Zur Forenübersicht

10000 Ergebnisse für Suchbegriff Gran Canaria

Fuerteventura im Dezember

Hi Manuela,

das ist ja witzig - im Nautilus haben wir vor drei Jahren gewohnt! Das Hotel hat uns gut gefallen: die Zimmer waren sehr ansprechend, das Essen war gut und es liegt tatsächlich direkt am Strand, so daß Ihr nicht erst einen Spaziergang machen müßt, um zu Baden etc. Liegen direkt am Strand sind auch inkl.

Als Alternativen wären da sonst noch: direkt neben dem Nautilus das Costa Calma Beach Hotel, gehört auch zur gleichen Kette (wennauch sich hier die neg. Bewertungen häufen), ansonsten gibt es am anderen Ende des Strandes noch zwei neuere AI-Hotels direkt am Strand (auf einem Felsplateau, so daß man rauf und runter muß, dafür ist der Strand hier schöner): das H10 Tindaya und das Pajara Beach. Wenn nicht AI sein müßte, sondern HP reichen würde, dann würden wir das Costa Calma Palace empfehlen, denn das hat uns an der Costa Calma bisher am besten gefallen. Liegt direkt in der Mitte des Costa Calma direkt am Strand - ohne Stufen o.ä.

Es stimmt, daß auf Fuerte immer Wind (logischerweise mal mehr und mal weniger) herrscht, aber es ist nur eine Frage, wie man ihm begegnet! Wir haben uns immer ein windschattiges Plätzchen gesucht und dann wurde es sogar im Januar so heiß, daß man sich über etwas Wind freute.

Auf Gran Canaria waren wir noch nicht, da wir dort die Wege gemäß Katalog und Erzählungen zum Strand noch länger fanden, aber vielleicht kann Euch jemand dort ein Hotel direkt am Strand empfehlen.

Als Alternative "direkt am Strand" gäbe es sonst noch die Playa Blanca auf Lanzarote, wo in den letzten Jahren sehr schöne, familienfreundlichen Hotels direkt am Strand entstanden sind - habt Ihr darüber mal nachgedacht?

Viele liebe Grüße aus Hamburg, Viola

P.s. Bin über's Wochenende weg, so daß ich erst wieder am Dienstag antworten könnte, falls Du noch Fragen hast.

Mehr lesen

Frage zum Thema Sicherheit (u.a. Flugzeugflügel)

Hallo,

ich werde am Freitag von Stuttgart aus nach Gran Canaria in Urlaub fliegen (es ist erst der 2. Flug in meinem Leben). Je näher das Flugdatum rückt desto mehr Gedanken mache ich mir über die Sicherheit des Flugzeugs, mittlerweile sind es kurzfristig schon richtige Angstzustände. Diese Seite hat mir (aus technischer Sicht) schon eine Menge Aufklärungsarbeit geleistet. Jedoch bin ich über ein Thema noch nicht richtig schlau geworden:

Heute nacht habe ich von meinem Urlaub geträumt. Dabei ging es aber nicht um den Urlaub an sich, sondern um das Thema "Fliegen". In diesem Traum sind bei unserem Flugzeug einfach während des Fluges die Flügel abgekracht und der Vogel ist wie ein Stein zu Boden gefallen. Zum Glück bin ich vor dem Aufprall aufgewacht ;-)

Aber Spaß beiseite: Wie realistisch ist ein solches Szenario? Gab es überhaupt schonmal den Fall dass die Flügel abgekracht sind? Wie stabil/belastbar sind die Tragflächen eines Flugzeugs? Kann es auch passieren, dass ein Flugzeug einfach so auseinanderbricht ohne Fremdeinwirkung? Leider habe ich hierrüber noch nicht wirklich etwas gefunden :-(

Würde man bei einem solchen Absturz "freier Fall" überhaupt bei Bewusstsein bleiben und alles "mitbekommen" oder würde man zuvor in Ohnmacht o.ä. fallen? Gibt es hierzu Erfahrungen?

Eine zweite Frage:

Was mir am komischten vorkommt ist meine Angst vor diesem 2. Flug. Bei meinem ersten Flug (Frankfurt --> Ibiza) hatte ich keinerlei Angst bzw. habe mir keinerlei Gedanken gemacht. Diesmal ist es aber umso schlimmer. Kennt dieses Phänomen einer von euch?

Zu guter Letzt eine Frage zum Thema Flugzeugmodell/-baureihe:

Wir werden den Hinflug mit Condor A320 fleigen, den Rückflug mit Air Berlin 737. Für wie sicher haltet ihr zum einen die Airlines und zum anderen die genannten Modelle?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten. Ich denke ein aktives Beschäftigen mit dem Thema und Fragenstellen ist der beste Weg um seine Angst/Sorgen zu überwinden.

Viele Grüße,

Slivomir

Mehr lesen

Flitterwochen auf Gran Canaria?

@'Conny22' sagte:

@ ditschi 2 : Das Hotel sieht wirklich sehr schön aus, aber das finde ich leider nicht mit all in und 2 Wochen (klein Conny braucht Mittags immer was zu Essen) ich weiß nicht. Aber lieben Dank.

@ Mulli : Wir heiraten am 6.07.2007 und fliegen am 8.07.2007 und wann geht es bei euch los? Das Hotel Catarina sieht auch sehr interessant aus, ach das ist soooooooooo schwer.

@ paudi 2602 : Das Hotel hört sich toll an, aber ich hatte in einer Bewertung gelesen, dass es mit einem anderen zusammengehört und das dadurch zuviel in der Rezeption los ist, stimmt das?

Würde mich freuen wenn du mir noch ein bißchen hilfst, ich hatte bis jetzt noch nie Glück mit den Hotels die ich gebucht habe :disappointed:, deshalb möchte ich mich diesmal richtig erkundigen.

Nochmal eine allgemeine Frage ist das auf Gran Canaria wirklich so schlimm mit den Kakalaken? Davor habe ich echt schiss bin da etwas krüsch.

Danke für eure Antworten.

Hallo,

wir heiraten am 20.04.2007 - in die Flitterwochen gehts dann aber erst ab 28.06.2007.

Ich freu mich schon total,da wir dieses Jahr leider auch nicht in Urlaub gehen konnten - deshalb ist es nächstes Jahr um so schöner :D

Wir haben leider nicht so viel Geld für ein 5* Hotel :sad:

Laut Bewertungen hört sich das Catarina ganz gut an und wir möchten beides haben - abends etwas Leben (Keine Party!) und am Mittag etwas Ruhe...und da ist das Catarina,denke ich mal,ganz gut gelegen - wenn man Rummel haben möchte,läuft man einfach ins Zentrum und wenn nicht hat man schön seine Ruhe,da das Catarina etwas am Rande von Playa del Ingels liegt...und man hat die schönen Dünen gleich in der Nähe (sehr romantisch!) ;)

Mehr lesen

fragen über gran canaria

@'dagmar474' sagte:

also wir fahren im August nach Rügen - jetzt lach nicht -

Wer wird denn da lachen ?? Gibt nichts schöneres als im Sommer am Nordseestrand. Von mir aus auch Ostsee :D Wenn das Wetter stimmt !!

Stimmt nicht IMMER, aber im Zuge der allgemeinen Klimaerwärmung wird es immer öfter immer besser. Z.B. letztes Jahr. Jahrhundertsommer an Nord- und Ostsee. Ausgerechnet der August war dann aber nicht mehr sooo toll.

Wir segeln im Juli oder August meist an die engl. Südküste oder in die Normandie/Bretagne. Spielt das Wetter mit, schmeiss ich dafür jedes Mittelmeer oder die Canaren weg !! Nicht zu heiss, besseres Klima etc. Mögen auch keine überfüllte Strände und Hotels in der Hauptsaison im Süden. Aber manch einer muss ja (auch wegen den Schulferien) in der Hauptzeit fahren. Echt blöd. Aber gibt schlimmeres. Immerhin sind es ja Ferien :D :D

Aber noch keiner hat in Bezug auf Gran Canaria Las Palmas in Erwägung gezogen. Im August kann man doch wetttertechnisch auch gut in den Norden fahren. Ist doch landschaftlich eh die schönere Gegend gegenüber dem Süden. Und am Playa de las Canteras (Hauptstrand von Las Palmas - ca. 4 km lang) gibt es doch auch einige schöne Hotels. Und die Stadt selbst bietet auch einiges an Sehenswürdigkeiten. War noch nie dort in einem Hotel, weil im Winter oder Herbst es wettermässig zu unsicher ist. Aber im August.....Hier ist es dann sicher auch nicht sooo überlaufen wie im Süden, wo alle hinwollen. Waren 2x mit dem Leihwagen dort, die Gegend ist reichlich beblumt und nicht so karg wie im süden.

Logisch ist die hotelauswahl nicht so üppig wie bei Ingles, aber irgendwas wird schon geh`n. Vieleicht kennt sich jemand diesbezüglich besser aus ?

Catsegler

Mehr lesen

Pension auf Gran Canaria

@'Maddl' sagte:

Hallo!

Mein Freund und ich wollen Mitte April wahrscheinlich kurzfristig für eine Woche nach Gran Canaria. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer Unterkunft.

Wir wollen keinen faulen Badeurlaub machen (dafür ist es wahrscheinlich eh zu kalt), sondern die Insel erkunden. Dafür möchten wir uns ein Mietauto besorgen (Jeep ist wohl das Beste?).

Jetzt zu meiner Frage:

Ich fände eine Pension oder ein kleines Hotel ganz schön. Pool ist nicht unbedingt nötig, es sollte etwas abgelegen sein (Auto haben wir ja dann) und eine schöne Aussicht haben (also vielleicht etwas erhöht in den Bergen). Gibt es auf der Insel überhaupt kleine (privat-)Unterkünfte mit Frühstück?

Falls nicht: Vielleicht hat ja jemand nen Hoteltipp, nicht in den Touri-Hochburgen und am besten mit kostenlosem Parkplatz.

LG, Maddl

Privat vermietete Zimmer gibt es schon; vorwiegend von den Canarios. Die machen aber damit kaum Werbung. So kann die Suche danach durchaus nichts bringen. Zumal ihr nur eine Woche dort seid. Also einfach ankommen und dann erst ein Zimmer suchen. Ich weiß nicht? Zumindest für eine Nacht sollte eine sichere Übernachtung schon vorweg sicher sein. Dann kann man sich ruhiger auf die Suche machen.

Besonders die Orte in der Bergwelt, ob nun Tejeda, Firgas oder Teror, .... bieten sich da an. Vielleicht mal bei Google versuchen.

Mitte April ist´s eigentlich schon recht warm. Zumindest im Süden. In den Bergen kanns natürlich völlig anders aussehen. Dafür hat man seine Ruhe. Kaum Touris und die Leute sind sehr sehr nett und hilfsbereit. Allerdings ist es da oben wesentlich kühler als an der Südküste und Regen und Nebel kommen schon mal vor.

Wie schon im Beitrag vorher; eine Woche ist sehr kurz für die Schönheiten der Insel.

fio

Mehr lesen

Kosten für eine Woche Urlaub auf GC über Weihnachten/Silverster

Hallo fio und margarete,

danke für eure Antwoerten :D .

Es ist immer das leidige Problem für Eltern mit schulpflichtigen Kindern: die Preise der Hauptsaison. Jedes Jahr aufs neue - haben mittlerweile schon unsere Reisen selbst "zusammengebastelt", Flug und Hotel seperat gebucht, meist den Flug Monate im voraus oder gaaaanz kurzfristig, haben es sogar schon geschafft nach Italien für vier Personen hin und zurück für nur 124 Euro zu fliegen, das war ein Superschnäppchen :laughing: .

Denke aber nach Gran Canaria über die Feiertage klappt das mit dem "Basteln" nicht so gut, werde trotzdem mal schauen was ein Flug in der Hauptsaison kostet, vielleicht kann man ja doch was günstiges finden?!

Da die Preise für den Winter noch nicht da sind habe ich mal den August als "Probemonat" eingegeben, ich denke die Preise müßten ungefähr gleich sein, ist beides volle Hochsaison. Fio, habe für 2000,- Euro nichts gefunden, habe zwar erst ein paar Hotels durchgecheckt, aber es waren lt. Holiday-Check die günstigsten (habe sie nach Pauschalpreis sortieren lassen).

Für eine Woche Urlaub über die Feiertage soll eben auch alles passen, man hat so seine Vorstellung, ich brauche immer ewig bis ich DAS RICHTIGE finde, dafür nehme ich mir immer ganz viel Zeit, lese Bewertungen, recherchiere, welcher Ort der optimalste für einen Familienurlaub ist nach unseren Ansprüchen; meist bleiben zum Schluß nur eine Handvoll Hotels übrig aus denen man dann das Richtige auswählen muß. Aber für GC in dieser Zeit muß ich wohl die Ansprüche etwas runterschrauben....oder doch daheim bleiben.

Maspalomas Esplendido habe ich mir auch schon kurz angeschaut, werde mir die einzelnen Bewertungen mal durchlesen, danke margarete.

Naja, habe ja noch ein paar Monate Zeit um uns zu entscheiden, mal schauen.

LG von Andrea

Mehr lesen

[Strand - Sommer 2013] - Reiseziel gesucht

Guten Morgen zusammen,

ui, so viele Antworten - super, danke! :)

Einzelne Beiträge bzw. Absätze zitieren stellt sich als ein wenig schwierig heraus, ich versuche es mal anders..

Ersteinmal: Die Reisedauer hatte ich voll vergessen, sorry. :( - es sollten, wenn möglich, 14 Tage sein.. 10 wäre aber auch okay.

@palme: Danke für die Anregung. Meine Tante war auch schon öfter mal in Thailand und hatte mir ebenfalls Koh Samui empfohlen, das stand auch oben auf meiner Liste. Werde mir die von dir  genannten Hotels mal anschauen, danke. :)

@doc: Das genannte Budget ist das komplette. Mit vor den Sommerferien wird wohl schwierig, die letzten (Nach)prüfungen sind erst Ende Juni - wir haben praktisch ab Ende Mai keine Schule mehr, da hast du Recht.. das müsste ich mal genauer abklären, ob man davor schon verreisen dürfte.. das wäre natürlich klasse, da günstiger..

In Tunesien war ich als kleines Kind schoneinmal - da werde ich mal definitiv nachschauen was es da so gibt - danke! :)

@Lexie: Mit den Flügen hast du sicherlich recht - aber vielleicht könnte man ja ein relativ günstiges Pauschalangebot nach Thailand oder Kuba finden? Malediven und Mauritius wird sicherlich schwer, da hast du recht..

@chrimo: Danke für die Tipps bzgl. des Reisens!

Gran Canaria ist definitiv eine schöne Landschaft - ich war dort bereits 3 mal mit meiner Mutter (...) und mir hat es leider nicht wirklich gefallen. Vielleicht war ich auch einfach in den falschen Ecken, aber mir kam es sehr verschmutzt und voller dummer Kinder vor, die meinen in einem fremden Land könnte man mal die *** raus lassen.. aber vielleicht habe ich auch einfach einen falschen Eindruck gewonnen? :)

Ich habe jetzt mal ein wenig Preise verglichen - Ägypten scheint ja schon ein gutes Stück günstiger zu sein als der Rest.. liegt das an den politischen Unruhen? 

Für weitere Tipps und Erfahrungen wäre ich sehr dankbar! :)

Grüße,

Middi

Mehr lesen

Animateure

Hallo,

also beim verliebtsein in Animateuren kann ich nicht mitreden. Bei den 2 Pauschalreisen nach Gran Canaria waren keine aufdringlichen dabei.

In San Agustin, im Interclub Atlantik, waren immer Abendshows. Das war voll lustig und nett. Sie haben schon ein paar Urlauber gesucht die mitmachen, aber nie aufdringlich. In der Disco haben sie dann auch mehr untereinander getanzt als die Urlauberinnen zu betatschen.

Beim 2. Urlaub habe ich über Twen Tours gebucht und der Veranstalter hat den Animateur gestellt. Wir hatten eine Stammkneipe und fast jeden Abend oder auch am Tag hat sie (es war eine Frau) ein Programm mit uns gemacht (Alle die über diesen Katalog gebucht hatten). Mal ne Beachparty mit allem drum und dran, mal einen Abend in einer bestimmten Kneipe wo es mit Musik und Erdnusswerfen rund ging.

So voll die Animation wie sie meistens im Fernsehn über den Ballermann gezeigt wird, hab ich noch nicht erlebt. Ich denke das ist auch in den letzten Jahren erst so richtig gekommen.

Verlieben würd ich mich nie in einen Animateur, weil wie Melanie schon gesagt hat, die haben in jeden Urlaub eine/n anderen oder sogar mehrere gleichzeitig. Verlieben in außergewöhnlichen Situationen, wie ja der Urlaub einer ist, bringt eh nix. Wenn der Alltag wieder eingetreten ist, schaut alles anders aus.

Über einen Kamm scheren kann man natürlich nicht alle, es werden auch ein paar ehrliche darunter sein, aber die sind bestimmt selten und haben vielleicht schon ne feste Beziehung. Mußt nur mal denken wieviel hübsche junge willige Frauen um die rumhüpfen und das auch noch mit den knappesten Bikinis :crazy:

Gina :sunglasses:

Mehr lesen

Tjaereborg

Hallo,

Vorsicht bei Buchungen beim Veranstalter Tjareborg. Ich habe eine teure Pauschalreise (1 Woche, 4* Gran Canaria, 2 Personen für immerhin stolze Euro2300) gebucht und musste den Reisetag um einen (ja EINEN) Tag verschieben. Die Notwendigkeit der Umbuchung lag außerhalb meiner Kontrolle und war das Resultat einer Änderung der Flugzeiten einer anderen Reise. Als Resultat dieser neuen Flugzeit war uns die Reise am geplanten Tag unmöglich.

 

Die Änderung der Urlaubsreise erfolgte innerhalb von 3 Stunden nach dem Anruf ins Reisebüro um die Buchung fest zu machen (ursprünglicher Anruf ca. 16.30 Uhr, Änderungsmail ca. 19.15 Uhr - das das Reisebüro schon geschlossen hatte). Gleicher Veranstalter = Tjareborg, gleiche Fluggesellschaft und gleiches Hotel. Einzige Änderung: Reise um EINEN Tag verschoben. Wir nahmen sogar einen anderen, weniger praktischen Flughafen in Kauf und boten an, in ein anderes Hotel zu wechseln falls das von uns gewünschte nicht mehr verfügbar war - aber das Hotel hatte viel Platz, vom weiter entfernten Flughafen fliegen wir jetzt auch.

 

Ursprünglich war die Aussage seitens Tjareborg an das Reisebüro, dass eine Änderung gegen eine Gebühr von €30 möglich wäre, jedoch wollte Tjareborg für diese Umbuchung dann doch €900!!!! ja, ihr liest richtig, €900 berechnen, sie liessen sich aber dann auf € 200Gebühr "herunterhandeln". Von der ursprünglichen Zusage von €30 Gebühr wollte bei Tjareborg plötzlich dann niemand mehr etwas wissen. Dies, obwohl noch KEINE Reisebestätigung vorlag. Die Reisebestätigung kam erst nachdem wir die Umbuchung beim Reisebüro meldeten. Das Reisebüro, bzw. der Mitarbeiter, ist übrigens genauso fassungslos wie wir!

Tjareborg rückte, trotz ursprünglicher Zusage der Kulanzstornierung mit lediglich € 30 Gebühr, auch nicht von diesen überhöhten Forderungen ab, obwohl bei Prüfung naheliegt, dass seitens Tjareborg noch nichts in der ursprünglichen Buchung unternommen wurde und kein Schaden entstand. Dies ist reine ******* und alles andere als kundenfreundlich!

Also Vorsicht ist geboten, besser Finger weg von Reisen mit Tjareborg!!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!