• Pado1983
    Dabei seit: 1364860800000
    Beiträge: 36
    geschrieben 1756111158285

    Ich war die letzten Jahre mit der Familie auf Kreta im Pilot Beach Resort und wir waren sehr zufrieden. Für nächstes Jahr sind wir auf der Suche nach einem alternativen Reiseziel, aber einem vergleichbaren Hotel an einem schönen Sandstrand. Ich hatte dazu vor einiger Zeit schonmal im im allgemeinen Forum gefragt, doch bisher leider keine Vorschläge bekommen. In letzter Zeit bin ich jedoch immer wieder am Gedanken hängen geblieben, dass speziell Teneriffa ein gutes Ziel sein könnte, insbesondere auch, da wir dann mit den Kindern zum Loro-Parque gehen könnten. Deswegen wollte ich nochmal hier im Teneriffa Forum fragen, ob ihr ein paar Hotel-Empfehlungen für uns habt. Meine Vorstellungen habe ich hier ja schon genau beschrieben.

  • nate1
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 12959
    geschrieben 1756113052366

    Dir ist aber schon bekannt, dass die Hotels auf TF nicht über eigene Strandabschnitte verfügen? Die Strände sind öffentlich (in ganz Spanien) und Liegen und Schirme deshalb überall gebührenpflichtig. Auch liegen die meisten Hotels nicht direkt am Strand, sondern sind durch Promenaden davon getrennt. Und so einen hotelnahen tollen und weitläufigen Strand wie beim Pilot Beach gibt es nicht auf TF.

    "Es gibt nix Bessas wia wos Guads."
  • Pado1983
    Dabei seit: 1364860800000
    Beiträge: 36
    geschrieben 1756127382275

    Ich denke, das mit den kostenpflichtigen Liegen muss man einfach im Vorfeld in den Gesamtpreis einrechnen und sehen, ob es ins Budget passt. Es ist halt psychologisch gesehen ärgerlich, wenn man z.B. erst Nachmittags kommt und nachher so viel zahlt, wie wenn man den ganzen Tag am Strand gewesen wäre. Wichtig bei den Liegen jedenfalls ist, dass überhaupt genügend verfügbar sind (sowohl an Pool als auch an Strand) und nicht alles überfüllt ist.

    Dass der Strand durch eine Promenade von den Hotels getrennt ist, stört mich nicht, das kann auch einen ganz interessanten Charakter haben.

    Nach deinem Post habe ich nochmal über das Thema Strandnähe nachgedacht und kann es wie folgt noch etwas differenzieren. Im Prinzip ist es auch in Ordnung, wenn man ein paar hundert Meter zum Strand laufen muss (vorausgesetzt dass es ordentliche Wege sind), aber halt nur wenn am Strand auch die Infrastruktur stimmt. Bei unseren drei kleinen Kindern war es die letzten Jahre so, dass gefühlt immer wieder jemand auf die Toilette musste und wir sehr froh waren, dass wir dann im Hotel eine saubere Toilette direkt in Strandnähe hatten. Aber wenn es saubere öffentliche Toiletten direkt am Strand gibt, ist das auch in Ordnung. Wenn die aber gebührenpflichtig sind, kann man das zwar auch ins Gesamtbudget einrechnen, aber das fühlt sich dann irgendwie doof an, wenn immer wieder ein Kind geht und man etwas bezahlen muss (da bin ich mir noch nicht ganz im klaren drüber).

    Für mich persönlich war das Thema Strandnähe auch deswegen wichtig, weil ich z.B. beim Essen auch so sitzen können wollte, dass man das Meer sieht. Das könnte aber auch bei entsprechender Lage in der zweiten Reihe vielleicht trotzdem der Fall sein, oder wenn das Hotel zwar am Meer liegt aber nicht am Strand (d.h. man entlang der Küste ein paar hundert Meter laufen müsste, um zum Strand zu kommen).

    Zu den Stränden: Ich war vor mehr als 10 Jahren schon zweimal am Playa del Duque und habe den Strand eigentlich in sehr guter Erinnerung (wobei es wie gesagt schon lange her ist).

  • Summerdays
    Dabei seit: 1394323200000
    Beiträge: 788
    geschrieben 1756140223208

    Der Strand der Play del duque dürfte mit den gehobenen Hotels drumherum zu euren Wünsche passen. Gebe doch mal Costa Adeje in die Suche eine und schau dir in der Map die Lage der Hotels dazu an. Der oben genannte Strand ist recht schön, hat tatsächlich eine gepflegte Toilette mit Toilettenfrau ( vielleicht kannst du ja einen Deal raushandeln, sozusagen eine "Pipi Flat) :sweat_smile: ". Kosten für 2 Liegen plus Schirm um die 20 Euro pro Tag.

  • Elton57
    Dabei seit: 1580658415415
    Beiträge: 107
    geschrieben 1756142373983

    Der ursprüngliche Bereich der Playa del Duque mit hellem Sandstrand ist nicht besonders groß; ob man da zu jeder Tagezeit immer eine freie Liege findet, ist eher fraglich. Diesen Bereich sieht man auf dieser Webcam. Vor einigen Jahren hat man die Playa del Duque nach Nordwesten hin bis zum Hotel Riu Palace Tenerife künstlich erweitert, allerdings mit dunklem Sand. Diesen Bereich sieht man auf dieser Webcam (direkt gegenüber dem Strand ist das Riu Palace); der Strandbereich ist nur teilweise bewirtschaftet. Das Riu Palace (nur mit HP buchbar) dürfte Deinen Ansprüchen entsprechen, allerdings wohl auch Dein Budget (10.000,- € für 2 Wochen) ziemlich ausreizen. Als - etwa gleichteure - Alternative kommt das wenige hundert Meter von der Playa del Duque entfernt liegende Iberostar Anthelia (buchbar mit Frühstück, HP oder AI) in Betracht. Auch das Hotel würde - das kann ich aus eigener Erfahrung sagen - Deinen Wünschen auf jeden Fall gerecht werden. Zur Playa del Duque geht man bequem über die Strandpromenade. Buchung von Frühstück würde ausreichen; es gibt in der Nähe zahlreiche Restaurants (auch mit Meerblick).

  • Pado1983
    Dabei seit: 1364860800000
    Beiträge: 36
    geschrieben 1756152693613

    @Summerdays, @Elton57: Vielen Dank für die Empfehlungen. Auf das Anthelia bin ich heute auch schon gestoßen. Das Hotel macht auf mich einen hervorragenden Eindruck. Beim Strand war ich etwas am zweifeln: Ich glaube der näher gelegene Strand Playa de Fanabe ist nicht das was wir suchen, oder? Und zum Playa del Duque war mir nicht klar, wie weit man wirklich laufen muss, da ich mir nicht sicher war, wo man von der Hotelanlage rauskommt. Der Strand wurde vermutlich vor weniger als 10 Jahren erweitert, oder? Ich kann mich zumindest nicht erinnern, dass der Sand damals zwei Farben hatte. Der neue Bereich heißt Playa el Beril oder?

    Das Riu Palace Tenerife hatte ich (bevor die Angebote für 2026 kamen) schon ein paar mal angeschaut ein paar Bilder haben mich begeistert und dann war immer wieder etwas irritiert, weil ich den Eindruck bekommen habe, dass manches etwas altbacken sein könnte und das Hotel eher für älteres Publikum ausgerichtet sein könnte. Was meint ihr dazu?

    Laut google maps müsste man vom Hotel ja direkt an den Strand kommen. Gibt es (insb. wegen den Kindern) denn auch im strandzugewandten Bereich des Hotels ein WC?

    Der schwarze Sand wird vermutlich sehr heiß oder? Ich könnte mir vorstellen, dass das ein echter Nachteil ist mit Kindern.

    Ist in dem Playa el Beril weniger los als im ursprünglichen Playa del Duque? Sind die Liegen genauso teuer? Ist alles Sand oder ist auch viel mit Steinen im Wasser wo man aufpassen muss?

    Wie sind die Preise in den Restaurants? Vermutlich wird man als Familie deutlich teurer kommen, wenn man essen geht als mit HP, oder?

  • Elton57
    Dabei seit: 1580658415415
    Beiträge: 107
    geschrieben 1756156984752

    Viele Fragen....

    Der Strand wurde ab ca. 2016 erweitert, das hat so ca. 2 Jahre gedauert, bis er eröffnet wurde. Auch der neue Strandbereich soll eigentlich zur Playa del Duque gehören, hat aber häufig den Zusatz "El Beril" (so heisst auch eine benachbarte Apartmentsiedlung). Der dunkle Sand wird ist tatsächlich heisser als der helle Sand.

    Auch bei der Playa de Fanabe gibt es dunklen Sand. Im Bereich am Anthelia ist dieser Strand zudem nicht bewirtschaftet. Das dürfte euch eher nicht zusagen.

    Zum Riu selbst kann ich nichts sagen, weil ich da noch nicht war.

    Vom Anthelia kommt man, wie gesagt, über die Strandpromenade zur Playa del Duque. Es gibt einen Ausgang an der Promenade, allerdings muss man dann noch um das Hotel herumgehen und dann geht es zur Playa; ich schätze, es sind so 7-8 Minuten. Alternativ kann man auch vom Haupteingang des Anthelia zur Playa del Duque kommen.

    Die Preise in den Restaurants in der näheren Umgebung sind schon etwas gehoben. Ein Abendessen für 2 Personen mit Getränken liegt sicher im Bereich von 50-70 Euro; in den Fischlokalen im nahegelegenen La Caleta liegt man so bei 90 Euro für 2 Personen. Da könnte sich HP für eine Familie ggf. rechnen. Das Abendessen im Anthelia ist - genau wie das Frühstück - wirklich gut. Man kann auch draußen sitzen; allerdings ist der Platz begrenzt.

  • Summerdays
    Dabei seit: 1394323200000
    Beiträge: 788
    geschrieben 1756236391589

    Ich bin durch das Rio Palace spaziert und habe es mir angeschaut. Mir hat es sehr gut gefallen. Zu unserer Zeit (in den Ferien) waren einige Familien mit Kids im Poolbereich. Durch eine kleine Tür kommt man an den Strand davor. Der hat mich nicht so vom Hocker gehauen. Wir waren , wenn wir am Strand waren, tatsächlich am Duque und haben uns Liegen gemietet. Es ist nicht so schrecklich weit zu laufen, es sind vielleicht um die 400 m. Aber der Weg auf der Promenade ist wirklich schön und dürfte auch mit den Kids unproblematisch sein. So zumindest meine Erinnerung. Wenn ihr früh genug am Strand seid, habt ihr noch die freie Auswahl an Liegen. Oberhalb des Strandes gibt es einige nette Restaurants an denen man Mittags sehr nett sitzen und auch Kleinigkeiten essen kann.

    Halbpension ist sicherlich eine Option, gerade mit drei Kleinkindern. Wir haben auch drei Kids und haben diese Option in den früheren Jahren sehr gerne ausgewählt. Jedes Kind konnte nach Herzenslust das essen was es wollte. Es ist sicherlich recht anstrengend jeden Abend ein Restaurant zu suchen, mal ganz abgesehen von den Preisen. Diese fand ich jetzt eher günstiger als bei uns. Die Costa Adeje ist tatsächlich eine Urlaubsregion mit vielen älteren Urlaubern. Würde mich aber überhaupt nicht stören, mit etwas Rücksicht und gut erzogenen Kids dürfte einem schönen Urlaub nichts im Wege stehen.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!