Ich bin vom 28. Juni bis 5. Juli auf Mallorca. Es ist mein drittes Mal auf Malle, 2003 und 2006 war ich jeweils 11 Tage dort. In meinem ersten Urlaub habe ich 2 Tagesausflüge über den Reiseveranstalter gemacht, 1x Dörferrundfahrt (leider nicht so toll wie erwartet) und 1x den berühmten Bus-Bahn-Bootsausflug von Sa Calobra bis zum Hafen von Soler (traumhaft schön). 2006 habe ich mir gar nichts angeschaut mich auf die Spiele der Fußball-WM in Deutschland, das Nachtleben und den Strand konzentriert. Das hab´ ich ganz bewusst so gemacht.
Inzwischen bin ich etwas älter geworden und brauche nicht mehr jede Nacht Partystimmung. Ich wohne zwar wieder im gleichen Hotel in El Arenal wie die ersten beiden Male, will mir aber in der einen Woche schon einiges ansehen. Die Hauptstadt Palma und Valldemossa sind schon fest eingeplant. Jetzt habe ich noch einige Fragen und hoffe auf Antworten, die mir weiterhelfen .
1.) Die Seite mit den Busfahrplänen habe ich schon gefunden. Sind die Busse klimatisiert? Ich überlege mir, mal einen Tag zu einer der schönen Badebuchten (z. B. Cala D´Or) zu fahren und möchte nicht so lange in einem brütend heißen Bus sitzen.
2.) Es wäre auch gut zu wissen, ob die Straßen sehr kurvig sind. Mein Magen verträgt keine langen Fahrten auf kurvigen Straßen.
3.) Welche archäologischen Stätten sind ab El Arenal am Besten mit den Linienbussen erreichbar?
4.) Mich reizt eine Wanderung in der Serra de Tramuntana. Ich bin aber nicht sooo sportlich und habe gewisse Grenzen. Glaube der höchste Gipfel, den ich bisher bestiegen habe, lag bei 750-800 m. Gibt es in dem Gebirge einen oder mehrere Gipfel von maximal dieser Höhe? Und wenn ja, wie sieht es mit der Erreichbarkeit aus? Kann ich mit dem Bus wenigstens bis zur Stelle vor dem Anstieg fahren?
5.) Gibt es noch andere Naturlandschaften, die ab El Arenal mit dem Linienbus erreichbar sind? Die Busfahrt sollte nicht mehr als 2 bis 2,5 Stunden in eine Richtung dauern. Ich möchte ungern Ausflüge über den Reiseveranstalter buchen, weil ich die Preise meistens als überteuert empfinde.
6.) Habe ich das richtig gelesen, dass kein direkter Linienbus mehr zum Es Trenc fährt?
7.) Gibt es in El Arenal/Playa de Palma typisch spanische/mallorquinische Restaurants? Die letzten Male habe ich eher Deutsch, Britisch, Italienisch, Asiatisch, usw. gegessen und die landestypische Küche sehr vermisst.