Ich bin zwar Frühausteher und sitze oft schon um 7 Uhr beim Kaffee und liege dann in der Sonne, doch die 5uhraufsteherunddannwiederhinleger kann ich auch hassen lernen. Wir reisen jetzt im "Rudel" in die Türkei, doch nur weil ich früh auf bin, mache ich NICHT 6 Liegen "klar" damit der Rest der Truppe um 11Uhr auch noch einen der besten Plätze hat. (das würde ich mich auch gar nicht trauen!)
Ich bin immer noch der Meinung, daß das eine typisch deutsche Angewohnheit ist, Zitat:"oh, unser Tisch ist besetzt". Mehrmals war ich in einem Hotel, in dem 80% Franzosen waren, das war toll!!! Da konnte man um 14 Uhr problemlos eine (evtl. schon wieder freie) Liege bekommen. Oder um 10 Uhr eine noch freie Liege, oder..... Im Laufe der Jahre haben aber die Franzosen von den Deutschen gelernt, denn wenn eine ganze Familie am Pool auf den Fliesen ihre Handtücher ausbreiten muss weil nebenan leere aber besetzte Liegen sind, werden auch Franzosen sauer.
Wart ihr schon mal in München auf dem Oktoberfest? Da ist es nicht anders, 3 Leute halten ab 9 Uhr einen 10-Personentisch frei, da braucht man um 16 Uhr gar nicht mehr versuchen, einen Platz im Festzelt zu ergattern!!!
Leider schaukelt sich so etwas erbarmungslos hoch: wer nichts reserviert hat später keine Liege/Bank/Baum/Barhocker etc., also machen es irgentwann alle. Und alle immer eher, am Besten schon Abends auf dem Weg ins Bett!
Ach ja, das krasseste habe ich auf Gran Canaria gesehen: da wohnten Touris ebenerdig, die nahmen Abends einfach die kompletten Liegen mit ins Apartement, das nenne ich hardcore!!!!
LG Anja
Preiswertes gutes Hotel in Jandia
@fuertefan78 sagte:
Ich will ein gutes 4 Sterne Hotel, drunter buch ich nicht. Kann ichs mir nicht leisten bleib ich zu Hause - dafür ist mir mein hart verdientes Geld zu schade.
Ich finds schon erstaunlich, wie manche hier ein Problem mit der Meinung anderer haben. Wenn Du mit diesem verkehrsgünstig gelegenen 3 Sterne-Hotel zufrieden bist, dann bitte. Ist doch ok. Ich werde dieses Hotel niemals buchen, weil ich im Urlaub besseres will.
Ehrlich gesagt hoffe ich, dass auf Fuerte vielleicht mal in den nächsten Jahren einige der alten Schuppen wie das Stella Canaris, das Palm Garden, das Cosmo-Shopping-Center und auch das Jandia Luz mal abgerissen werden um mal Hotels zu errichten, die dem heutigen Standard entsprechen. Fuerte ist da weit hinter Gran Canaria geblieben, das an der Costa Meloneras ein Feriengebiet der Superlative aufgelegt hat.
Mehr lohnt sich für Dich einfach nicht. :rofl:
CC Cita - viele Geschäfte schon zu?
@Elchelvis sagte:
Die Kanaren sind leider im Vergleich zu anderen Urlaubsgebieten sehr teuer.
Damit hast du bestimmt recht. Aber mit anderen Urlaubsgebieten verglichen bieten die Kanaren eine Infrastruktur, die du woanders erst gar nicht findest. Hervorragend ausgebaute, gar nagelneue Straßen (auch in den Bergen), ein Gesundheitswesen mit x Superkliniken und über hundert deutschen Ärzten aller Fachrichtungen, riesigen Einkaufszentren, damit meine ich nicht die im Süden, sondern solche wie das "Atlantico", das "Centro de Ocio Las Terazas", "Alcampo" usw. Erschwerdend dazu kommt noch, dass die Kanaren "Euro"-Land sind, was sich auch auf das Preisniveau niederschlägt. Und nicht zuletzt die Tatsache, dass immer noch über 50% der Lebensmittel, Maschinen, Baumaterialien usw. per Schiff importiert werden müssen.
@Elchelvis sagte:
AI ist bestimmt nicht ganz schuldlos an der Misere, aber nicht der Hauptgrund, warum ein CC verfällt und so langsam zur Geisterstadt wird.
Das sehe ich anders. Gran Canaria kenne ich sowohl vor AI und jetzt. Und es fällt mir sehr leicht da den Unterschied zu erkennen, wo´s "besser" war. Was in den letzten Jahren durch AI angerichtet, besser zerstört wurde, lässt sich gar nicht beschreiben.
Bis 1999 gabs bspw. noch keine Massen von Menschen, gleich aus welchem Land, die schon betrunken ankamen und den Rest ihres Urlaubs weiter "im Alkohol" verbrachten. Die Straßen waren durchwegs noch sauber, die Gebäude ordentlich und kein Lokal in den Shoppingcenter musste sich Gedanken über Umsatzrückgang machen.
Dann wurde das "Heilmittel" AI eingeführt und rücksichtslos durchgesetzt. Und die Zustände die heute herrschen sind zuerst schleichend, dann immer schneller werdend entstanden. Ich verteufle AI auf keinen Fall. Aber es ist nun mal Tatsache, dass Leute die alles im Hotel kostenlos erhalten, exorbitant weniger an Geld außerhalb ihres Hotels ausgeben. Und was da an Kaufkraft verloren geht, steigt in Milliardenhöhe an Kaufkraftverlust.
fio