Mich würde mal interessieren wie andere ihre Reiseerinnerungen festhalten. Macht ihr nur Fotos oder führt ihr auch ein Reisetagebuch? Wenn ja, wie gestaltet ihr dieses? Haltet ihr nur Orte fest wo ihr wart? Oder schreibt ihr zu jedem Erlebnis etwas auf? Oder ist euch das gar nicht wichtig und ihr schreibt gar nichts auf?
Schreibt ihr ein Reisetagebuch?
-
geschrieben 1334267068000
-
geschrieben 1334267719000
Ein Reisetagebuch führe ich manchmal bei Rundreisen. Abends werden Stichpunkte zum Tagesablauf notiert. Diese Notizen sind hilfreich, wenn ich nach dem Urlaub ein Fotobuch oder eine Dia-Show erstelle.
-
geschrieben 1334268142000
Ja,
meine Frau schreibt eines.
Angefangen hat sie damit vor 5 Jahren, beim 1. Besuch in Australien.
Und seither bei jeder Reise.
Manchmal ist es seeeeehr umfangreich und manchmal auch nur gefühlte 10 Zeilen pro Tag.
Die ersten Impressionen waren mit Kuli in ein gekauftes Büchlein notiert, mittlerweile nimmt sie ihr notebook mit und tippt.
Die neueren Berichte haben Fotos, die alten nicht, dafür sind die alten Teile mit mehr "Schmackes" und auch gefühlsbetonter.
Erst letztens hat sie wieder Passagen aus dem allerersten Booklet vorgelesen und: der ganze Urlaub war wieder TOP PRÄSENT!
Past cruises: HCL, AIDA, QM2 u. QVictoria, NCL, Royal Caribbean, Carnival, Princess, Costa, Celebrity, MSC *** so far cruises in 2018/2019: NCL, Cunard, Royal Caribbean, Cunard*** -
geschrieben 1334268774000
Nein, ich schreibe kein Reisetagebuch.
Ich halte so viel wie möglich im Bild fest und um später nichts durcheinander zu bringen, lichte ich auch Hinweisschilder ab.
Die helfen mir später - beim Zusammenstellen der Fotos zur Slide-Show - alles richtig zuordnen zu können.
Trotzdem gibt es etwas Schriftliches, nämlich die in der Zwischenzeit recht ausführlich gewordenen "Reisetipps".
Na ja, und Videos / Slide-Shows + "Reisetipps" spiegeln dann eigentlich so gut wie perfekt meinen Urlaub wieder. Und ich kann's mir im PC oder halt hier bei HC anschauen.
Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen, sondern mit den Augen die Tür zu finden. (Werner von Siemens) -
geschrieben 1334269911000
Hinweisschilder fotografiere ich auch.
Ist eine gute Hilfe, wenn man die Fotos später zusammenstellt. Aber in mein Notizbuch kommen Dinge, die man nicht so einfach ablichten kann. Zum B., wie das Wetter gerade vor Ort war. Oder kleine lustige Begebenheiten am Rande. Ulkige Bemerkungen eines Reiseteilnehmers gehören auch dazu.
-
geschrieben 1334281829000
Ich schreibe auch Reisetagebücher. Ein Notizbuch habe ich immer in Griffnähe, in das ich mir Notizen eintrage. Zuhause tippe ich alles in meinen PC in ausführlicher Form und ergänze das dann mit meinen Fotos. Das wird dann meistens sehr umfangreich. So habe ich von jedem Urlaub immer ein für mich interessantes Nachschlagewerk.
-
geschrieben 1334284168000
Meine Reiseerinnerungen bezüglich Sightseeings, Hotels etc. halte ich hier bei HC fest...
Wie gut, daß mich keiner denken hören kann:))) -
geschrieben 1334301228000
Ich schreibe kein Tagebuch, ist mir nicht wichtig.
Hinweisschilder für die vielen Fotos halte ich auch fest, z.B. Angkor Wat, wenn ich da nicht jeden einzelnen Tempel mit Namensschild fotographiert hätte, hätte ich die vielen Bilder im Nachhinein nicht mehr richtig zuordnen können.
Was die Präsentation angeht bin ich altmodisch und ziehe die schönsten Bilder noch immer auf Papier und mache schöne Alben zu jedem Urlaub.
Mag diese PC Geschichten für Urlaubsbilder nicht und habe auch die Erfahrung gemacht, das Gäste sich lieber ein Album anschaun, als am Laptop zu sitzen....
LG
-
geschrieben 1334303644000
Früher habe ich Reise-Tagebücher geschrieben,habe jetzt einige Zeit ausgesetzt,werde aber wieder damit anfangen,weil es immer schön ist darin zu lesen und zudem schreibe ich gerne. Tagebuch wird nicht in den PC getippt,sondern handschriftlich in ein schönes Heft.
Liebe Grüße,
Annegret
-
geschrieben 1334307239000
Kommt bei mir ganz darauf an, wohin die Reise geht und ob es eine Reise ist oder bloß ein Urlaub. Die meisten hier bei HC sind ja keine Reisenden sondern Urlauber, und deren Reisetagebuch von 2 Wochen Malle, Side oder Hurghada würd wahrscheinlich auf die Rückseite des AI-Bändchens passen.
Reiseberichte lese ich sehr gerne, und ich selbst berichte auch ganz gerne live von Reisen, auf einer Seite wo man ganz bequem auch Fotos in den Bericht einfügen kann.
Als wir letzten Sommer in I n d i e n und M y a n m a r waren, hatte ich ein Notizbuch dabei, weil's mit dem WLAN-Ausbau in M y a n m a r nicht weit her ist. Da hab ich über 80 Seiten reingekrakelt und bemerkt, dass längeres Schreiben körperlich anstrengend ist, und die Gedanken und Formulierungen oft schneller kommen, als ich schreiben kann. Heuer nehm ich deshalb wieder ein Netbook mit. Die beiden Länder regen zur näheren Betrachtung an, zum Nachdenken, zur Evaluierung der eigenen Lebensumstände, zur Selbstreflektion und sie inspirieren zum Schreiben. Aus den 80 Seiten ist ein längerer Bericht im Web geworden und ein Fotobuch mit hohem Textanteil.
Forenregeln... <--- Das war ich nicht, das war ein Admin!!! Vorher hatte ich da meine Homepage stehen und den Hinweis auf eine sehr coole Vietnam-Gruppe, die ich leite.