Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Reisepaß oder Personalausweis

Einreisebestimmungen

Spanien ist Vertragspartei des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedsstaaten des Europarates vom 13.12.1957.

Deutsche können demnach mit einem gültigen oder seit höchstens einem Jahr ungültig gewordenen deutschen Reisepass oder einem gültigen Bundespersonalausweis nach Spanien einreisen.

Deutsche Kinderausweise werden anerkannt; Kinder unter 16 Jahren können auch einreisen, wenn sie im Pass eines Elternteils eingetragen sind. Alleinreisende Personen unter 15 Jahren sollten darüber hinaus auch eine polizeilich beglaubigte Einverständniserklärung der Eltern/Erziehungsberechtigten (möglichst mit spanischer Übersetzung) mitführen.

Die Anforderungen einzelner Fluggesellschaften an die von ihren Passagieren mitzuführenden Dokumente weichen z.T. von den staatlichen Regelungen ab. Bitte erkundigen sie sich vor Antritt der Reise bei Ihrer Fluggesellschaft.

Spanien wendet das Schengen-Abkommen an, Grenzkontrollen bei Deutschen sollen nur noch ausnahmsweise durchgeführt werden. Seit den Terroranschlägen vom 11.09.2001 in New York und vom 11.03.2004 in Madrid werden aus Sicherheitsgründen Reisende auf dem Luftweg bei Ein - und Ausreise wieder verstärkt kontrolliert.

Für Reisen mit bestimmten Heimtieren beachten Sie bitte die stets aktuellen Informationen („Reisen mit Heimtieren“) des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz unter www.bmelv.de

Mehr lesen

Schwanger in die Karibik

Hallo Wintersonne, ich war zwar in den USA (New York und Chicago) als ich schwanger war und nicht in der Karibik. Ich war aber schon etwas weiter...... in der 37. Woche kam ich zurück aus den Staaten. Ich hatte vorher mit meinem Arzt gesprochen und er hat mit Tabletten gegen frühzeitig Wehen gegeben und Thrombosestrümpfe empfohlen. Es ist alles gut gegangen und ich habe die 12 Tage in den USA genossen. Es ist jetzt allerdings schon einige Jahre her unser Sohn wird jetzt schon 15 !!!! Heute würde ich es wahrscheinlich nicht mehr so machen - aber damals habe ich aus dem Bauch heraus entschieden. Ich war ja nur schwanger und nicht krank ;) Das einzige was du auf jeden Fall beachten solltest, soweit ich weiß und so war es damals auch bei mir, du kannst dich im Ausland nicht mit einer Auslandkrankenversicherung absichern. Das hätte ich dann alles privat direkt cash bezahlen müssen. Da solltest du dich auf jeden Fall vorher informieren. Egal wie du dich entscheidest, lass dein Gefühl enscheiden.

Mehr lesen

Oben ohne am Strand

@Peterkengel sagte:

immerhin scheinen wir doch etwas erreicht zu haben: Thorben-Hendrik ist schon seit einiger Zeit verdächtig ruhig? Sollten wir ihn tatsächlich bekehrt haben? :question:

:D Nein, so blauäugig bin ich nun auch nicht. Aber ich denke, es ist wichtig, in einem solchen Forum, auch wenn es nicht gerade die New York Times ist, auch klarzustellen, daß manche - deutsche - Urlauber sich doch Gedanken machen, wie man sich im Ausland verhalten sollte ohne die Gefühle, Moralvorstellungen und Gesetze der Gastgeber zu verletzen. Vielleicht überlegt es sich der eine oder andere nicht-gast-sondern-zahlender-Kunde-und-mache-was-ich-will Tourorist, ob er weiter das Bild des "stumpfen Deutschen" (blunt Germans, The Guardian) verstärken will.

@peterkengel

Ich mache mir vorher keine Gedanken wie ich mich im Ausland zu benehmen habe, sondern das weiß ich auch so und habe keinerlei Probleme mich einer anderen Kultur anzupassen.

Ich vermisse das aber von einigen Gästen die zu uns kommen und zudem auch hier in unserem Land leben. :disappointed:

Gruss

Mehr lesen

Fliegt bei Euch die Angst immer noch mit nach New York??

Hallo,

ich bin auch nur ein paar Monate nach dem 11. September nach New York geflogen und ich fand es im Flieger irgendwie gar nicht komisch da war alles ganz normal und ehrlich gesagt hab ich mir die mitreisenden nicht genauer angeguckt als sonst auch. Aber ich muss schon zugeben, dass man irgendwie aufmerksamer wird wenn man irgendwo Koffer rumstehen sieht oder Leute die irgendwie SEHR nervös scheinen.

Ich habe eine gute Freundin in London die einen muslimischen Vor und Nachnamen trägt und die hatte es flugmäßig nach dem 11. September gar nicht leicht. Ist aber auch viel Schikane dabei .... aber besser Vorsicht als Nachsicht denk ich mir.

In NYC selber war die Stimmung natürlich schon ziemlich komisch, was aber auch irgendwie logisch ist.

Aber rein Flugtechnisch fand ich es nicht beängstigend. Ich denk mir immer, was passieren soll passiert sowieso.

Jetzt fliegen wir nach London und viele unser Bekannten haben auch deshalb Bedenken, wegen der Anschläge in der Ubahn und in dem Bus. Aber dennoch denke ich, dass man sonst ja gar nicht mehr vor die Tür gehen kann.

Mehr lesen

Eure erfahrungen mit Lufthansa

Langstrecke leider noch nicht. Aber letztens wieder mal Mittelstreckefluege. Hier gibt es zu sagen, dass es (auch auf den Langstreckenfluegen) keinerlei Inflightentertainment gibt! Also nichts mit Monitor, Flime und Co .... Allerdings gibt es derzeit 2 Langstreckeflieger, die mit einem solchen System ausgestattet sind, um zu testen, welche der beiden Systeme vom Passagier am besten angenommen wird. Dies gilt fuer die Strecken von Frankfurt nach Toronto und New York. Fliegst Du ggf. eine dieser Strecken, dann koenntest Du eventuell Glueck haben. Die Systeme werden dann ab November so nach und nach eingebaut ... (fuer meinen LH Langstreckenflug im Mai koennte ich also Glueck haben *ggg*). Was gibts sonst zu sagen? Sitzabstaende sind ganz gut. Zwischen 81,3 und 86 cm .... Service ist freundlich, jedoc konnte ich es nicht verstehen, dass ich in der Economy Klasse ein Bitter Lemon "verweigert" bekam, weil dies Getraenke fuer die Business oder und First Class sind. .... HÄ??? Naja, ich habs dann doch bekommen, aber eben mit dem Hinweis: eigentlich ...

Was willst Du sonst noch wissen? Sicher sidn die Flieger auf alle Faelle ...

Mehr lesen

Mit welcher Airline würdet ihr nicht fliegen

Niemals wieder Lufthansa.

 

Wobei bei mir der Service an Bord sehr ausschlaggebend ist.

Dies ist kein Widerspruch zur Aussage von Salvamor41, den auch andere Fluggesellschaften mit besserem Service an Bord stehen Sicherheitsmäßig nicht hinter der Lufthansa zurück.Ich bin am 21.01.05 LH 410 München New-York geflogen.

Das erste Essen war schon nicht gut, aber als zweites Essen gabs tatsächlich eine aufgewärmte tiefgefrorene Pizza von Iglo, noch nicht mal ein Salatblatt war dabei.

So etwas esse ich noch nicht einmal zuhause, von Lufthansa hätte ich da etwas besseres erwartet.

Die Krönung kam dann aber am 04.05.05 LH 726 München Schanghai der Flug hat 14 Stunden gedauert.

Als zweites Essen nach ca. 11 Stunden ein warmes Frühstück. Ich habe die Stewardes höfflich gefragt ob ich zusätzlich noch ein trockenes einfaches Brötchen haben könnte?

Ihre höffliche aber bestimmte Antwort war, dass die Brötchen abgezählt seien. Es täte ihr leid.

Ist die Lufthansa wirklich soweit, dass sie bei einem 14 Stunden Flug abgezählte Brötchen mitnimmt??

Überhaupt habe ich bei Lufthansa den Eindruck, dass man als Fluggast eine lästige Begleiterscheinung ist und nicht Gast.

MfG

Johannes

Mehr lesen

Wer kennt Fortuna Holiday Düsseldorf

Juchhuu!!!!!!

Endlich einen Tread zu Fortuna Holiday gefunden ;)

Gehöre auch zur Kategorie Glücksritter...habe das Angebot kurzerhand telephonisch gebucht - bin auch sofort durchgekommen.

5 Tage New York für 299 Euro.... das war denn doch zu verlockend.

Habe zum Glück zwei Reisepartner, falls doch was schiefgeht - geteiltes Leid ist ja halbes Leid :D

ansonsten hoffe ich natürlich, daß bald jemand positives zu berichten hat.

Im übrigen... wenn man sich den Reisezeitraum - 26. bis 30. Dezember anschaut - kann es durchaus mit dem Betrag hinkommen- dann werden die Hotels kurzfristig - je nach Belegung gebucht - Glückshotels eben...und schon stimmt der Preis.

Schließlich wollen die meisten doch über Silvester, in der Vorweihnachtszeit, oder über die Feiertage Urlaub machen. Und wenn alle Stricke reißen sollten können wir ja eine Sammelklage einreichen :bulb:

Im übrigen wurde mir auch gesagt, daß diem Hotels in Manhatten liegen. Mit der Metro oder dem Bus sind auch längere Strecken nicht so das Problem.

Also...Glückheil :D

und falls jemand noch etwas positives über Fortuna Holiday berichten kann.....Wir warten alle gespannt

Mehr lesen

Einreise in die Staaten

Hallo zusammen,

ich fliege recht oft im Jahr nach New York.

Neuerdings wird schon in Dtl. bei Check-in nach der ersten Übernachtungsadresse gefragt.

Nachdem man in USA gelandet ist, geht man in eine Halle, wo sehr viele Schalter mit den dazugehörigen Schlangen sind (er dauert nie soooo lange). Am Anfang der Reihe steht ein "Einweiser", der Dir den Schalter zuordnet. Dann geht man freundlich mit seinem Reisepass und dem Einreisedokument, welches im Flugzeug verteilt und ausgefüllt wird (beachte bitte die amerik. Schreibweise eine 1 sieht aus wie ein großes I und die 7 <- so, also ohne Querstrich in der Mitte und alles in Druckbuchstaben). Du musst die erste Übernachtungsadresse angeben. Während der Beamte Deinen Pass und das Dokument bearbeitet, macht er mit ner Webcam ein Bild (ernst schauen und Mütze ab ;)). Dann werden Deine Zeigefinder eingescannt, erst rechts, dann links, aber das sagt der Dir alles. Manche fragen nur wie lange man in USA bleibt, ob geschäftl. oder privat, wie das Wetter ist.... Manche fragen überhaupt nichts.

Viel Spaß in USA!

Katgün

Mehr lesen

Ein und Ausreise nach NY

TOLLE NEWS !

Aus aktuellem Anlass möchte ich dieses Thema wieder ganz nach oben stellen.

Wie bereits in einem anderen Thread diskutiert wurde, ändert sich tatsächlich zum 1. Dezember 2008 der Freibetrag von 175 € auf 430 € ! ! !

Ich hatte gerade noch einmal mit einer Zoll-Mitarbeiterin telefoniert Tel.: (0351/44834-510) und mir diese tolle Info bestätigen lassen.

Ich denke das interessiert auch alle New York-Touristen hier - Schluss also mit dem ängstlichen überlegen, durch welches Tor man auf dem Flughafen nach Deutschland einreist - mit 430 € (im Moment 580 $) Freibetrag macht doch das Weihnachtsshoppinng gleich viel mehr Spaß, wenn man nicht gerade sehr teuere Elekronik-Geräte einführt.

Über diese Regelungen hinaus, konnte die Mitarbeiterin allerdings noch nichts sagen - ich meine wie es läuft, wenn man über diese 430 € hinaus Waren einführt....ob dann weiterhin für die nächsten 300 € die 13,5 % Pauschalbetrag Zoll anfallen.

Schönen Tag und schönes Wochenende.

Ronald :D :D :D

Mehr lesen

Vorrang beim Check-In für Inhaber einer PRESS CARD?

Hallo P-N-R. So jetzt haben wir es aber alle verstanden. Auch die Malle/Ferienflieger. Mögen diese auch manchmal etwas unbedarft sein, sie stützen in Deutschland die Tourismusbranche. Insgesamt erwirtschaften die Malle/Ferienflieger ein vielfaches an Umsatz, als alle Journalisten in Deutschland zusammen. Und auch ein vielfaches an Erlösen.

Lieber P-N-R, habe ja bereits zum Ausdruck gebracht, dass ich Deine Einstellung verstehe und nachvollziehen kann. Dies rechtfertigt aber nicht, pauschal alle Flugtouristen zu verurteilen. Diese Touristen zahlen mehrheitlich den Flug aus eigener Tasche und haben keinen (Journalisten) Dienstflug.

Bitte nicht das Argument bringen, dass viele Journalisten freiberuflich arbeiten und damit das Ticket selber zahlen. Aus vielen Jahren persönlicher Erfahrung ist mir bekannt, wie häufig Journalisten Tickets "erhalten". Nicht alle, aber auch keine Minderheit.

Also klagen auf hohem Niveau ist akzeptiert. Aber bitte auch akzeptieren, dass es auch andere Menschen gibt, die auch berechtigte Ansprüche haben.

Schönen Tag.

Gruß

Hans

p s

Wenn das Problem New York, Stunden später Delhi und kurz danach Kabul so groß ist, in der Fernsehwerbung hilft immer All-Wetter-Taft.

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!