• Doris1983
    Dabei seit: 1272844800000
    Beiträge: 27
    geschrieben 1300707000000

    Ein nettes Hallo an alle

    Wir planen für Oktober eine Woche nach Gran Canaria zu fliegen nur fehlen uns die Idee, Erfahrungen,... wo es am schönsten sein kann.

     

    Wir möchten tagsüber am Strand liegen, die Sonne und das Meer genießen und Abends nach dem Essen würden wir gerne an einer Strandpromenade spazieren gehen.

    Wo man durchspaziert, ein wenig einkaufen kann, Kaffee trinken, Eis essen,.....

    Welchen Ort, welches Hotel könnte ihr mir empfehlen.

    Es sollte kein Apartment sein. Ich möchte gerne  ein 4*-5* Hotel mit direkter Lage am Strand.

    Sind die Strände im Oktober sehr überfüllt, wie sieht ein mit der Temperatur und den Wind aus??

     

    Ich hoffe ihr könnt  mir ein wenig helfen

    Lg,Doris

  • fio
    Dabei seit: 1106179200000
    Beiträge: 4128
    Zielexperte/in für: Gran Canaria Chile Argentinien
    geschrieben 1300719548000

    Den Süden GC unterteilt man in die Orte:

    San Agustin

    Playa del Ingles

    Maspalomas/Meloneras

    und Tauro, Taurito, Puerto Rico, Amadores und Puerto de Mogan.

    Die letzten viere würde ich dir nicht empfehlen. Liegen alle abseits jeglichen Veranstaltungsmöglichkeiten und haben keinerlei nennenswerte Promenaden zum Flanieren/Spazierengehen. Kurzum man ist weit weg "vom Schuss".

    Bei den ersteren Orten sollte man wissen, dass fast kein Hotel in PdI und Maspalomas direkt am Strand liegt bzw. Meerblick hat. In fast 90% aller Häuser kommt man erst ab dem 3 bzw. 4. Stock auf diesen "Geschmack".

    San Agustin ist der einzige Ort, wo man sowohl direkten Meerzugang als auch Meerblicke von den Hotels (IFA-Beach, Costa Canaria und Don Gregory) hat. Auch ist hier die Strandpromenade das, was man sich darunter vorstellen kann. Wenn man denn will, kann man von hier bis zum Faro (Leuchtturm in Maspalomas) laufen. Ist allerdings einige Kilometer weit.

    Strandabschnitte hat San Agustin ebenso und Einkaufsmöglichkeiten gibts zuhauff. Ein wichtiger Vorteil liegt auch darin, dass im Gegensatz zu anderen Orten hier keine Betrunkenen herumtorkeln; alles ist ohnehin etwas ruhiger.

    Überlegt mal und wenn noch Fragen, dann einfach posten.

    fio

  • strawberryhill
    Dabei seit: 1235606400000
    Beiträge: 2512
    geschrieben 1300728096000

    Empfehle euch Meloneras/Maspalomas. In Meloneras gibts auch keine Besoffenen, Fio:-)

     

    08.01.-22.01.2018 DomRep Juni 2018 Gardasee Aug. 2018 Ibiza Sep. 2018 Mallorca Januar 2019 Punta Cana
  • fio
    Dabei seit: 1106179200000
    Beiträge: 4128
    Zielexperte/in für: Gran Canaria Chile Argentinien
    geschrieben 1300728692000

    @ strawberryhill

     

    Da hast du natürlich recht. Allerdings hat dieses Gebiet im Vergleich zu anderen keinen vernünftigen Strand. Maspalomas kannste zur Zeit vergessen; es sei denn man sitzt unter oder mitten Steinbrocken. Und Meloneras Strand "Strand" zu bezeichnen finde ich doch stark übertrieben.

    Ganz zu schweigen von einem längeren Strandspaziergang auf der kurzen Promenade.

    fio

  • taiger.wutz
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 791
    geschrieben 1300781992000

    @fio sagte:

     Maspalomas kannste zur Zeit vergessen...

    ...wenn dem so ist, zumindest strandtechnisch, wie kommt man dann am besten nach San Agostin?

    Sollte man den Bus nehmen oder mit dem eigenen Wagen hinfahren? Gibt`s genügend Parkplätze?

     

    Sicherlich werden wir auch mal hinlaufen, wir mögen das!

     

    Gruß

    Günter

    "Fußball ist wie Schach, nur mit Würfeln" L. Podolski
  • rudy68
    Dabei seit: 1218499200000
    Beiträge: 375
    geschrieben 1300788021000

    @taiger.wutz,

    für den Strand musst du von Maspalomas nicht extra bis San Agustin. Ich fand den in PdI ein bisschen besser.

    Busse fahren sicherlich in diese Richtungen, und wenn du bereit bist, Geld dafür zu bezahlen, findest du auch Parkplätze. Einige Kilometer von Maspalomas nach S.A. sind das aber schon, besoners wenn man am Meer lang (geht) wandert. ;)

     

    @Doris,

    San Agustin hat uns vor 9 Jahren gut gefallen. Den Ort halte ich für den besten Kompromiss und er ist so, wie fio ihn beschreibt. :D

    Drei Jahre später wohnten wir in PdI in einem Apartment in zweiter Reihe zur Promenade. Das war auch nicht ganz verkehrt. Die erste Reihe wäre für uns top gewesen.

    Das war im Oktober und es war schön warm, Wind nicht störend. Nur einmal gab's ein ordentliches Gewitter. Aber nachdem sich das verzogen hatte, war Baden auch wieder möglich (auch wenn es am Strand etwas nach Kloake roch). 

    Unerträglich voll war es nirgends.

     

  • taiger.wutz
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 791
    geschrieben 1300792068000

    Danke Rudy,

     

    gute Nachrichten!

    Ja, wir mögen lange Strecken laufen, auch am Strand und bei Sonne ;)

    gerade für die Füße und speziell für die Sohlen...

     

    ...so als Ausgleich für`s wandern in den Bergen.

     

    Gruß

    Günter

    "Fußball ist wie Schach, nur mit Würfeln" L. Podolski
  • fio
    Dabei seit: 1106179200000
    Beiträge: 4128
    Zielexperte/in für: Gran Canaria Chile Argentinien
    geschrieben 1300798666000

    @taiger.wutz:

    ...wenn dem so ist, zumindest strandtechnisch, wie kommt man dann am besten nach San Agostin?

    Sollte man den Bus nehmen oder mit dem eigenen Wagen hinfahren? Gibt`s genügend Parkplätze?

     

    Sicherlich werden wir auch mal hinlaufen, wir mögen das!

     

    Gruß

    Günter sagte:

    Hallo Günter,

     

    nach San Agustin kannste natürlich von Meloneras/Maspalomas und PdI zu Fuß gehen. Je nachdem wo du weggehst sind´bis zum Hotel Don Gregory um die sieben KM einfach. Unterwegs gibts alle 500m Kioske mit Erfrischungen.

    Bus auch kein Problem. Faro einsteigen und entweder beim kleinen Shoppingcenter "El Tropical" aussteigen und dann per pedes weiter Richtung San Agustin an der Promenade entlang. Oder mit dem Bus zwei Stationen weiterfahren und am gleichen Hotel aussteigen.

    Auch mit Auto keine Schwierigkeiten. Parken kannste direkt beim Shoppingcenter San Agustin. Hier ist die erste Stunde sogar kostenlos. Oder du fährst beim Kreißel in San Agustin nach der Einfahrt die zweite Ausfahrt raus, etwas den Berg hoch und links haltend. Nach rund 150m findest du sogar kostenlose Parkplätze. Zum Strand, Meer oder Promenade kann man bequem die Fußgängerbrücke nutzen.

    fio

  • taiger.wutz
    Dabei seit: 1155168000000
    Beiträge: 791
    geschrieben 1300814015000

    Hola FIO,

     

    manchmal denke ich, entweder schreibst Du an einem touristischen Gran Canaria Reiseführer :laughing:   oder aber - wie oben - stehst Du am Straßenrand und beschreibst genauestens den Weg. ;)

     

    Einfach fabelhaft! Ich danke Dir, habe natürlich wieder sofort Deine Hinweise  ausgedruckt...

     

    Gruß

    Günter

    "Fußball ist wie Schach, nur mit Würfeln" L. Podolski
  • Doris1983
    Dabei seit: 1272844800000
    Beiträge: 27
    geschrieben 1300831277000

    Ich DANKE euch allen für die verschiedensten Tipps, Erfahrungen,..... :D

    Kann mich halt leider noch immer nicht zwischen Lanzarote und Gran Canaria entscheiden.

    Falls es GC wird werden wir sicher Fio´s Empfehlungen folgen. San Agustin hört sich ja wirklich prima an.

    Denn ich liebe Hotels mit Meerblick, laaange Strände und Einkaufsmöglichkeiten :D

Antworten
Thema gesperrt
Interner Fehler.

Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!