@ganesha123
"Zitat: Danke, Danke, Danke! Du hast völlig recht - die Magen-Darmprobleme in Ägypten kommen in 99% der Fälle nicht von "schlechtem" Essen in den Hotels, sondern sind tatsächlich eine Reaktion des Stoffwechsels auf die Klimaumstellung in Verbindung mit Dehydration."
Mit Verlaub: Das ist ein Märchen. Als Betroffener, der im Dezember bei Temperaturen zwischen 20-30 Grad im Sunrise Select Garden Beach darniederlag, kann ich darüber nur den Kopf schütteln.
Die Klimaumstellung war angesichts der verhältnismäßig niedrigen Temperaturen gering. Von einer Dehydration kann überhaupt keine Rede sein.
Ca. 80% aller Gäste waren krank. Das ist Fakt und lässt sich nicht herunterspielen. Unsere Familie war vollständig erkrankt. Der Hinweis auf die Apotheke ist gut und richtig. Auch wir haben uns dort eingedeckt. Die Medikamente haben auch bei uns eine gute Wirkung gezeigt. Allerdings musste ich hinterher feststellen, dass es verschiedene Antibiotika waren, die er uns aushändigte.
Wann bekommt man Antibiotika?
Zur Bekämpfung von Magen/Darmbakterien. Das ist sicherlich kein Mittel gegen die Klimaumstellung oder gegen Dehydration.
Als wir uns wieder besser fühlten, beschlossen wir wieder "Vollkost" zu uns zu nehmen. Komischerweise traten die Probleme im zetilichen Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme auf. Details will ich hier lieber ersparen.
Kurz und knapp: Ich will nicht sagen, dass die Hygiene im Hotel schlecht ist. Richtig ist aber, dass eine Vielzahl an Gästen das optisch schön angerichtete Buffet nicht vertragen haben. Wir haben Urlauber kennengerlernt, die nur noch Schonkost im Zimmer zu sich nahmen. Andere haben sogar den Urlaub abgebrochen.
Ich stimme aber zu, dass es in Ägypten jeden treffen kann. Da spielen die Sterne wahrscheinlich keine Rolle.