Servus,
irgendwie mit einem Schmunzeln verbunden: auf der Forum-US-Seite habe ich eine ähnliche Frage gestartet.
Wir sind vor einigen Jahren zwar nicht ab Anchorage, sondern ab Skagway die "Inside Passage" im August nach Bellingham geschippert. Die US geführte Fährlinie steuert kein CDN - Häfen an. Für Anfang Sept. dürfte es in Anchorage schon ziemlich schattig sein, um die Null bis -10, incl. Schneefall. Durch den Prince-William-Sound an die ins Meer brechenden Gletscher ran ist eher eine Frage der Manövrierfähigkeit eures CruiseShips; Princess-Line 
Wir hatten seinerzeit im Juli / August angenehme Temperaturen um 15 -20 Grad, allerdings an den Gletschern war´s -naturgemäß- saukalt. Selbst der mäßige Schiffsfahrtwind trieb die Kälte durch alle Ritzen des Anoraks.
Anyway: Allein der Trip zu den Gletschern, Skagway, Ketchikan und Inside-Passage wäre für mich im Reisemonat Sept. nur eine Frage des Preises, sorry. Bei moderatem Preisgefüge und mit Kleidung warm eingepackt würde ich den Trip auf alle Fälle machen!
Zur Gegenüberstellung: Preisgefüge der Peak-season zum eigenen Wunsch & Verlangen, mal dorthin zu fahren.
Vancouver selbst mit Minimum 3Tagen veranschlagen. Die Stadt hat ein nahezu perfektes öffentlichen Nahverkehrssystem zwischen SkyRail und PublicBus, Three-Day-Visitor-Card und Auto braucht man allenfalls, um rüber nach VictoriaIsland zu fahren. Für knapp eine Woche sind die Ebenen Ri Rocky´s zu vielfältig, um diese nur enpassant mitzunehmen.
LG
JP