Hallo Gertrud,
wir waren gerade mit der AIDAvita unterwegs und hatten eine Balkonkabine.
Haben den Balkon sehr genossen auch bei Windstärke 7. Der Balkon hatte eine Größe von 3m², 2 Stühle mit hohen verstellbaren Lehnen. Traumhaften Ausblick vom Bett aus , da riesige Fensterfront mit Schiebetür. Sind am 11.09.07 gegen Morgen die Elbe rauf gefahren und haben den Anblick wirklich sehr genossen.
Jeweils rechts und links gibt es eine Trennwand zum Nachbarbalkon schütz gut vor Wind, keine Überdachung. Die Kabine vor uns (7146 erste Kabine nach den Rettungsbooten) hatte eine offene Seite zu den Rettungsbooten, also keinen Sicht-Windschutz, nur eine Tür und kein Fenster. Die Nachbarn haben ihren Balkon nicht genutz, da es ihnen zu windig war. Also auf die Lage der Kabine achten.
Wir hatten keinen ungewollten Kontakt zu den Nachbarn. Natürlich könnte sich jeder über die Brüstung lehnen und den Nachbarn ins Zimmer schauen.
Für uns ist es eine alternative, da man der permanenten Clubstimmung mal entrinnen kann. Nachteil: Sie haben nicht den ganzen Tag Sonne, also entweder Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang.
Auf AIDA.de kann man unter Schiffe und 360° Rundgang eine Balkonkabine ansehen. Der Balkon sieht aber eher nach Loggia aus, also auch Regengeschützt. Hoffe ich konnte weiterhelfen, auch wenn es nur der Balkon der Vita war.
Viele Grüße