Zur Forenübersicht

8496 Ergebnisse für Suchbegriff New York

Unsicher wg. Routenplanung

Hallo,

mir wäre die Zeit in Key West auch zu lange, wie Lind schon geschrieben hat, reichen 1-2 Tage in Key West, um sich alles gemütlich anzuschauen. Key West ist nicht Los Angeles oder New York!

Ja, am Wochenende Key West zu planen ist nicht sinnvoll, da viel Stau. Viele Amis fahren am Wochenende auf die Keys, zum baden, Boot fahren oder feiern. 

Ich würde St. Augustine ganz weglassen, am Dienstag in den KSC ( ich war begeistert, fand das richtig interessant, was ich gar nicht glaubte!) Mittwoch nachmittag nach Ft. Lauderdale und dort eine Nacht verbringen ( Wasser Taxi oder Jungle Queen Tour) , Donnerstag vormittag auf Freitag mittag nach Key West und den Rest in Miami verbringen. 

Von Miami aus kann man viel als Tagestour machen, obwohl die Zeit da dann auch schon sehr knapp ist. 

Der Vorschlag von Lind, auch noch auf die Westküste zu fahren, finde ich jedoch in der kurzen Zeit viel zu hektisch, da bleibt die erholung auf der Strecke. Aber ihr seid ja sicher noch jung...  :p   und könnt wenn es euch gefallen hat ja nochmal wiederkommen.

FF

Mehr lesen

Ausl.Essen im Ausland?

Hallo!

:D

Wir bevorzugen in der Regel immer die einheimische Küche, denn alles andere bekommen wir hier ja auch ;) !

Eine Ausnahme ist jedoch die chinesiche Küche! Überall auf der Welt, genieße ich diese, da sich auch überall auf der Welt immer genügend Chinesen finden, die ihre eigene kleine Welt (Chinatowns) aufbauen! Als wir z. B. in New York oder aber Toronto, Monteal usw. waren, sind wir immer in Chinatown typisch chinesisch (kantonesisch) essen gegangen und es ist immer sehr sehr gut gewesen. Ich habe noch nie in Deutschland so gut chinesisch gegessen wie dort! Außerdem ist das Essen immer sehr reichhaltig und in der Regel ausnehmend günstig, da wir nie typische Touristenlokale besuchen, sondern nur die kleinen "Klitschen" mit Plastikdecken, in denen ausschließlich Chinesen sitzen!

Natürlich ist es z. B. in Hong Kong, Singapur, Malaysia ebenfalls sehr gut, aber dort ist es auch selbstverständlich, was dem Geschmack aber nicht abträglich ist ;) !

Ansonsten - mit der oben genannten Ausnahme - spielt immer die jeweils einheimische Küche eine große Rolle bei unserer Verpflegung! Daher lieben wir auch Indonesien und Thailand ;) !

:laughing: :rofl: :rofl:

Gruß

Tanja

Mehr lesen

Frühstück im Hotel üblich?

Großstadthotels sind oftmals etwas anders, ich habe das oben nicht explizit erwähnt, aber v.a. in New York ist natürliches vieles anders als auf dem "flachen Land". Vor allem bei den Unterkünften, die keiner Kette angehören...

Und ja, ich bin der Meinung, man kann verallgemeinern, da das gesamte Hotel- und Gastronomiewesen in den USA unglaublich vereinheitlicht ist, Überraschungen (welcher Art auch immer) erlebt man hier selten, wenn man die verschiedenen Ketten kennt, da deren Angebot i.d.R. fast identisch ist, von Kette zu Kette gibt es natürlich wiederum Unterschiede. Ich wähle inzwischen besonders gerne Hampton Inns, weil mir das Angebot dort gerade beim Frühstück eher zusagt als in anderen Mittelklassehotels. Da weiß man einfach, was man bekommt, egal, wo sich das jeweilige Hampton Inn befindet!

Innerhalb der Kategorien ist das Angebot aber wiederum sehr einheitlich, da gibt es bspw. höchstens mal eine Pancake- statt einer Waffelmaschine (die Waffelmaschine ist aber die Regel). Oder das Angebot an warmen Gerichten variiert von Tag zu Tag ein wenig, wenn auch minimal (z.B. Rührei oder Käseomelett, natürlich alles industriell vorproduziert...).

Mehr lesen

Fliegen macht keinen Spass mehr!

So geht es mir auch..vor allem kann ich doch wenn ich ein gewisses "mehr" an Leistung haben möchte dieses auch hinzubuchen..sowas nennt sich zum Beispiel Premium Eco Klasse oder höher..dort werden die schon erwähnten Dinge mir noch zuteil..Sitzkomfort, Auswahlessen etc...im Laufe der Jahre sind natürlich die Köche von der Kabine in die Cateringunternehmen verlagert worden. Ich bin erstmalig Anfang der 80 iger Jahre geflogen, damals gab es natürlich noch das "tray" mit einem der Tageszeit angepaßten Essen. Allerdings mußte ich damals auch für eine 2-wöchige Pauschalreise zu zweit im Appartment ohne Verpflegung auf Mallorca (im 1 Schlüsselappartment) ein komplettes Monatsgehalt hinlegen. Und eng war es im Flieger (eco) auch damals schon. Zu dieser Zeit kostete auch noch ein Transatlantikflug von Frankfurt nach New York ca. 3000 DM (nach IATA Tarif, andere gab es noch gar nicht. Insofern ist die Verhältnismäßigkeit zu den heutigen Gegebenheiten nicht vorhanden, ich trauere der Vergangenheit nicht nach, man hätte sich das Vergnügen "Fliegen" gar nicht so oft leisten können als Normalverdiener.

Mehr lesen

Rundreise New York State

So, nun sind wir von der New York-Rundreise wieder zurück. Die Rippchen bei Smokey Joes waren superlecker! Zufällig gerieten wir in die Adirondack Nationals, ein Treffen von Oldtimern und Hotrods in Lake George. Der Ort war rappelvoll, überall am Straßenrand saßen die Leute auf Klappstühlen, um die vorbeifahrenden Oldtimer zu bewundern. Parkplätze waren rar und teuer - dabei wollten wir doch nur Bootfahren...Die Bootsfahrt war sehr schön, auch wenn es nicht auf dem Raddampfer war, da der ab September nur noch Samstags und Sonntags fährt.

Weiterer Höhepunkt waren natürlich die Niagarafälle. Hier auf jeden Fall auf die kanadische Seite fahren, ist zwar teurer, aber viiiiiiel schöner. Ein kleiner Schock waren die Parkgebühren am Visitorcenter auf kanadischer Seite: 18 Dollar!!!! Auf jeden Fall sollte man mit der Maid of the Mist fahren, ein unvergessliches Erlebnis.

Für Geschichtsinteressierte empfehle ich Fort Ticonderoga. Am Wochenende wird das zum lebendigen Museum, wo Freiwillige in Kostümen das Leben in dem Fort vor 250 Jahren nachspielen, inklusive Musketenschießen und Abfeuern von Kanonen.

Nochmal vielen Dank an alle, die mir hier Tips und Hinweise gegeben haben!

Mehr lesen

Von New York zu den Niagara Fällen

Also, die I-90 Richtung Niaga Falls fuehrt durch Syracuse, von Albany kommend. Die New York Throughway, von Manhattan kommend, laeuft ab Kingston paralell zur 9W. Ihr koennt also die 9W fahren, und wenn es so aus sieht, dass die Zeit bis Syeacuse etwas knapp wird, koennt Ihr leicht auf die Throughway wechselm um "Meilen zu schinden " Nach Syracuse liegen suedlich von der I-90 die 5 Fingerlakes. Von diesen ist der schoenste der Lake Cayauga. Am suedlichen Ende des Sees liegt Ithaca , eine der besten Unis in den USA. Mein Sohn und Enkel haben dort studiert.

Ich wuerde mir Kitchener und Stratford schenken. Niagara on the Lake ist eine nette Stadt mit Sommertheater, und die liegt mehr auf Eurem Weg. Die Fahrt am Niagara Fluss ist sehr schoen.

Ich werde werde ich Dir eine Route nach Boston vorschlagen.

Der Memorial Day Feiertag ist hier landesweit der Beginn der Sommerferienzeit. In 2019 ist der Feirtag am Montag den 27Mai. Wenn moeglich, sollte man das Reisen an diesem Wochenende vermeiden.

Mehr lesen

Hotelpreise im Dezember?

Mein erstes Mal New York 2005 dauerte nur vier Tage bzw. 3 Nächte im Milford und ich habe da schon eine Menge gesehen, würde ich meinen.

Wenn man die Sache ein bisschen vorbereitet bzw. sich vorher Gedanken macht, was man alles sehen möchte, und nicht einfach nur nach der Devise in den Tag hineinlebt "....na ja, mal sehen, was wir so alles machen, uns wird schon was einfallen..." ;) dann sind 5 Tage durchaus lohnenswert.

Wenn Du die Möglichkeit hast die 5 Tage zu schieben, also vom 15. bis zum 20. Dezember - um so besser. :D

Da kostet die billigste Katagorie im "Milford" bei dem 20%-Rabatt-Angebot "Queen Room mit 1 Queen Bed" 968 Dollar (735 Eur), der "Room 2 Twin Beds" mit zwei separaten Betten 1.060 Dollar (804 Eur) und der "King Room 1 King Bed" 1.151 Dollar (875 Eur).

Ich kann leider nicht sagen, ob der "Queen Room" mit dem einen "Queen Bett" für Euch ausreichend ist - das Bett ist sicherlich schmaler als das "King Bett" und das Zimmer sicherlich auch kleiner. Wie ich in einigen Rezensionen gelesen habe, sind die Queen-Räume wohl teilweise nicht so groß. Ich hatte zwar letztes Jahr auch einen bestellt, aber dann mit Sicherheit einen King-Room bekommen - das Bett war 1,90 Meter breit- Ich habe ja in meiner Zimmerrezension erklärt. warum ich dieses schöne Zimmer bekomme habe.

Wanzen gibt es bestimmt keine in dem Hotel - ist ja auch erst renoviert worden.

Als Rückflug nach Deutschland würde ich einen Flug am Abend nehmen, da kann man noch bis zum späten Nachmittag am Abreisetag was unternehmen. Ich nehme immer die LH-405 um 22.20 Uhr vom JFK nach Frankfurt. Nach dem Check-out bis 12 Uhr kann man die Koffer noch im Hotel zwischenlagern.

Tja....was kann man in 5 Tagen machen? Sicherlich auf jeden Fall erst mal die typischen touristischen Highlights. :laughing:

Empire State Building und Top oft the Rock besuchen - das eine bei Tageslicht, das andere bei Dunkelheit...oder die "Blaue Stunde" am späteren Nachmittag nutzen und auf einer der beiden Aussichtsplattdformen gleich beide Lichtkonstellationen hintereinander erleben....

Times Square mit Disney Store, m&m's Flagship-Store, Hard Rock Café....

Bummel über die 5th Avenue vom Cental Park 59. Straße....Apple Store, FAO Schwarz-Spielzeugladen, mal ins Plaza Hotel reinschauen, dann Tiffany, Trump Tower mit Wasserfällen, Rockefeller Center mit Weihnachtsbaum und Engelsfiguren, St. Patricks Cathedral.....Macy's....bis runter zum Flatiron Buildung (Bügelseisen)...

nebenbei das Anschauen der herlichen Christmas Windows bei Macy's und "Lord & Taylor" nicht vergessen....

Finanzviertel mit Ground Zero, 9/11 Memorial (Tickets vorher im Internet bestellen), Börse (NYSE) von außen (reingehen ist nicht mehr möglich), Bronzebulle auf dem Bowling Green, Bummel über die Brooklyn Bridge....

Central Park mit Gapstow Bridge und Blick auf das Plaza Hotel und Blick auf die Skyline von Central Park South, Wollman Ice Skating Rink, IMAGINE-Mosaik, Dakota Building, vor dem John Lennon erschossen wurde, Blick auf die San Remo Twin Towers, Bow Bridge....

Metropolitan Opera House im Lincoln Center anschauen....auf dem Weg dorthin oder zurück am Columbus Circle den Weihnachtsmarkt besuchen und ins Time Warner Center schauen...

Bryant Park - ebenfalls ein Weihnachtsmarkt mit Eislaufbahn...

Chrysler Building anschauen und die Bahnhofshalle des Grand Central Terminal besichtigen...

Gegebenenfalls die Bootsfahrt mit Circle Line (2 stündige Semi-Criuse hier reicht) machen mit naher Vorbeifahrt an der Freiheitsstatue

Gegebenenfalls ebenfalls die deutschsprachige Busfahrt mit z. B. Gray Line hier täglich 9:30 Uhr (ca. 4 Stunden) machen - am besten gleich am Morgen nach dem Tag der Ankunft, um sich einen ersten (geführten und erklärten) Überblick über New York zu verschaffen...

Vom Besuch der Freiheitsstatue bzw. der Krone direkt auf Liberty Island rate ich beim ersten Besuch in New York eher ab und bei nur 5 Tagen Aufenthaltsdauer ebenfalls, weil man da stundenlang zeitlich gebunden ist, bevor man wieder in Manhattan zurück ist.

Soweit mal schnell ein paar Anregungen.

Ich schau' mir auch jedes Jahr die Weihnachtsshow "Christmas Spectacular" in der Radio City Music Hall an - ist aber nicht billig...

Der Vorteil eines Hotels "mitten drin" ist eben, dass man mit dem Fahrstuhl runter fährt und dann wirklich gleich mitten drin ist. Wenn man sich um 20 Uhr noch mal sagt - los wir wollen noch mal bis 11 ein bisschen was erleben....wollen noch mal hoch auf's ESB, über den Times Square bummeln, zu Madame Tussauds, zu Ripley's Believe or not!...oder was weiß ich...man ist schnell da und hat keine Anfahrten mit Bus oder U-Bahn. Ebenfalls kann man am Tag mal schnell ein paar Einkäufe auf das Hotelzimmer bringen oder sich bei Erschöpfung vom vielen Laufen mal 'ne Stunde auf's Bett legen....

Mehr lesen

Rundreise ohne Auto: So empfehlenswert?

Hallo liebes Forum,

da es aktuell sehr günstige Flüge nach Boston gibt, hatte ich über eine USA/Kanada-Reise nachgedacht. Das Problem: Sowohl mein Reisepartner als auch ich sind zum Zeitpunkt der Reise noch keine 21 Jahre alt, das heißt, wir bekommen keinen Mietwagen.

Deswegen würden wir die folgende Route einplanen: 

Boston - New York - Washington D.C (jeweils mit dem Bus, das ist günstig) - New Jersey (Bekannte besuchen).

Flug nach Toronto 

Von dort aus die Niagarafälle besuchen und weiter nach Montreal. 

Anschließend weiter nach Boston mit kleiner Tour durch Neuengland. 

Ist diese Reise so gut? Was sollte man in Neuengland gesehen haben und was ist mit Fernbussen gut erreichbar (und auch bezahlbar)? Der Acadia-Nationalpark wäre leider ein zu großer (und teurer) Umweg, wenn man keinen Mietwagen hat. Ist Burlington sehenswert? 

Uns geht es vor allem um die Niagarafälle, um Toronto, NYC und Washington, allerdings wäre ein bisschen mehr Natur auch gut. 

Zeit haben wir 2-3 Wochen. Pro Großstadt möchten wir ca. 2-3 Tage haben (also min. 2 Nächte); in NYC gerne auch 3-4 Nächte. 

Hat jemand vielleicht einen Routenvorschlag, besonders für Neuengland? 

Wohnen können wir entweder bei Bekannten und Freunden (habe ich in den Staaten zum Glück ziemlich viele) oder via AirBnB. 

Noch ein Tipp für die, die günstige Flüge suchen: Für den Reisezeitraum Sep. bis Dez kommt man aktuell incl. Gepäck für nur 300€ (return) mit der LH nach Boston. Einfach ab Köln Hbf oder Düsseldorf Hbf. suchen, anstatt ab FRA o.ä..

Danke schon einmal!

Mehr lesen

Shoppinghotel

Wir suchen ein gute gelegenes Hotel für ausgedehnte Shoppingtouren (also meine Freundin shoppt, ich schleppe). Nun wäre es für mich wichtig, dass das Hotel sehr zentral an der Shoppingmeile liegt. Leider kenne ich nur die 5th Avenue. Gibt es noch andere Strassenzüge die zu empfehlen sind? Shoppingcenter werden wir bereits auf der Rundreise genügend antreffen.

Hallo! Es gibt nicht nur die EINE Shoppingmeile in New York bzw. Manhattan und um dieses geht es ja vermutlich. Ganz Manhattan ist eine einzige Einkaufszone. Die 5th Avenue ist natürlich ein Begriff und vermutlich fällt den meisten "Frühstück bei Tiffany's" ein. Mag man gern vorbeischlendern, ich fand den Laden enttäuschend: Vitrinen über Vitrinen, Touristen über Touristen, die alle für 12 USD "irgendwas aus Edelstahl" kaufen, damit sie anschließend mit einem der mintblauen Tütchen über die Anevue gockeln konnten. Und ständig war ein Mitarbeiter damit beschäftigt, die festgetretenen Kaugummis mit Kältspray vom (mintblauen) Teppichboden zu knibbeln. Der Laden lebt vom Mythos, ausschließlich.

Man wird an der 36. Straße gern zu Macy's gehen wollen, um festzustellen, dass man sich in dem verwinkelten Bau geradezu verlaufen kann und wundert sich darüber, dass es darin sooo edel gar nicht aussieht. Vor allem Holzrolltreppen lassen einen erschaudern, denn es gab da mal ein Riesenfeuer bei einer solchen Anlage in der Londoner U-Bahn. Das Geheimnis des Erfolges solcher Kommerzkathedralen liegt eher in der Shoppingsucht der Amis, die vieles mit ihren "revolving credit cards" auf Pump kaufen, und somit ist der private Konsum massenhaft in China gefertigter Waren der einzig wichtige Konjunkturmotor in den USA.

Die Preise sind natürlich, gerade bei dem aktuell steigenden EUR/USD-Wechselkurs, immens günstig. Für ein paar Jeans, das in Deutschland locker 90 bis 100 EUR kosten kann, legt man in NYC vielleicht 34.99 USD hin. Da in New Jersey gleich gegenüber keine Sales Tax existiert, hat man in NYC vor einiger Zeit ebenfalls auf Klamotten (bis zu 150 USD pro Artikel, glaube ich), diese Steuer ebenfalls abgeschafft. NJ hat einfach zu viele Käufer aus NYC weggelockt.

Da es gar nicht DIE Shoppingzone gibt, ist es fast egal, wo in Manhattan man wohnt. Ideal ist natürlich irgendwas zwischen Canal Street und dem südlichen Ende des Central Park, also der 59. Straße, aber man kann auch in Upper Manhattan ziemlich gut übernachten, die U-Bahn bringt einen doch stets schnell nach überall hin. Man kauft sich die Metro-Card am Automaten, lädt die mit einigen USD auf und fährt für 2 USD pro Fahrt egal wie weit in New York City. Taxis gehören übrigens auch zum üblichen Verkehrsmittel - man kennt doch die Business-Leute, die in Kostüm und Anzug am Straßenrand winken. Taxifahren ist natürlich viel billiger als sich mit dem eigenen PKW durch die Straßenschluchten zu quälen und gern mal 15 USD für 30 Minuten (!!!) parken zu bezahlen.

Das "Village" (Greenwich Village) ist beliebt und Chelsea, wo man auch gern von "Hell's Kitchen" spricht. Einfach mal in den Buchungsportalen gucken und sich intensiv mit den Bewertungen beschäftigen. Ich habe mir für zwei Nächte im August das Skyline-Hotel Höhe 49. Straße gebucht - guter Kompromiss aus "vernünftigem Preis und einigermaßen Komfort": www.skylinehotelny.com

Der Geheimtipp an sich soll dieses Hotel sein, ich habe da aber noch nie übernachtet: http://www.whitehousehotelofny.com  Es ist angeblich das preisgünstigste Hotel in Manhattan und wirbt damit, dass die Studenten Bill & Hillary hier auch schon übernachtet hätten. Bissle Jugendherbergscharakter, finde ich - somit müsste man damit rechnen, dass da auch mal mitten in der Nacht "Party" gemacht wird.

Ich bin oft beruflich in New York unterwegs und wenn ich etwas einkaufen möchte, gehe ich immer gern zu Century 21, was "New York's best-kept secret" genannt wird. Nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Immobilienladen! http://www.c21stores.com Direkt am Ground Zero gelegen, zu erreichen mit U-Bahn und PATH-train auch aus Richtung Newport / New Jersey. Und am Millennium Tower und Ground Zero werdet Ihr sicher sowieso mal vorbeischauen, oder?

Toll finde ich, dass C21 schon an Werktagen um 7:45 Uhr öffnet. Durch die Nähe der Wall Street wird man in dieser Gegend gegen 8 bis 9:30 geradezu über den Haufen gerannt von tausenden gehetzten Büromenschen, die sich zwischen zahllosen Baumaschinen hindurchzwängen, denn die ganze Gegend dort ist eine einzige Baustelle. Lohnt sich aber dennoch, denn bei C21 gibt es echt die dollsten Schnäppchen, und im Keller gibt's Haushaltswaren und im Dezember schrilles Weihnachtszeug.

Ich hoffe, ich habe Dich nun genug verwirrt... hihi. Also, macht Euch locker bei der Wahl des Hotels - Manhattan ist überall spannend und wenn Ihr per Karten-Blick mal kurz guckt, dass eine U-Bahn-Station in der Nähe ist, habt Ihr schon das Wesentliche getan, um gut durch die Stadt zu kommen. Viel Spaß in Big Apple.

PS: man sollte nicht versäumen, ein Musical zu besuchen. Für Vorstellungen desselben Tages werden die Restplätze sehr günstig verkauft über die TKTS-Schalter. Einen gibt es direkt am Times Square /42. Straße. Der ist meistens sehr belagert bis überlaufen, aber es gibt noch weitere Stellen: http://www.tdf.org/TDF_ServicePage.aspx?id=56&%20do=v   ...einfach mal checken! Cheerio!

Mehr lesen
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!