- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir waren 2018 das erste Mal auf dieser wunderschönen Insel und sind aus diversen Gründen wieder zurückgekehrt. Die Insel ist recht klein, für uns genau richtig. Sie bietet einen traumhaften Strand, der jede Postkarte in den Schatten stellt, ein wirklich großartiges Hausriff, das jede Art an Meeresbewohner beherbergt, die wir gehofft hatten sehen zu dürfen und noch einige mehr. Ich denke, diese Punkte können auch einige andere Inseln erfüllen. Der wirkliche und jederzeit spürbare Unterschied macht die Führung dieses Resorts. Jeder einzelne Mitarbeiter, mit dem wir zu tun hatten, lebt diese tiefe Passion zu dieser Insel und gibt sie an die Gäste weiter. Das Trinkwasser wird hier selbst erzeugt, auf Pfandflaschen und Dosen wird so gut es geht verzichtet. Das frisch gezapfte Bier schmeckt sowieso viel besser, vor allem hier. Muss es tatsächlich unbedingt ein Strohhalm sein, ist dieser aus Pappe. Im Reethi Garden werden die Pflanzen, mit denen die Insel so dicht und natürlich bewachsen ist, nachgezogen. Interessant und immer eine Einladung für einen Spaziergang im Schatten unterschiedlichster Gewächse. Läuft man über die Insel, wird man ständig begleitet von Vögeln unterschiedlicher Arten, Flughunden, Agamen und Krebsen. Die Mitarbeiter des Tauchzentrums, mit denen wir zu tun hatten, waren alle sehr verantwortungsvoll im Umgang mit den Gästen und noch mehr im Umgang mit den Tieren, was uns sehr berührt und außerordentlich freut. Man kann sich ebenfalls ausführlich über Schildkröten- und Haipopulationen informieren, sowie über die Bemühungen, die zum Wiederaufbau der Korallenriffe angestrebt werden. Insgesamt ein vorbildlicher Umgang mit dem gesamten vorherrschenden Ökosystem. Der einzige Punkt, den wir nicht begrüßen, ist die professionelle Fütterung der Haie und Rochen, die 1x am Tag stattfindet. Mit Sicherheit möchte man hier manchen Gästen vorgreifen, die wohl sonst versuchen würden, die Tiere mit Essensresten zu füttern. Ich persönlich würde jeden Gast dazu aufrufen, im Riff zu schnorcheln und auf sein Glück zu vertrauen, diese Tiere in freier Wildbahn zu sehen. Die Unterkünfte an sich sind sehr authentisch gehalten, es wurde viel Holz verbaut, die Einrichtung ist einfach, aber gemütlich und passt zu der Insel. Keine fancy Ausstattung, aber wir sind der Meinung, das gehört auch nicht hierher. Wer high-class Ausstattung und Boutique-Hotels sucht kann genauso gut in Europa Urlaub machen. Die offenen Badezimmer sind immer ein Highlight. Und ja, die Liegen am Strand, die Holzmöbel in den Bungalows, man sieht ihnen an, dass sie umgeben sind von Meerluft. Für uns ist das wunderbar, alles fügt sich in dieses großartige Inselbild ein. Nicht umsonst trifft man hier sehr viele Urlauber, die immer wieder auf Fonimagoodhoo zurückkehren. Wir sind sehr verliebt in das Gesamtkonzept dieses Resorts und deshalb umso trauriger, dass diese Pacht nicht verlängert wurde. Wir hoffen wirklich sehr, dass die starken Bemühungen der letzten 20 Jahre weiterhin aufrecht erhalten werden und nicht durch den Wechsel der Resortleitung leiden wird.
Wir sind mit den Deluxe Bungalows mehr als zufrieden, die eigene Terrasse, eine Schaukel und einen eigenen Zugang zum Meer mitbringen. Der Zimmerservice ist mehrmals am Tag vor Ort, eine Flasche Wasser wird immer direkt auf dem Zimmer bereit gestellt, außerdem gibt es Wasserkocher, Teebeutel, Kaffeepulver etc. (brauchen wir dort nicht, aber es ist ein netter Service)
Wir essen die maledivischen Gerichte immer am liebsten, die es bereits zum Frühstück gibt. Es gibt aber auch alles andere, somit findet wirklich jeder eine Möglichkeit, sich gut zu ernähren. Die Büffets im Hauptrestaurant sind jeden Abend nach einem Land ausgerichtet. Zusätzlich gibt es immer frische Pasta und einheimische Gerichte. Lecker und empfehlenswert. Allerdings würden wir auch einen Besuch in den anderen Restaurants empfehlen, die schon aufgrund ihres Ambientes einen schönen Abend bieten,
Bereits das Willkommenheißen ist an Freundlichkeit und Herzlichkeit nicht zu überbieten. Dieser Eindruck zieht sich durch den ganzen Urlaub. Ein "Welcome back" Blumenarrangement hat uns auf unserem Bett erwartet, wie eine Karte, eine Einladung zu einem Candle-light Dinner, eine Geburtstagskarte, ein Repeater-Sekt-Treffen... man fühlt sich ununterbrochen willkommen.
Am Flughafen Malé wartet immer ein Mitarbeiter von Reethi Beach, der bei der Weiterreise unterstützt. Mit dem Wasserflugzeug dauert die Weiterreise lediglich 30 Minuten mit dem Speedboot/Inlandsflug etwas länger. Unterschiedlichste Ausflüge werden vom Resort angeboten
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Nutzen wir nicht, das Meer hat genug zu bieten. Es gibt einen Sportraum, der besser ausgestattet ist, wie in vielen europäischen Hotels, einen Tennisplatz, Billard, Tischfußball, Brettspiele und jeden Abend eine andere Unterhaltung in der Hauptbar (keine Animations-Aufführungen!) Es ist auch ein schöner Poolbereich vorhanden, den wir aus oben genannten Gründen aber auch nicht nutzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kai |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |
Liebe Sue, Lieber Kai, Vielen Dank für Eure ausführliche Bewertung, es freut uns sehr dass es Euch erneut auf Reethi Beach gefallen hat. Es freut uns sehr dass es Euch wieder so gut bei uns gefallen hat und wir hoffen, Euch noch ein drittes Mal bei uns begrüssen zu dürfen. Sonnige Grüsse Peter Gremes General Manager Reethi Beach