8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York
Hapag-Lloyd- meine(!) Kritik an einem(!) Flug
Moin,
bei sooooooo vielen Beiträgen kann ich mich auch nicht mehr zurückhalten...:
1) Hier wird so stark auf dem Unterschied zwischen Linie und Charter rumgeritten. Worin besteht der denn bitteschön? Die Geschäftssysteme der Airlines wachsen doch zusammen. Wer will denn heute noch sagen, in welche Schublade z.B. eine Air Berlin gehört. Sind die Charter, weil sie nach Palma fliegen und Veranstaltergäste mitnehmen? Sind sie Lowcoster, weil sie ab 29 Euro Einzelplätze vermarkten. Oder fliegen die etwa Linie, weil ihr Flugplan stabil ist und man "Linientickets" im IATA-Büro um die Ecke kaufen kann? Ist die Lufthansa ein Charter, weil sie nach Palma fliegen, Veranstaltergäste mitnehmen, und der Sitzabstand in der Economy Class geringer ist, als bei der Condor auf der 757? Ist LH so Lowcost wie Air Berlin, weil´s in der Eco-Class auch nur noch ein Brötchen gibt und Tarife, die z.T unter denen der Air Berlin liegen?
2) @Salvamor: Was ist denn so schlimm an einer Pauschalreise? Muss ja keine aus dem Katalog sein - heute gibt es ja Dynamic Packaging. Da werden die jeweils günstigsten Flugpreise mit den jeweils günstigsten Hotelraten gebündelt, ein Transfer angeklatscht und fertig ist die Rundum-Sorglos-Reise mit Veranstalterhaftung, Sicherungsschein und allem pipapo. Frag doch mal die vielen V-Bird-Kunden, die einen schnuckeligen Individualurlaub gebucht haben, was mit ihren Hotel- und Mietwagenbuchungen passiert ist, als V-Bird pleite machte....?
Wohlgemerkt, ich bin selbst einer von der individuellen Sorte, buche nie pauschal. Aber die Pauschalreise bietet Kunden auch Vorteile - sollte also nicht in Bausch und Bogen verdammt werden!
3) Willkommen im Lande der Vertragsfreiheit! Zum Glück werden keine Kunden gezwungen, etwas zu kaufen, was sie nicht wollen. Und ich finde, auch in diesem Forum sollte gelten: "Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich!"
Ja, es gibt Flüge mit Singapore Airlines nach New York für 500 Euro! Ja, es gibt Flüge mit Hapag Lloyd für 400 Euro auf die Kanaren. Es gibt aber auch Tickets von Singapore nach New York für 3000 Euro und Tickets von Hapag Lloyd nach Las Palmas für 29 Euro oneway - oder Condor - oder Air Berlin.
Freuen wir uns doch als Kunden, dass wir vergleichen und wählen können - und das jedesmal von Neuem!
So, das muss erstmal reichen..
Gruß
Highflyer
Florida (Orlando) - Bahamas - Bitte um HILFE
Moin! Das erste Mal in die USA und wie bei den meisten USA-"Anfängern" für meine Vorstellung derselbe große Fehler, zu viel in einen Urlaub zu packen und dabei nichts intensiv erkundet zu haben. Warum muss man New York in einen Urlaub zusammenfassen - von Florida ausschließlich Orlando und die Themenparks sehen und dann noch auf die Bahamas wollen - was für ein Stress und so kann es nur oberflächlich sein. Florida hat genug für drei oder vier Wochen zu bieten und dann könntet Ihr Euch sogar noch mit einem Schiff für vier Nächte zu den Bahamas begeben. Was ist mit Miami (Beach), was ist mit den Keys und den Everglades? Kennedy Space Center, oder Fort Lauderdale, dem "Venedig Amerikas"?
Royal Caribbean International "Enchantment of the Seas", 18. bis 22. April von Port Canaveral, mit Nassau.
Oder: in New York bleiben und von dort mit der Norwegian Breakaway vom 17. bis 24. April zu den Bahamas fahren für 1 Woche.
Warum müssen es denn die Bahamas sein, wenn es um einen Flug geht? Nassau ist einer der größten Kreuzfahrthäfen der Welt. Wenn man dort hinfliegt, dann legen dort täglich zwischen drei und sechs riesigen Pötten an, unter anderem die größten Passagierschiffe mit 6.000 Passagieren. Da ergießen sich dann schnell mal 20.000 Menschen in den kleinen Ort und verwandelt ihn im Nu in eine echte Touristenhölle.
Die Karibik hat weit mehr zu bieten als nur die Bahamas. Wie auch immer: zunächst wäre es sicher sinnvoll, intensiv in den Reiseforen von HC oder woanders zu recherchieren, um Anfängerfehler zu vermeiden und sich einen guten Reiseführer zur Hand zu nehmen, z.B. Lonely Planet USA und Florida. Florida und auch der Rest der Vereinigten Staaten werden auch 2018 und 2020 noch existieren und man kann auch in vier Wochen in Florida nicht alles sehen, dasselbe gilt für Kalifornien und jede andere beliebte Region. So sollte man eher ein weiteres Mal hinfliegen und Stück für Stück auf Entdeckungsreise gehen. Ich fliege seit 1982 regelmäßig nach Nordmaerika und entdecke auch nach dem soundsovielten Mal am selben Ort immer noch Neues - lasst es also lieber langsam angehen.
Top of the rock
Hi sun,
ich kann zwar zu den Wartezeiten bei TotR im Sommer nichts sagen, da ich nur immer im Dezember in New York und dort oben bin, empfehle aber weiterhin, wie mit Sicherheit hier im Forum bereits an anderer Stelle erwähnt, die Voucher von "Trusted Tours and Attractions" für 29 Dollar abzgl. eines 10%-Rabatts bei Verwendung des Coupon-Codes NYTO5 - macht 26,10 Dollar für das Ticket. Habe ich in den letzten Jahren bereits mehrfach benutzt.
Die Gutscheine, die man sich nach der Bestellung ausdruckt, sind 6 Monate lang gültig und man legt sie am Ticketschalter (ev. auch an einem Sonderschalter für Pässe und Voucher - muss man fragen) vor und bekommt dann ein reguläres Ticket für eine Wunschuhrzeit oder eben für das nächstmögliche Zeitfenster, wenn man gleich hoch möchte.
Ich empfehle hier gern die 'Blaue Stunde', also den Übergang vom Sonnenuntergang bis zur Dunkelheit. Man muss halt am Vortag mal schauen, wann die Sonne untergeht und dann für einen der nächsten Tage das Ticket dann für diese Uhrzeit holen... plus...meinetwegen 45 bis 60 Minuten Sicherheitsfenster vorher, weil man natürlich auch nicht sofort, zu der auf den Tickets aufgedruckten Uhrzeit, oben ist. Dann kann man schöne Fotos bei tiefstehender Sonne machen und anschließend, wenn dann die Dämmerung hereinbricht.
Am besten holt man sich das Ticket bereits am Morgen, wenn TotR öffnet, für den Abend, wenn dafür bestes Sonnenscheinwetter vorhergesagt wird. Am Morgen sollte es dort noch nicht so voll sein. Ggf. kann man das Ticket auch schon am Vortag holen, wenn man weiß, dass der nächste Tag herrlich wird.
Diese Variante hier hat den Vorteil, dass man sich heute noch nicht auf einen festen Tag/Uhrzeit festlegen muss und dann vielleicht einen Regentag erwischt hat.
Hier vielleicht einige Eindrücke von 2012, 2013 und 2015.
Viel Spaß und tolle Erlebnisse und Eindrücke in New York.
USA Westküste Aug.-Sept.2016
Ich habe mir mal Gedanken gemacht und versucht, die Tour-Ideen von Enex in eine sinnvolle Planung umzusetzen. Prämissen waren Mischung aus Städte und Natur, eher weniger Vergnügungsparks, möglichst viel sehen, 4-5 Wochen Zeit, ein bisschen Shopping.
Wandern war auch eine Prämisse. Bei dieser Reise läuft man sehr viel, aber für echtes Wandern benötigt man Zeit. 4 - 5 Wochen scheinen zunächst viel, sind es aber nicht unbedingt, wenn man möglichst alles sehen will. Mein Tourplan erfordert allein 33 ÜN, und ich habe den Nordwesten und San Diego komplett herausgenommen.
Mein Entwurf, den ich in vielen Urlauben fast vollständig schon so gefahren bin, muss vielleicht von euch gekürzt werden. Deshalb habe ich fett gedruckt, was man nach meiner Meinung unbedingt sehen muss. Kürzungen wären möglich, indem man New York auf einen anderen Urlaub verschiebt. Man könnte die Rundreise auch in Los Angeles starten und dann mit einem Gabelflug in San Francisco beenden.
Die Rundreise kann praktisch an jedem Punkt gestartet werden, den man (mit dem Flugzeug) erreichen kann.
1. New York, Manhattan 4 ÜN (kein Auto nötig. Dann Inlandsflug nach LV.)
2. Las Vegas 3 ÜN (Mietwagen nehmen. Erst mal nur 3 ÜN, sonst wird die Tour zu städtelastig)
3. Springdale 2 ÜN (Zion NP)
4. Bryce Canyon 2 ÜN (Das "Bryce Canyon Country Rodeo" ist zu empfehlen. Das Rodeo findet Mittwoch bis Samstag um 19.00 Uhr statt, 12 $ Eintritt.)
5. Monument Valley 1 ÜN
6. Moab 2 ÜN (Arches NP)
7. Salt Lake City 2 ÜN (Antelope Island State Park, Capitol von Utah, Shopping)
8. Über Idaho Falls (Wasserfälle) nach West Yellowstone 3-4 ÜN (Yellowstone NP)
9. Winnemucca 1 ÜN (Zwischenübernachtung)
10. Lake Tahoe 2-3 ÜN (bisschen Erholung, Ausflüge nach Reno und Carson City)
11. San Francisco 3-4 ÜN (Ausflug zum Muir Wood National Monument, wo die Prequels von Planet der Affen gedreht wurden)
12. Yosemite NP 1-2 ÜN
13. Los Angeles 3 ÜN
14. Twentynine Palms 1 ÜN (Joshua Tree NP, ist aber eher eine Zwischenübernachtung)
15. Tusayan 1 ÜN (Grand Canyon)
16. Las Vegas 2 ÜN (Tagesausflug zum Death Valley)
Mietwagen-Rundreise Südwesten - Bitte um Einschätzung
Wie erwähnt, sind die ersten Stunden in den Parkhäusern teuer, dann kosten die weiteren Stunden immer weniger. Der Preis für 24 Stunden ist dann meist begrenzt, zum Beispiel auf 35$. Fährt man aus dem Parkhaus raus, oder überschreitet man die 24 Stunden, dann geht es danach wieder mit dem hohen Anfangspreis los. Die Preise sind "inklusive Taxen" angeschrieben.
In den Hotels mit kostenpflichtigem Parkplatz bekommt man das "In-out Privilege": Mit der validierten Parkkarte kannst du beliebig ein- und ausfahren. Zu den Preisen, die vom Hotel angegeben werden, kommen jeweils noch 14% "Tax".
Man kann sicher einiges mit dem Wagen besser "erfahren", dazu zähle ich zum Beispiel den 49 Miles Drive, mitsamt dem Twin Peaks Aussichtspunkt, den Golden Gate Park, und auch die Fahrt über die Golden Gate Brücke. Aber bei drei Übernachtungen kannst du in den zwei Tagen auch ohne Wagen mehr als genug sehen. Und ich hoffe, es bleibt nicht bei einer einzigen Fahrt mit dem Cable Car.
Meine Meinung zur Frage betreffend Highway 1: Drei Übernachtungen am Highway 1 lohnen sich. Nach mindestens 1 Ü in Monterey die nächste Ü im Bereich Morro Bay / Pismo Beach, und danach eine weitere Ü im Bereich Santa Barbara / Ventura. So bleibt Zeit, um unterwegs auch mal bei einem Strand anzuhalten. Schau dir dazu mit Google Street View und Google Earth folgende Beipiele an: Gaviota State Park / Carpinteria State Beach / Zuma Beach. > Hier auch einige Stichworte zu diesem Küstenbereich.
Zur Frage betreffend die Fahrt ab Brice Canon über Springdale nach Las Vegas: Da fährst du zuerst einen Teil der schon bekannten Strecke bis Mt Carmel Junction zurück. Von da kommt dann die Strecke mit Tunnel, die Gunnar weiter oben beschrieben hat. Auf dieser Durchfahrt musst du wie beschrieben gelegentlich mit Stau rechnen. Auch da kannst du die Strecke mit Google Streetview ansehen.
Zum Schluss eine Frage: Bei den aktuellen Flugpreisen ist mir nicht klar, warum du die New York Reise mit der Reise im Westen kombinierst. Dadurch fehlt dir gelegentlich Zeit. Gibt es da eine Denksperre? Warum nicht den New York - Teil aus deiner Planung streichen? Dann könntest du zum Beispiel noch mindestens eine Übernachtung im Bereich San Francisco planen. Oder die fehlende zweite Übernachtung bei Monterey. Oder die weitere Übernachtung bei Los Angeles.
Walter
Rooftop-Bar´s
Natürlich lohnt es sich auch mal in ein unabhängiges Restaurant zu gehen.
Ich nehme an sie isst auch keinen Fisch (ich weiss, vegetarier essen keinen Fisch) aber ich habe schon einige getroffen die irgendwie doch Fisch essen.
http://www.themermaidnyc.com/oyster/
Hat zwar drei "Filialen" in Manhattan, ist aber definitiv keine Kette. Das tolle an diesem Restaurant ist die Happy Hour (zwischen 17.00 und 19.00 Uhr). Es gibt Austern für $1 und Wein für $6, auch sonst viele kleine Häppchen zu sehr guten Preisen. Die Spezialität des Hauses sind die "Lobster Rolls". Und eben diese gibt es zur Happy Hour auch im Mini Format. Wenn man genügend kleine Tellerchen bestellt wird man satt und aus der Happy Hour wird schnell ein Nachtessen. Das tolle daran ist das man einfach mal mit wenigen Tellerchen anfangen kann und immer wieder dazubestellen (es geht sehr schnell). Ich mag das Restaurant im Village am besten. MAn kann resevieren, alledings sollte es auch so klappen mit einem Tisch.
Steaks sind auch in New York eher eine teure Angelegenheit. Und leider ist das vegetarische Angebot in Steak Häusern auch eher beschränkt...
Dieses hier hat immehin gute Salate, und leckere Gemüse Vorspeisen die man sich gut kombinieren kann und so auch zu einer Hauptspeise kommt. Die Steaks gehören zu den besten der Stadt. Aber für einen Vegetrier wohl nicht das aufregendste Erlebnis. Ich kenne nur die Village Location.
Ist mir eben eingefallen betreffend vegetarisch. Dieses rein vegetarische Indische Restaurant hat über Mittag ein tolles Angebot, für unter 10$ bekommt man eine grosse Platte mit diversen kleinen Gerichten (inkl. Dessert). Falls man in der Umgebung ist per Zufall..Wenn man Indisch sehr mag bestimmt auch was für Dinner. Die ganze Strasse ist voller Indischer Restaurants, ich mag aber dieses am besten, auch weil es top sauber ist.
Leckere Pizzeria im East Village. Immer eine grosse Auswahl auch nur mit Gemüsen. Man kann nicht reservieren, Freitags und Samstags also eher früh kommen da sehr beliebt. Preislich für New York an der unteren Grenze. Gute Bierauswahl.
Die Restaurants sind alle nicht in Midtown oder rund um den Time Square, aber alle sind einfach erreichbar mit der U Bahn und in sicheren Gegenden in Manhattan.
USA Südwesten 18-21 Tage
Hallo Perrin,
wir werden zeitgleich unterwegs sein, wir kommen am 13. Mai an. Allerdings sieht unsere Route anders aus. Eure sind wir auch schon gefahren.
Meine Anmerkungen:
Schön, dass ihr euch für die Parks jeweils einen vollen Tag nehmt! Joshua Tree könnte eventuell knapp werden, da die Fahrt vom GC bis zum Joshua schon fast einen Tag in Anspruch nimmt.
Ansonsten sieht das alles recht rund aus.
Unterkünfte musst du im Mai nicht unbedingt vorbuchen, es sei denn, du möchtest direkt in den Parks übernachten. Außerhalb bekommt man im Mai auch vor Ort noch was. LV ist, wie Gunnar schon sagte, unter der Woche nicht teuer. Auch hier bekommt man spontan vor Ort ein Zimmer. Wenn ihr euch auf ein bestimmtes Hotel festlegt, solltet ihr natürlich vorbuchen.
Wenn ich vorbuche, mache ich das meistens über Priceline, Expedia, Ebookers, Hotels.com oder über die Hotelwebseite.
Meine Hotelempfehlungen für deine Stationen:
San Francisco: Die Motels an der Lombard Street, bei denen Parken inklusive ist (Buena Vista, Lombard Motor Inn, La Luna, etc)
Las Vegas: ich kenne das Bally's, New York, New York, Venetian, Bellagio, Caesar's. Bellagio und Caesar's würde ich nicht mehr nehmen, beide haben mich enttäuscht (Zimmer teilweise dreckig und sehr hellhörig; Service im Caesar's war schlecht), die anderen waren ok, Venetian war super.
Zion: Die Unterkünfte in St. George sind sehr günstig, allerdings muss man dann auch noch etwa 1 Stunde zum Zion fahren. In Springdale gibt's auch viele Unterkünfte, allerdings auch recht teuer, da der Ort direkt am Parkeingang ist. Alternative könnte Hurricane sein.
Bryce: Der Klassiker ist hier das Best Western Ruby's direkt am Parkeingang, ist aber auch recht teuer. Alternativen sind Torrey und Panguitch. In Panguitch kann ich das Purple Sage Motel empfehlen.
Page (Antelope Canyon): Hier gibt's unzählige Motels, aber leider auch oft teuer. Das Super 8 ist ok, das Best Western Lake Powell auch. Das Courtyard ist die beste Unterkunft, kostet aber ab etwa 150 $ pro Nacht.
Monument Valley: nächster Ort ist Kayenta, ist aber grottenhässlich. Daher würde ich mir überlegen, ob ihr an dem Tag noch ein Stück Richtung Grand Canyon fahrt. Eventuell könnte Tuba City eine Alternative sein, aber da ist auch der Hund begraben.
Grand Canyon: Die Bright Angel Lodge ist einfach, aber gut. Direkt am Canyonrand.