LG Kathrin
Kann ich in Miami mit dem Euro bezahlen???
-
geschrieben 1205191463000
-
geschrieben 1205244307000
Wäre mir neu!
LG
Elke
Schöne Reise! -
geschrieben 1205244917000
@Kathrin22 sagte:
LG Kathrin
Mit DEM Euro!
mit welchem?
Mit einem bestimmten?
Dem Spanischen oder dem Deutschen?
Kann ich in Japan mit dem selben Euro bezahlen?
En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959 -
geschrieben 1205246203000
Nein, wieso auch? Einfach umtauschen - macht bei dem Kurs ja richtig Spaß
Voyager_100 -
geschrieben 1205250273000
Hallo,
also gestern habe ich gehört, daß die ersten New Yorker Geschäfte den Euro akzeptieren. Von Miami weiß ich allerdings auch nichts. Liegt aber sicher auch am derzeitigen Kurs, daß das schon zum Teil so gehandhabt wird.
Gruß
Berthold
-
geschrieben 1205252310000
Sollte man nicht machen, über deine Kreditkarte/EC Karte bekommst Du immer den aktuellen Tageskurs! Jetzt 1,536!!!
Ich möchte bezweifeln das der Kurs in den Geschäften so gehandelt wird!
-
geschrieben 1205320821000
Der Juanito is schon ein richtiger Witzbold..
Is schon lustig, wie er ständig ernstgemeinte Fragen ins Lächerliche ziehen will.
Hut ab..
Zurück zur Ausgangsfrage..Im Dezember 2007 haben sie noch keine Euros angenommen.Denke, dass es sich auch nicht geändert haben wird.
-
geschrieben 1205423690000
und wenn dann doch noch wird der Umtauschkurs in den Geschäften soooo mies sein, dass man lieber zum guten alten Greenback zurückgreift. Gehört doch auch zu Amerika-Ferien....
Gruss Markus
Im Leben wie auf Reisen: Qualtität ist wichtiger denn billig -
geschrieben 1205424470000
Gibt es eigentlich irgend einen Forumsteil/Kontinent/Land wo noch nicht gefragt wurde:
Kann ich mit Euro zahlen?
Sollte man als "Reiseweltmeister" nicht versuchen in jedem Land die Landeswährung zu benutzen?
Dafür haben sie sie doch eingeführt. Und lassen sie oft sogar in Deutschland drucken
En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959 -
geschrieben 1205536068000
@Kathrin22 sagte:
LG Kathrin
Hey Kathrin22,
vergess den Euro, du kannst froh sein wenn ein Amerikaner weiss wo Deutschland liegt. Du bist besser beraten, wenn du Traveller Checks nicht über 50$ je Stück mitnimmst sowie mindestens zwei Kreditkarten (Mastercard für den Fall des Diebstahls einer Karte (Getrennt aufbewahren). Auch ist das chartern eines Leihwagens ohne Kreditkarte nicht möglich (Kaution). Lass das Limit der Karten vorher von deiner Bank hochsetzen. Man weiss nie wofür man diese braucht und schließt auf jeden Fall eine Auslandskrankenversicherung ab. No Cash no medical help.
Du bist auf einem anderen Kontinent und dort herrschen andere Spielregeln.
Schönen Urlaub wünscht euch
Hans