Hallo!
Hat Mallorca eigentlich sowas wie ein Nachtflugverbot? Oder landen und starten die da die ganze Nacht durch?
Aimee
24h wird geflogen, mal mehr und mal weniger
Nachts ist es aber recht ruhig - so zwischen 23:00 und 6:00
Ich mußte unfreiwillig und unverschuldet mit ca. 20 Personen in 2004 im Oktober auf dem Flughafen Palma übernachten! Das wünsche ich meinem ärgsten Feind nicht. Nachts wird es dort sehr kalt wegen der Klimaanlage, und dann kommen viele aus den osteuropäischen Staaten und aus England an und fliegen ab, weil die Nachtflüge viel preiswerter sind. Das ist ja alles noch OK. An schlafen ist in der Abflughalle nicht zu denken. Dauernd die Lautsprecherdurchsagen und teils grölende und lallende Passagiere, voll bis zur Oberkante Unterlippe, auf Knieen rutschend ihr Gepäck schiebend.
Das war eine grausame Erfahrung!
Gruß
Dieter
Hallo Aimee, Du bist ja auch wieder da!
Wirklich, was ich schrieb war auch so gemeint. Es war einfach grausig in dieser Nacht. Zumal einige Familien noch kleine Kinder dabei hatten! Das ganze war verschuldet von der damaligen Deutschen BA. Anfangs war kein Schalter auf für den Checkin, dann wurden alle an das Gate A19 - im alten Teil des Airports geschickt - aber dort stand "Menorca" dran. Da wollten wir ja nicht hin. Nachdem "Menorca" abgefertigt war - das war die Maschine nach Hamburgo - wurde der Schalter geschlossen. Und da bin ich in die Hufe gekommen. Um 23:00 Uhr habe ich noch mit Hilfe des TUI-Schalters für ca. 12 Passagiere mit Kleinkindern eine Umbuchung für morgens um 7:45 Uhr erwirken können. Dank sei denen im nachhinein! Lautsprecherdurchsagen funktionieren dort auch nicht immer, jedenfalls nicht verständlich. Und dann müßt ihr z. B von A nach C65 (Hapagfly) rennen.
Es war einfach so, daß die Anzeigeelektronik nicht funktioniert hat, und dafür ist AENA zuständig.
Jetzt im Juni habe ich Ähnliches wieder erlebt im Terminal A. Immer mal wieder auf die Monitore schauen, und, wenn der Schalter besetzt wird, nochmals nachfragen ob der Flug auch hier abgefertigt wird. Es lohnt sich, auch wenn die Schalterbesetzung genervt ist, das ist zwar eine Servicegesellschaft von IBERIA, aber AENA ist der Betreiber, Organisator und Informator für alle Flughäfen in Spanien.
Gruß
Dieter
Ups! Scheint als wäre etwas schief gelaufen!