SL&DA,
ich würde auch bei Princess (sprich Interconnect in München) nachfragen und mir die Antwort schriftlich geben lassen.
In den Reisebedingungen steht fast überall, dass ein RP notwendig ist (selbst wenn für EU Staatsangehörige der Perso ausreicht, auch für die Türkei im Übrigen). Die Empfehlung steht deshalb so drinnen, weil in Notfällen (z.B. medizinischer Notfall oder aber auch witterungsbedingt) ggfs. auch in einem beispielsweise afrikanischen Land angelegt werden könnte, wo der RP Pflicht wäre. Im Zweifel könnte dem Schiff das Anlegen verweigert werden, wenn nur eine Person nicht die nötigen Papiere hat. Natürlich sind die Reisebedingungen auf US-Reisende optimiert und für die Deutschen nur übersetzt, so dass auch aus dem Grund immer der RP drinnen steht.
RCI hatte mal umgestellt auf "RP ist Pflicht auch im Mittelmeer", aber das wurde wieder "aufgehoben". Bei NCL genügt auch der Perso, wenn kein Land angefahren wird, wo der RP Pflicht wäre. Allerdings hat NCL (Wiesbaden) auch schon Passagieren auf Nachfrage die Auskunft gegeben, dass sie nach Israel mit dem Perso einreisen könnten. Geht leider nicht und die betroffenen Paxe mussten an Bord bleiben.
Daher lautet meine grundsätzliche Empfehlung, auch im Mittelmeerraum einen RP mitzunehmen (und wenn man keinen hat, sich einen ausstellen zu lassen, wenn zeitlich noch möglich). Check-in online mache ich immer mit dem RP, den Perso habe ich dann bei Landgängen mit dabei.
Gruß
Carmen