• fio
    Dabei seit: 1106179200000
    Beiträge: 4128
    Zielexperte/in für: Gran Canaria Chile Argentinien
    geschrieben 1304782754000

    Wegen der Flut an PN bezüglich der tödlichen Badeunfälle Mitte April 2011 zwischen Puerto Rico und dem Amadoresstrand stelle ich diesen thread hier rein.

    Am 18. April ertranken eine Frau und ein Mann gegen Mittag. Trotz Badeverbotshinweis (rote Flagge) stieg zuerst der Mann in den Atlantik, der zu dieser Zeit an dem Ort Wellen bis zu drei Meter Höhe hatte. Nachdem er durch die mächtige Dünung sofort auf´s offene Meer gezogen wurde, wollte ihm seine Freundin helfen. Auch sie stieg in das Wasser, wo ihr das Gleiche dann passierte.

    Das sofort herbeigerufene Rote Kreuz konnte den beiden, selbst unter Einsatz eines Rettungshubschraubers, nicht mehr helfen. Alle Wiederbelebungsversuche scheiterten.

    Am selben Tag ertrank in unmittelbarer Nähe auch noch ein siebzehnjähriges Mädchen aus Santa Brigida. Auch sie begab sich, trotz der Verbotshinweise, in das Meer.

    Die Küstendirektion von Mogan mauerte dann den Zugang zu der Treppe von der Meeresseite zu, der eigentlich nur dazu diente, dass Läufer, die von Puerto Rico zum Amadores unten bei den Felsen gehen, bei einsetzender Flut die Möglichkeit haben, sicher wieder an Land zu kommen.

    Schlussendlich kann nicht genug davor gewarnt werden, die Sicherheitshinweise ernst zu nehmen und zu beachten.

    Eine rote Fahne bedeutet nunmal Badeverbot; auch wenn eine meterhohe Dünung noch so "interessant" ist. Und welche Kraft tückische Unterströmungen haben, wissen nur diejenigen, die in letzter Minute gerettet werden konnten.

    fio

  • Louboutin
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 3475
    geschrieben 1304786265000

    @ fio,

    ich finde es sehr bemerkenswert, dass Du Dir die Mühe mit diesem Beitrag gemacht hast um auf die Gefahr des Wassers aufmerksam zu machen.

    Dennoch kann ich keinerlei Mitleid mit den Ertrunkenen empfinden, da sich jeder halbwegs klardenkende Mensch der Gefahr bewusst sein muss wenn er bei rot gehisster Flagge ins Wasser steigt. Das hinterläßt bei mir mal wieder den schalen Beigeschmack von: " Verbote gelten grundsätzlich für andere, aber bloss nicht für mich. "

    Mit Brille und Buch auf's Klo gehen, reicht nicht aus zum Klugscheißen.
  • anjuana
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 661
    geschrieben 1304788394000

    In jedem Jahr ertrinken Menschen durch Leichtsinn, weil sie jede Warnung in den Wind schlagen, nach dem Motto: "mir passiert schon nichst." Kann man deshalb mitleidlos sein? Wie fio schreibt, ging die Frau ins Wasser, um ihrem ertrinkenden Freund zu helfen, gilt auch hier ..selber schuld..? Sie sind am Ende durch eigenes Fehlverhalten ums Leben gekommen, durch einen Fehler, den sie mit Sicherheit in ihren letzten Minuten bitter bereut haben. Mein Mitleid gehört ihnen, trotz ihres Leichtsinns.

  • juanito
    Dabei seit: 1115596800000
    Beiträge: 13223
    geschrieben 1304790215000

    Keine Wellen, kein Wind, keine Rote Flagge.

    Trotzdem ertrunken.

     

    http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/beitrag/12070739/1353610/Brand-Kind-ertrunken.html

    Das passiert leider.

    En marcha con compañero Fidel en la sierra maestra 1959
  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • Louboutin
    Dabei seit: 1222214400000
    Beiträge: 3475
    geschrieben 1304794072000

    @ Rolf,

    Deine Schilderung stellt den Sachverhalt natürlich in ein ganz anderes Licht. In diesem Fall kann man wirklich dann nur von einem furchtbaren Unglücksfall sprechen, bei dem zwei Menschen leider ihr Leben lassen mussten. So herum empfinde ich selbstverständlich auch Mitleid.

    Mit Brille und Buch auf's Klo gehen, reicht nicht aus zum Klugscheißen.
  • anjuana
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 661
    geschrieben 1304795487000

    Lieber Rolf, wenn es sich so zugetragen hat wie du schreibst,  stimme ich dir zu, von Leichtsinn kann man in diesem Fall nicht sprechen.   Hier haben junge Menschen auf tragische Weise ihr Leben verloren. Ob durch Leichtsinn oder nicht, ändert jedoch nichts an meinem Mitgefühl für sie. Im Kampf gegen das Ertrinken ist die Not für alle gleich groß, auch für die, die sich selbst in diese Situation gebracht haben. 

    Lieben Gruß

    Angelika

  • Der Beitrag wurde vom Administrator Team gelöscht.
  • anjuana
    Dabei seit: 1244332800000
    Beiträge: 661
    geschrieben 1304806078000

    Lieber Rolf. ich glaube, du hast mich gründlich missverstanden!

  • ybi2
    Dabei seit: 1171670400000
    Beiträge: 73
    geschrieben 1304812437000

    Auch wenn es jetzt nicht mit dem Erstbeitrag direkt zu tun hat: Ich war Weihnachten in CG und schockiert über die Unvernunft vieler, und besonders über die so mancher Eltern. Wir hatten mehrmals rote Fahne am Strand (gleich da neben dem Faro) und es waren so viele Kinder drinnen im Meer. Ich hatte schon Angst, wenn meine beiden auch nur Wasser in ihren Eimern am Rand geholt haben, und die Eltern haben ihre Kinder ungeniert da rein gehen lassen. Dann kam auch immer wieder die Strandwacht vorbei und haben die Kinder rausgetrillert, wenn sie zu weit draußen waren, aber kaum sind sie weiter gefahren, waren die Kinder auch schon wieder drin.

    So was versteh ich nicht.

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!