- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Sehr altes Gemäuer, überhaupt keine Modernisierung außer Duschen auf dem Zimmer zu finden. Toiletten auf der Zwischenetage. Anzahl der Zimmer: ca. 10 Sauberkeit: Ja, es geht. Nur überall lag irgend wo was rum. Man fühlt sich aber ein bisschen unwohl. Toilette auf der Halbtreppe. Die Damentoilette kann schön von draußen beschaut werden - bitte mal die Scheiben abkleben!! Achtung in Prag und auch in der sonstigen Zone um das Prebischtor. Uns haben sie in Prag beim Geldwechsel totsal über den Tisch gezogen (immer zuvor fragen, was man rausbekommt und immer dort tauschen wo 0% steht). Und um 80 Euro durften wir dann noch die Polizei bereichern, weil wir wohl 10 Min. in einer Anwohnerzone geparkt hatten. Leider war für mich das Schild nicht lesbar und es stand was von 06-08 Uhr drauf. Schweinerei und Abzocke, also aufpassen !! Im Hotel selbst konnten wir im Deutschen Vodafone Netz telefonieren (also keine Roaming-Gebühren für Telefon oder Internet). UMTS leider nicht verfügbar, dafür aber EDGE (Vodafone). Im Winter ist es dort in der Gegend tot. Nix los. Viele Hotels haben geschlossen, Haus Hubert ist das einzige was offen hatte. Im Sommer kann es da aber richtig nett sein - stelle ich mir vor.
Schlimm, so schlimm, wie wir es selbst noch nie erlebt hatten. Ein Einraumzimmer mit abgetrennter Dusche/Waschbecken. Der Teppich wurde zur Stolperfalle, die Betten knochen hart. Es gab keine Vorhänge, keine Fensterladen oder eine Jalousie, morgens wurde man immer durch die Helligkeit geweckt. Sowas ist sehr nervig. Es sieht so aus, als wenn alle Zimmer mit diesem Problem behaftet sind. Die Zimmermöbel waren alle sehr alt, der Kleiderschrank hatte seine besten Zeiten lange hinter sich. Einzig die Dusche (kostet extra) war neu. Leider war ein duschen ohne den Eindruck von draußen beobachtet zu werden, nicht möglich. Toiletten gab es nur auf der Halbetage. Die Wände am Bett waren bei ca. -2° Außentemparatur so kalt, dass man sich schonmal den Arm "anfrohr". Die Heizung hinten lieft nur im "Notbetrieb", zeitweise war sie total ausgeschaltet. Wir haben den Raum nachts nur durch einen Haarföhn und vielen Kerzen warm bekommen. Schlafen ohne lange Sachen ging zu unserer Zeit leider garnicht. Die Zimmer sind recht gut gegen den Lärm der Straße gedämmt. Man hörte trotz direktem Blick auf die Hauptstraße kaum Geräusche. Das Zimmer verfügte weder über ein Telefon auch kein TV Gerät (nur im Frühstückszimmer).
Frühstück: Nur Graubrot und drei dünne einfache stangenähnliche Brötchen, jedoch sonst abwechlungsreich. Eier gab es nur einmal, leider kalt und alt. Tischdecke wurde wärend unseres Aufenthaltes und ich glaube auch zuvor nicht gewechselt, war immer befleckt und mir wurde es alsbald leider sehr ekelig. Abendessen: Wir waren ein mal essem im Haus. Wir hatten 2x kleiner gem. Salat (sehr lecker), 2x Schnitzel (reichhaltig), das war sehr gut, die Portion Gulasch war leider nur eine Kinderportion. Mit 3x Getränk für 19 Euro aber zu teuer. Da haben wir in der 5,3km entfernten Pension-/Restaurate “U nás” besser und reichhaltiger geschmaust.
Sehr freundlicher Service, spricht Deutsch und sehr netter Auftritt. Leider immer wieder Ärger mit der jungen Dame des Hauses, wenn man einmal zuviel klingeln muss. Leider hatten wir nur einen Hausschlüssel und da die Eingangstüre immer verschlossen war, musste man eben ab und zu mal klingeln. Leider konten wir es einfach nicht verstehen, warum um 23 Uhr noch die Küche aufgeräumt wurde - sowas nervt und muss nicht sein. Die Zimmer wurde nicht einmal gereinigt, als Handtuch haben wir anfangs 3x ganz kleine Tücher bekommen, die reichen höchtens zum Kopf trocknen. Wie in den Zimmern so auch beim Frühstück, an der Heizung wurde so sehr gespart, und war permanent kalt. Wenn die Handwaschpaste in der Toilette alle ist, dann ist sie eben alle. Es wird nicht regelmäßig Papier und Seife nachgefüllt. EKELIG. Die Nachtischlampe bei uns war sofort nach Ankunft defekt, wurde auf Anfrage aber sofort repariert.
Der Ort liegt sehr schon in der Böhmischen Schweiz, unweit (ca. 5.5KM) vom Prebischtor entfernt. Gute Einkaufsmöglichkeiten gab es in Decin. Hier haben wir im Einkaufszentrum "TESCO" alles bekommen, was das Herz begehrt. Besser als Kaufland & Real zusammen, sowas schönes, sauberes haben wir bisher noch nicht gesehen. Nach Prag ca. 120 KM via Autobahn, Vignette 18 Euro nicht vergessen. Auch eine Reise wert: Oybin im Zittauer Gebirge. Unbedingt die Bahnfahrt nach Johnsdorf oder Zittau machen ! Via Lückendorf kann man dort einfach anreisen, die Grenze ist ja offen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |