hallo!
ad allergie:
es gibt nichts wirklich wirksames.
meist liegt einer sonnenallergie eine verdeckte allergie auf milcheiweiß und/oder weizeneiweiß zugrunde. es müsste - falls vorhanden - diese verdeckte allergie aufgespürt werden um dann gelöscht werden zu können.
leider beschäftigen sich nur wenige schulmediziner damit.
ein kinesiologie (psychokinesiologie nach klinghardt) kann dir sicher helfen. wichtig wäre nur, dass du mit der behandlung mind. 4 wochen vor urlaubsantritt beginnst.
ansonsten:
wichtig ist eine vorgebräunte haut, du kannst vorher beta-carotin nehmen, manche schwören auf calziumtabletten.
es gibt homöopathika....z.b. acidum hydrofloricum d6, die helfen aber nur, wenn sie wirklich die richtigen für dich sind.
schulmedizinisch kannst du etwa 2 - 3 wochen vor reiseantritt mit einem antihistamin (z.b. aerius) beginnen. diese tabletten nimmst du dann auch noch während deines urlaubes.
unterdrückt aber nur die symptome, wobei es mit dem antihistamin dennoch zu allerg. reaktionen kommen kann.
(daher halte ich darauf am wenigsten.)
am effektivsten ist wirklich eine allergielöschung, danach bist du beschwerdefrei.
ad magen:
grundsätzlich ist schon mal eine gesunde darmflora, die man nach ä. mitbringt, wichtig.
ich nehme mal an, dass du nicht mit dem magen, sondern eher mit dem darm probleme hattest (durchfall etc.).
was kannst du tun?
ich empfehle jeden tag ein schnapserl zur desinfektion zu trinken.
du kannst auch vorbeugend getrocknete heidelbeeren kauen....im falle, dass dich eine durchfallattacke ereilt: fleißig getrocknete heidelbeeren kauen und tee damit brauen.
aktivkohle ist auch nicht schlecht.
vorsicht - holst du dir in einer ägypt. apotheke was gegen durchfall....dann kriegst du gleich ein antibiotikum.
vom essen her - peel it, boil it, cook it - or forget it! nix rohes, nix ungeschältes, keine mayonnaise, keinen salat (wasser), kein eis (sowohl speiseeis als auch eiswürfel in getränken), keine zu kalten getränke....wenn man es ganz streng nimmt!
am vorsichtigsten wäre ich wirklich mit den zu kalten getränken.
genau - eine schlechte darmflora begünstigt auch sonnenallergie!
wann geht's denn los?