• xantippe50
    Dabei seit: 1107302400000
    Beiträge: 662
    geschrieben 1185407750000

    @ Noki....grins....kann schon auch mal zänkisch sein..aber dann natürlich überwiegt doch meistens die Philosophie ...

    sorry, ein bissel off topic

    @Erika1....kann Dir da in allem zustimmen....scheint schon was wahres dran zu sein.

    Wünsche Dir und natürlich auch allen anderen dass ihr nie diese Erfahrung selber machen müsst.

    LG Xanti......ganz zahm :p

    Lebe jetzt und freu Dich auf gleich! Friends are the flowers in the garden of life!
  • viviane
    Dabei seit: 1117411200000
    Beiträge: 382
    geschrieben 1185409471000

    Ich kann mir das bei mir und meinem Mann garnicht vorstellen. Bei uns laufen die gemeinsame Urlaube immer so harmonisch ab weil wir einfach froh sind den alltagsstress hinter uns zu lassen und wir dann richtig zeit für uns haben. Klar ist es so das beide schon mal andere interessen haben. Mein Mann ist z.B. sehr aktiv im urlaub und ich bin eher die faule. Das hat bei uns aber noch nie zu Probleme geführt weil ich finde man sollte die Bedürfnisse des Partners tollerieren. Wenn es Urlaub zu stress kommt und im schlimmsten Fall zur Trennung kann es nur so sein das schon vorher Probleme da waren die im Urlaub dann raus kommen weil der Alltagsstress fehlt und man dann zeit hat sich mit den Probleme auseinander zu setzen.

    Wenn ich abends rausgehe, zündet meine mama eine Kerze an.
  • Bifi44
    Dabei seit: 1106956800000
    Beiträge: 583
    geschrieben 1185434566000

    Die Gleise zu einer Scheidung haben viele Stationen. Man spürt das es nicht mehr rund läuft und versucht doch noch den alten Zustand wieder herzustellen.

    Da man ja bedingt durch Arbeit und "Normalität" im Alltag nicht die Zeit hat alles zu versuchen projiziert man diese Hoffnungen in den Urlaub oder die Feiertage.

    Jetzt kommt der lang ersehnte Urlaub und mit ihm die Hoffnung die Kurve zu kriegen, jedoch siehe da es klappt nicht, man hat sich vom Partner schon viel zu weit entfernt.

    Nach dem Urlaub oder den Feiertagen fühlt man das man in einem Sackbahnhof angekommen ist und fällt Entscheidungen. Nicht der Urlaub ist Schuld an dem Fiasko, sondern die Zeit davor. Der Urlaub ist nur der "Point of No Return".

    MfG Rainer

    Non Je ne regrette rien (Edith Piaf)
  • Brigitte
    Dabei seit: 1062633600000
    Beiträge: 4247
    geschrieben 1185435340000

    @Rainer, so was ähnliches wollte ich auch grade schreiben. ;)

    Andere Geschichte!

    Ich habe mal einen Bericht gesehen, da zeigte man Paare auf Mallorca? die in einer Bar saßen und minutenlang nichts zueinander sagten. Manche brachten es auf fast zwei Stunden. Dann gingen die Reporter hin und sagten dies den Leuten und fragten halt, warum sie nicht miteinander sprechen und ob sie sich nichts zu sagen hätten und dann kamen ganz oft Ausreden wie, "wir lassen die letzten Tage auf uns wirken".

    War nach den Gesichtern, die die Leute machten, schwer zu glauben.

    Nicht auf das, was geistreich, sondern auf das, was wahr ist, kommt es an. *Albert Schweitzer*
  • GottesHand
    Dabei seit: 1183593600000
    Beiträge: 22
    geschrieben 1185435571000

    @Bifi44 sagte:

    "Point of No Return".

    Das hab ich schonmal gehört, aber in einem anderen Zusammenhang :D.

    Wie schon gesagt, man sitzt 24/7 im Urlaub zusammen. Die unterschiedlichen Interessen führen häufig dazu sich zu streiten.

    Meine Freundin und ich wir stellen immer eine Liste auf, was wir alles machen wollen. Darunter sind gemeinsame Abende sowie Solotouren.

    Ich finde, ein Partner muss auch mal nachgeben bzw. ein Gang zurückschalten. D.h. wenn sich die vergötterte Partnerin nun einmal ein Musical anschauen möchte sollte man schon mitgehen, obwohl man König der Löwen schon im Fernsehen gesehen hat *g*. Dafür kommt sie dann mit aufs Banana Boot *frechgrins*.

    Alles eine Frage der Verständnis und Rücksichtsnahme.

    Mit freundlichen Gruß

    G'Hand

    if $wissen=0 read ("Manual") else frage im Forum end if
  • eisbaer1805
    Dabei seit: 1122940800000
    Beiträge: 224
    geschrieben 1185437253000

    Wenn nach dem Urlaub die Scheidung folgt dann hat da auch vor dem Urlaub schon einiges nicht mehr gestimmt :? :? und man wollte es bloß nicht wahr haben!

    Bei mir und meinem Mann kann ich mir so etwas gar nicht vorstellen ;)

    Wir freuen uns, im Urlaub als auch zu Hause, auf jede Minute die wir zusammen verbringen können ;) und geniessen die gemeinsame Zeit ........

    Klar hat jeder von uns, neben den gemeinsamen Interessen, auch noch seine eigenen aber das ist doch auch vollkommen normal und deshalb bekommt man doch keinen Stress oder lässt sich gar scheiden :?

    Viele Leute werfen meiner Meinung nach eh viel zu früh die "Flinte in´s Korn", anstatt sich mal zusammen zu setzen und miteinander zu reden :? Da ist wohl überhaupt das grösste Problem, dass man nicht "richtig" miteinander spricht bzw. die "Hilferufe" des Partners nicht hört :?

    Und dann ist es halt auf einmal zu spät ...........................

    LG

    Anette

    LG aus der schönen Pfalz Anette
  • Chica1982
    Dabei seit: 1171411200000
    Beiträge: 47
    geschrieben 1185438883000

    Oje, schwieriges Thema... Ich arbeite auch in einer Anwaltskanzlei und auch wir haben jeweils nach den Ferien mehr Scheidungsanträge zu bearbeiten. Aber wie bereits gesagt wurde, stimmte da auch schon vorher irgendwas nicht mehr.

    Da mein Mann (Stv.Chef in einer Autogarage) und ich (Pers.Assistentin für einen Anwalt) recht viel arbeiten, sind wir jedes Mal froh, wenn wir im Flieger sitzen, um dann im Urlaub einfach die gemeinsame Zeit zu geniessen. Streit hat es bei uns im Urlaub noch nie gegeben. Auch sind wir meisten schon wieder den nächsten Urlaub am planen, wenn wir erst im Flugzeug nach Hause sitzen...

    Grüsse

    Miriam

  • chriwi
    Dabei seit: 1125446400000
    Beiträge: 22480
    geschrieben 1185439428000

    Bei uns ist es genau so, wie Sandra die Situation auf der vorigen Seite geschildert hat. Im Urlaub gibt's bei uns totale Übereinstimmung und Harmonie. Der Urlaub ist eher so eine Art "boost" für unsere Beziehung.

    Und keiner ist beleidigt, wenn der andere mal was alleine unternimmt. Zu einem Schnorchelausflug könnte ich meine Frau niemals bewegen, und wenn sie am Pool vor sich hin döst, erkunde ich schonmal die Umgebung mit einem Roller.

    @xantippe50 sagte:

    Ihr glaubt doch nicht allen Ernstes, dass sich hier jemand dazu äussert bzw. das bestätigt und sich dahingehend outet????.......da kommt nix

    Oh doch, Xanti! Hier ein "Outing":

    Ich glaub, dass viele "Scheidungen nach dem Urlaub" darauf zurückzuführen sind, dass man im Urlaub viel mehr Zeit als sonst hat, um Abstand zum Alltag zu gewinnen und um über seine Lebenssituation nachzudenken. Zumindest war das bei mir vor ein paar Jahren so. Der Trennungswunsch wurde von mir dann ein paar Tage nach dem Urlaub ausgesprochen. Aber nicht, weil's zuvor im Urlaub schlecht gelaufen wäre. Es hat schon zuvor nicht mehr alles gepasst, wir haben uns auseinander entwickelt. Im Urlaub ist mir das erst so richtig bewusst geworden.

    Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.
  • dagmar474
    Dabei seit: 1136246400000
    Beiträge: 1058
    geschrieben 1185440628000

    @Brigitte

    Den Bericht habe ich auch verfolgt und war geschockt, daß die Paare nicht ein Wort miteinander sprachen. Die hatten sich einfach nichts mehr zu sagen ! Die Luft war raus.

    Das könnte uns nicht passieren. Da unsere Beziehung durch den gemeinsamen Austausch lebt, haben wir auch im Urlaub immer genügend Gesprächsstoff. Ich denke, wenn man sich gut ergänzt und den Urlaub zusammen plant, hat man eine gute Basis.

    Grüsse

    Dagmar

  • steviederdreher
    Dabei seit: 1149638400000
    Beiträge: 1286
    geschrieben 1185446840000

    Ich liebe es mit meiner Frau in den Urlaub zu fahren,und Stress kommt selten auf.

    Ich denke ,es gehört leider zur unserer Gesellschaft,das viele Menschen sich Scheiden lassen.Alle möchten nur das machen was sie möchten,und das trifft im Urlaub besonders stark auf,erlebe es immer wieder.Den Frust die manche Paare schieben,erschreckend,wenn ich so leben würde,würde ich mich erschießen. :disappointed:

    Stephan

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!