Hallo,
was für Unternehmungen bevorzugt ihr? Mögt ihr eher flache oder felsige Strände? Kleine Buchten oder langgezogene km-Strände? Braucht ihr gute Busverbindungen oder leiht ihr euch einen Mietwagen? Ist es euch wichtig, was der Ort für ein Publikum hat, d.h. stören euch Rentner oder feiernde Jugendliche?
Mallorca ist unglaublich vielseitig und um die richtige "Ortswahl" zu treffen, muss man sich erstmal überlegen, was einem wichtig ist.
Für meinen Freund & mich ist der Strand das Hauptkriterium, obwohl wir viel unternehmen. Aber am hotelnahen Strand zu entspannen, nachdem man etwas Schönes besichtigt/erlebt hat ... perfekt!
Der Norden Mallorcas ist wunderschön. Ich empfehle dort die Playa de Muro: karibikmäßiger Strand und viele tolle Ausflugsmöglichkeiten.
Wenn man etwas mehr Trubel mag, dann eher an die Ostküste, z.B. Cala Millor.
Im Westen braucht man einen Mietwagen, weil es dort nur wenige richtige Orte gibt.
Die Bucht von Palma ist schon eher was für Hartgesottene, denke ich, weil dort viel gefeiert wird.
Der restliche Süden ist aber idyllisch.
Wir waren letztes Jahr in Can Picafort und das hat uns sehr gut gefallen. Tolle, belebte Strandpromenade, traumhafter Strand und trotz der Lebhaftigkeit noch genug Ruhe/Niveau. Hervorragender Standort für Ausflüge, auch mit dem Bus.
Jede Ecke Mallorcas hat ihre eigenen ganz besonderen Ausflugsziele. Im Norden kann man viele verschlafene Dörfchen besichtigen und das Gelände ist eher bergig, im Osten gibt es viele "Naturschönheiten" (unzählige niedliche kleine Buchten und damit tolle Bootsausflüge, Höhlen, Klippenwanderungen...), im Süden gibt es sehr viele hübsche Fischerdörfchen und man kann toll das Landesinnere besuchen und im Westen erlebt man viel Tradition & Kultur.